SbZ-Archiv - Stichwort »Bardon«

Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] rein, sein Stellvertreter Bernddieter Schobel, zum Kassenwart wurde Horst Winzel berufen, Frauenreferentin ist Gerda Schullerus,-Schriftführerin Rose Barthelmie, Beisitzer sind Daniel Elsasser, Fritz Bardon, Elisabeth Pelger und Thomas Keusch, Kassenprüfer Michael Schoppel und Fritz Ortius, ihre Stellvertreterin ist Rosi Kurmes. Mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, dem Versprechen, in der neuen, nunmehr vierjährigen Amtszeit noch einmal alle Kräfte für das Wohl d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14

    [..] am . Juli auf einem Grillplatz in Waldnähe statt und bot den Teilnehmern neben dem gemeinsamen Mittagessen mit Grillfleisch auch ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Dank den Organisatoren Schobel, Bardon und Elsasser. Am . Juli organisierte der Trachtenchor ein Grillfest für seine Mitglieder samt deren Partnern. Bei schönstem Wetter, viel Gesang und heiteren Gedichtvorträgen war es ein schönes Erlebnis. Als Organisator zeichnete Chorleiter Mathias Pelger. Für den . Aug [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 9

    [..] Schneider, Heidemarie Sonntag, Eduard Friedsam, Robert Greger, Wilhelm Hitsch, Karl-Heinz Knäb, Arno Krauss, Bernhard Lang, Franz Schuster, Siegfried Schwarz, Christian Wagner, Robert Zank. Von Emil Bardon und Thomas Buchholzer haben wir uns verabschiedet und danken ihnen hiermit für ihr Engagement. Toni-ErnstPieldner Die aus Siebenbürgen stammenden Brüder Markus und Rüdiger Homm haben für Furore in der deutschen Tanzsportwelt gesorgt. Vor sechs Jahren schlugen Joh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 27

    [..] * am . . t am . . in Zeiden in Heidelberg In großer Trauer, aber voll Dankbarkeit Daniel und Ilse Csohanyi Klara Csohanyi Gudrun Csohanyi Dieter und Anni Csohanyi Brigitte und Wilhelm Bardon Erika und Heinrich Prediger Bernd Bardon Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Bergfriedhof Heidelberg statt. Wir danken herzlich für die Blumen und Geldspenden sowie für die Zeichen, Gesten und Worte des Mitgefühls und der treuen Verbundenheit. Still ruh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 20

    [..] gen, istja nur das Erdenkleid. Was wir lieben, ist geblieben bis in alle Ewigkeit. In tiefer Trauer, aber in Liebe und Dankbarkeit, nahmen wir Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter und Oma Anna Bardon geborene Tartier * am .. tarn . . in Nußbach in Kandel In stiller Trauer: Horst Bardon und Kinder Die Beerdigung fand am . . in Kandel statt. Für die herzliche Anteilnahme danken wir allen auf diesem Wege. Es kam der Tod mit schnellen Schritten, in un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 11

    [..] ergeht an H.G. Schuller, der mit viel Sachkenntnis und Erfahrung diese traditionellen Wanderungen durchführt. Zu erwähnen ist hier noch das gelungene Grillfest der Kreisgruppe, deren Veranstalter Fr. Bardon, Daniel Elsasser und D. Schobel ebenfalls Dank gebührt. Gerda Schullerus Kreisgruppe Göppingen Senioren-Singgruppe Die monatliche Zusammenkunft der siebenbürgisch-sächsischen Senioren am . August in Göppingen hat - jenseits der Pflege gemeinschaftlicher Kulturwerte - ein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 20

    [..] n fühlen, herzlich eingeladen. Zur Unterhaltung und zum Tanz spielt die Musikband ,,Dynamik" auf. Der Gottesdienst mit heiligem Abendmahl, gestaltet von den ehemaligen Pfarrern Michael Seiverth, Kurt Bardon und Arnold Barthel, beginnt . Uhr im gleichen Saal. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und bitten alle Trachteninhaber, zu der Feier in Tracht zu erscheinen. Übernachtungsmöglichkeiten (bitte rechtzeitig buchen) im Gasthof ,,Rößle", , Heilb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] et Georg Kraus (Suck) sein Versprechen ein. Diesmal war er leibhaftig da und hatte von Anfang an die Lacher auf seiner Seite. Zu Gehör kamen neben den neuesten Kreationen ,,Greisengemurmel", ,,Das Bombardon", ,,Relativitätstheorie" und vielen anderen auch bereits bekannte Vortragsstücke, die mit ,,Tante Maio in Ohaio" ihren Höhepunkt fanden. Suck begeisterte die Zuhörer, die zeitweise mit Tränen lachten und ihren Dank mit Beifall bekundeten. Es war ein unvergeßlicher Nachmitt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 14

    [..] ei Weilheim. Es spielt die Blaskapelle Reußmarkt. Bitte Geschirr und Besteck mitbringen. . Juni: Siebenbürgischer Gottesdienst in der Apostelkirche Weilheim. Beginn: . Uhr. Es predigt Pfarrer K. Bardon aus Siebenbürgen, anschließend gemütliches Beisammensein. . Juli: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe. Vortrag und Neuwahlen: Vorsitzender, Stellvertreter, Schriftführer, Kassierer, Beisitzer und Rechnungsprüfer. . September: Stammtisch, siehe auch . Juni. . Oktober [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] Geburt Spiel der Siebenbürger Sachsen" von Georg Brenndörfer aufgeführt, das im Lager Almasna entstanden war. Es wirkten mit: Josefine Weber, Rosi Barthelmi, Rosi Kurmes, Anneliese Umrath, Fritz Bardon, Daniel Elsasser und Hans Christian Pelger. Markus Arz erfreute mit einem Weihnachtsgedicht. Zu Gast war Dekan Pfitzmeier von der Johanneskirche Crailsheim. Er bestärkte uns, die traditionellen Veranstaltungen fortzuführen, und ermutigte unsere Landsleute, sich für den Kir [..]