SbZ-Archiv - Stichwort »Bardon«

Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 14

    [..] , Nähe Bahnhof, Weilheim, ein Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie statt. Alle Landsleute in Weilheim, Landsberg und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen. Es predigt Pfarrer Kurt H. Bardon (Kleinlasseln), an der Orgel spielt Guido Copony (Brenndorf). Anschließend wird ein Zusammensein im Gemeindehaus veranstaltet mit einem kleinen Imbiß und einem Vortrag von Pfarrer Bardon über das kirchliche Gemeindeleben in Siebenbürgen. Die Teilnehmer werden herzlich gebe [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18

    [..] Trein; Stellvertreter und Kulturreferent: Bernd-Dieter Schobel; Kassenwart: Dionisie Kiss; Schriftführer: Matthias Pelger; Frauenreferentin und Aussiedlerbetreuung: Gerda Schullerus; Beisitzer: Fritz Bardon, Daniel Elsasser und Elisabeth Pelger; Kassenprüfer: Michael Schoppel und Friedrich Ortius, Stellvertreterin: Christa Fischer; Delegierter: Bernd-Dieter Schobel, Stellvertreter: Fritz Bardon. In seinem Antrittswort betonte der wiedergewählte Vorsitzende, daß ihm sowohl auf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] effen der siebenbürgischen Chöre Baden-Württembergs in Trossingen teil. Am . Juli findet dann unser Sommerfest (Grillfest) auf dem Grillplatz ,,Neuhaus" bei Crailsheim statt, für das D. Schobel, Fr. Bardon und D. Elsasser verantwortlich sind. Mathias Pelger [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 14

    [..] viele Jugendliche mit. Im Hinblick auf eine gut organisierte Jugendarbeit wurde folgender Vorstand gewählt: Birgit Pongratz als Jugendleiterin, Jürgen Liess als stellvertretender Jugendleiter, Bernd Bardon als Schriftführer und Egon Hann als Kassenwart. Der Anfang ist getan. Wir freuen uns, wenn sich viele neue Mitglieder anschließen. Weitere Informationen erteilt Jugendleiterin Birgit Pongratz, Telefon: () . Nächstes Treffen: am . April, . Uhr, im Gemeindesaa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 16

    [..] wiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wagner geborene Amser * am . . t am . . in Langenthai in Fügen/Österreich In stiller Trauer: Friederike und Wilhelm Bardon Ingeborg und Franz Hütter Annemarie und Ramiro Wagner Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Rastatt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Blumen- und Geldspen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15

    [..] rklärte sich Martin Guist bereit, die Leitung der Kreisgruppe zu übernehmen. Es fanden sich auch weitere Vorstandsmitglieder: Heidrun Nowak übernahm das Sozialreferat, Edda Honig die Finanzen, Gudrun Bardon die Schriftführung und stellte in Aussicht, eventuell auch eine Theatergruppe ins Leben zu rufen. Alle freuten sich, als Dani Schuster sich zusätzlich bereit erklärte, den Chor zu leiten. Dieser Singkreis gab dann in den weiteren Jahren die ,,Stammtruppe" der Kreisgruppe a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 16

    [..] hte dich nicht, denn ich habe dich erlöst: ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein! Jesaja, , Meine liebe Gattin, unsere liebe, gute Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin Ingeborg Bardon geborene Miess * am . . in Tobsdorf t am . . in Crailsheim ist nach schwerem Leiden von uns gegangen. In stiller Trauer: Friedrich Bardon mit Elke, Bernhard und Silke Rebecka Miess Hanni und Erwin Gödri Edith und Dieter Miess Hermine, Martha und Hans Bardon [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] ch angereist, unter ihnen viele Jugendliche. Dank der Organisatoren des ersten und zweiten Treffens, Erhard Schenker und Elfriede Schickert, sowiejener des dritten Treffens, Johann Fleischer und Kurt Bardon, waren die zahlreichen Landsleute erfaßt und eingeladen worden. Der erste Tag der Zusammenkunft, ein Samstag, war der Begegnung gewidmet. Bei Kaffee und Kuchen wurde Geselligkeit gepflegt. Dabei stellte der Autor Hans Schneider-Tobsdorf auch seine Bücher vor, die auf allge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 17

    [..] d Schwager Alfred Orban geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Ehegattin Margarethe Orban Tochter Brigitte Bolle mit Familie Tochter Margarethe Bardon mit Familie Die Beerdigung fand am .. in Drabenderhöhe statt. Allen Verwandten, Landsleuten, der Nachbarschaft und allen Bekannten danken wir für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Geldspenden. [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 19

    [..] , wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Schwester und Tante Maria Wotsch geborene Bardon geboren am . . gestorben am . . in Kirchberg/Siebenbürgen in Ebersberg In stiller Trauer: Gatte Andreas Wotsch Schwester Sofia Melchior mit Familie Bruder Hans Bardon mit Familie Die Beerdigung fand am . . im neuen Friedhof in Ebersberg statt. [..]