SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 4
[..] nnzeichnen soll: das friedliche Zusammenleben in Toleranz und Partnerschaft. In diesem Sinne ermutigte die Ministerin die Siebenbürger Sachsen, auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, Brücken zu bauen zwischen Ost und West, und sicherte der Landsmannschaft zu, dass Nordrhein-Westfalen gerade auch diesbezüglich weiter ein Partner an ihrer Seite sein werde. Ein sächsischer Krug und ein großer Blumenstrauß, den Harald Janesch der Ministerin überreichte, waren ein symbolisch [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 15
[..] it oder Einzelkämpfertum. Angestrebt wird bessere Koordination hier und in Rumänien. . Weg von den großen Kinderheimen, mit dem Ziel, hin zu Pflegefamilien. Diesen sogar entsprechende Familienhäuser bauen. Die Bestimmungen für ,,Frieden-Stiftende-Fahrten" sollen in Österreich, Ungarn und Rumänien angemahnt werden. Danach . Weil viel unqualifiziertes und oft wenig motiviertes Personal in Heimen tätig ist, werden Projekte bereits verwirklicht, die bessere Schulung in Rumänien [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17
[..] nd Orten in unterschiedlichen Häusern statt und der Verein suchte Jahre lang intensiv nach einem geeigneten Tagungshaus. Im Herbst beschloss er, in Neppendorf-Turnisor bei Hermannstadt selbst zu bauen - ein kühner Entschluss. Wer die Verhältnisse in Rumänien kennt, wird ahnen, welch ein Mut dazu nötig war. Der Rohbau steht. In diesem Jahr soll der Ausbau so weit abgeschlossen werden, dass die ersten Tagun(Fortsetzung nächste Seite) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 18
[..] cht erfolgreiche, aber noch nicht ausreichende Spendenaktion gestartet. Für die Fertigstellung ist die Evangelische Akademie Siebenbürgen sehr auf weitere Spenden angewiesen. Auch in Rumänien ist das Bauen teuer geworden. Das Haus soll einen Tagungsraum für etwa Personen, Seminarräume, eine Küche und Zimmer zur Übernachtung von Gästen erhalten. Die ,,Frauenarbeit", ein Werk der Ev. Kirche A. B. und die Forumsjugend sollen das Haus mit nützen. Wenn die Übemachtungsplätz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 1
[..] Kauf von drei Airbus-Flugzeugen vorbereitet. Siemens AG wird sich mit je einer kanadischen und italienischen Firma an einem Konsortium beteiligen, das den zweiten Reaktor des Kernkraftwerks Cernavoda bauen wird. Ebenfalls Siemens hat gute Chancen, das Sozial- und Rentensystem in Rumänien EDVmäßig aufzubauen. Der bayerische Ministerpräsident übergab seinem rumänischen Amtskollegen ein Schreiben (Fortsetzung auf Seite ) . Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsam [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 4
[..] ss das ARD-Büro, das mit Hilfe der L-Bank in Stuttgart eingerichtet werden soll, den Namen ,,WIR" weiterführen und damit auf die guten Kontakte dieser Einrichtung zu zahlreichen Investoren und Medien bauen wolle. Dass die deutschen Investoren in Rumänien gerne gesehen und erwartet werden, wurde von mehreren Politikern betont. Sorin Potänc, Staatssekretär im Industrie- und Handelsministerium, belegte die deutsch-rumänischen Handelsbeziehungen mit Zahlen: Seit sind sie von [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 16
[..] dt zu der Festveranstaltung herzlich ein und bittet die Teilnehmer in Tracht zu erscheinen. siebenbürgischer Tradition zu pflegen und gleichzeitig eine feste Brücke zwischen alter und neuer Heimat zu bauen. Er versuchte einen Beitrag zur Einbindung der siebenbürgischen Landsleute ins Rastatter öffentliche Leben zu leisten, indem er uns aufforderte nach Möglichkeit bei Stadtfesten, Aktionen des Deutschen Roten Kreuzes, Veranstaltungen in der Badner Halle mitzuwirken. Er selbst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 5
[..] hischen Thronfolgers als unebenbürtige Gräfin nicht in der kaiserlichen Kapuzinergruft beigesetzt werden durfte, hatte Franz Ferdinand für sich und seine Familie die Gruft unter der Schloßkirche bauen lassen. Ein Besuch des Schlosses und des darin eingerichteten Erzherzog-Franz-Ferdinand-Museums lohnt sich nicht nur für ,,Kaisertreue" allemal. Die darin gezeigten Exponate bieten einen kulturgeschichtlich reizvollen Überblick zu Leben und Wirken des Thronfolgers - vom Pri [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 9
[..] er Zerstreuung und der Trennung von Familien, der Gefangenschaft oder Verfolgung in der Heimat. Und dann der Versuch, zuerst einiger Weniger und dann immer mehrerer, hier in Deutschland das Neue aufzubauen und andererseits das Bemühnen der in der Heimat Verbliebenen, das Alte zu erhalten, die anvertraute Erde nicht aufzugeben und dort wieder etwas zu wagen. Dazu Begegnung und Konfrontation, Entfremdung und Ergänzung, Bedrohung und Befriedung als gemeinsames Geschick, wenn auc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9
[..] t. So konnte die neugegründete Versuchs- und Planungsgesellschaft für Magnetbahnsysteme, in der auch zehn weitere deutsche Großunternehmen mitmachten, eine , Kilometer lange Teststrecke im Emsland bauen, auf der die Schnellbahnzüge seit erfolgreich geprüft werden. Am . April beschloß die Bundesregierung, eine erste Referenzstrecke zwischen Berlin und Hamburg zu bauen. ,,Innovationen wie der Transrapid sind ein Schlüssel für Wohlstand und Beschäftigung im . Ja [..]









