SbZ-Archiv - Stichwort »Baumstritzel«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6

    [..] im Schwechater Hof ihr ,,Richtfest". Die Nachbarschaft ,,Penzing" veranstaltet am Samstag, . Februar, um Uhr im Gasthaus Hradetzky, Wien , , ihren Richttag (Einakter, Tombola, Baumstritzel). Die Nachbarschaft ,,Hietzing" am Samstag, . Februar, im Restaurant ,,Napoleonwald" ihren Richttag (Aufführung des Volksstückes ,,Der Amerikaner" von Eisenbürger). Achtung Trachtenbesitzer! Der ,,Schwabenball" findet am . Februar im Messepalast statt, Trachtenka [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] sönlichen Einladungen ins Haus geschickt. Beginn: Uhr. Kurt Schoppel (Kreisgruppenvorsitzender) Kreisgruppe Herten: Bälle. Bälle, Bälle ... Stürmischer Beifall für Volkstänze, dazu Tombola mit ,,Baumstritzel" beim Kathreinerball im ,,Siebenbürgischen Haus der Jugend" Ende November . Bis auf den letzten Platz war der große Saal des Hauses gefüllt, was Frau Marinkas in ihrer Begrüßungsrede mit Freude hervorhob. Als Ehrengäste begrüßte sie den ehemaligen Stadtdirektor S [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] on Martin Anders-Kraus gelesen, beschloß den feierlichen Teil. Auf die festlich gedeckte Tafel hatten die männlichen Amtswalter zu jedem Gedeck ein Biedermeiersträußchen gelegt. Hier wurde Kaffee und Baumstritzel serviert, der allen herrlich mundete. Ein Lied klang auf, ein zweites, wir sangen nach alter Gewohnheit, bis wir auseinandergingen. H. K. Jahre Bestandsfeier des Wiener Corps ,,Saxonia" Das akademische Corps Saxonia hielt anläßlich seines . Stiftungsfestes im [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] sschuß beschlossenen Termine. Besonders hervorzuheben ist hier das ,,Sachsenheimer Heimatfest" (es findet alle fünf Jahre statt), an dem sich die Siebenbürger-Sachsenheimer mit einem Schau-Backen von Baumstritzel und mit einer stattlichen Trachtengruppe im Festzug beteiligen werden. Die geprüfte Kasse des Kassiers und Wirtschaftsführers Wilhelm H e r b e r t h stimmte auf Heller und Pfennig. Eine Filmvorführung über den Ausflug durch Landsmann Rolf Stadler und anschließe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] unserer Nachbarschaft, dem jährigen Michael Müller, überreichte der Landesobmann eine siebenbürgisches Abzeichen. -- Der Tee und Kuchen schmeckte allen ausgezeichnet. Ein besonderer Genuß waren die Baumstritzel, die Frau Elsa Schuller mit Gatten mit viel Liebe für uns gebacken hat. Der jungen Volkstanzgruppe unter der Leitung von Dr. Wolfgang Juchum und der reizenden Gruppe von kleinen Flötenspielern zwischen -- Jahren unter der Leitung von Frau Hendel gebührt Dank für i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] faßter Einakter, zeigte in heiterer Form Eingliederungsprobleme unserer Landsleute in die österreichische Gesellschaft. Die Stimmung der Landsleute war gut; man unterhielt sich bei gutem Essen und Baumstritzel bis gegen Mitternacht. Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" Über Landsleute folgten am . Februar dem Ruf der Nachbarschaftsleitung zum . Richttag. Die Neuwahl der Nachbarschaftsleitung für die nächsten drei Jahre brachte einige Veränderungen. Vor allem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 4

    [..] rde das Altersheim besichtigt und eine, ausgedehnte Rundfahrt durch Drabenderhöhe unternommen, wobei Robert Gassner uns mit der Ortsgeschichte bekanntmachte. Anschließend konnten dann die Gäste bei ,,Baumstritzel" (von der Frauenschaft wunderbar gebacken) einige Tassen Kaffee genießen und von R. Gassner noch Einzelheiten über die Siedlung erfahren. Nach einem Besuch bei Verwandten oder Bekannten im Ort und ein<em Plauderstündchen im Jugendheim trat man um Uhr zufrieden die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] d des Segens". Die Bühne war ausgezeichnet geschmückt, mit schönen sächsischen Stickereien; Frau Milla versteht es wunderbar, sächsische Atmosphäre zu schaffen. Nach dem Essen und dem Verkauf von Baumstritzeln, welche unsere Frauen am Vormittag bei Frau Csef gebacken hatten, wobei es lustig zugegangen war, und dem Verkauf aus dem Krabbelsack folgte das Theaterstück ,,Der Geizkragen" von Karl Gustav Reich/ Hermannstadt. Die Darsteller spielten ihre Rolle alle sehr gut. Die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] nen schönen Abend im Kreise unserer lieben Landsleute und Freunde. Für die Altschaft Aline Zimmermann, Nachbarmutter Johann Csef, Nachbarvater (Eine Portion Kalbspörkelt mit Nockerln ,S. Wir backen Baumstritzel, Stück ,- S. Todesfälle Am . . fiel die Gattin von Johann Lassei, Frau Katharina Lassei, im . Lebensjahr einem tragischen Unfall zum Opfer. Sie wurde in Kalladorf zu Grabe getragen. Am . . verschied Landsmann Johann Hösch aus Senndorf im . Lebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] en gutgeheißen, womit für die nächsten zwei Jahre den derzeitigen Amtswaltern das Vertrauen ausgesprochen war. Während der folgenden Pause gab es von Frauen der Nachbarschaft mit viel Liebe gebackene Baumstritzel, die infolge des großen Andrangs fast zu wenig wurden, ebenso die Tombola-Lose, die reißenden Absatz fanden. Nachdem jeder für sein leibliches Wohl gesorgt hatte, gab Lm. Georg Polder einige sehr gut vorgetragene ,,echt siebenbürgische Anekdoten" zum Besten, die eine [..]