SbZ-Archiv - Stichwort »Baumstritzel«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 6

    [..] ußte, möchten wir ihn zu einem rechten Frühlingsfest gestalten. ' Wir bieten Ernstes und Heiteres und freuen uns auf Ihr Kommen. Bringen Sie, bitte, gute Laune mit! Abendessen: Rostbraten. -- Es gibt Baumstritzel! Die Altschaft Nächste Chorproben Alle sangesfreudigen Mitglieder werden zur Teilnahme an unseren wiedereinsetzenden Chorproben im Gemeindesaal der evangelischen Pfarre Ottakring, , , eingeladen. Nächste Probe: Montag, . März, . Uhr. -- Die Ch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] ulanten an. Andreas Porr war der . Ortshann der Hertener Kreisgruppe und ihr Mitbegründer; er zählt zu den Männern der ersten Stunde. Zum siebenbürgischen Wein ließen sich die Gratulanten auch den ,,Baumstritzel" schmecken, sprachen über die Erlebnisse des Jubilars, über die ersten schweren Tage und Jahre in unserer neuen Wahlheimat. Ihm nochmals herzlichen Dank für alles! G. Schmedt, . KreisVorsitzender * . Am . November veranstaltete unsere aktive Frauengruppe unter ih [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 5

    [..] in Durban. Vor der abendlichen Kulisse schaukelnder Palmen und den Wellen des Indischen Ozeans wurde in etwas verlegener, jedoch fröhlicher Selbstironie dem traditionellen Rahmen bei Holzfleisch und Baumstritzel stattgegeben. Auf das ,,Warum" konnten wir nicht eigentlich eine Antwort finden, es sei denn die Freude, beisammen zu sein und einmal wieder, wenn auch in verschiedenen Dialekten, sächsisch reden zu können. Daß dazu Fahrten von über Kilometer nötig waren, läßt e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] gen begonnen, und Frauenvereinspräsidentin Maria P e n t e k e r mit ihren Helferinnen mußten Berge von Krautknödeln, Schweineschwänzchen und anderen siebenbürgischen Besonderheiten besorgen, sogar " Baumstritzel gab es, und am letzten Tag auch die Kocjianweisung und Rezepte für all die Herrlichkeiten. Nicht weniger anstrengend, wenn auch mehr unterhaltsam, waren die alltäglichen Vorführungen der Jugendvolkstanzgruppe. Vielen waren die zehn Tage noch zu kurz, einigen auch zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] Anschluß an die Feier hatte der Kreisvorstand alle Ehrengäste und Mitarbeiter zu einer Kaffeestunde eingeladen. Der gute siebenbürgische Traminer-Wein mundete bei den von der Frauengruppe gebackenen Baumstritzel sehr gut. Kreisvorsitzender Schmedt dankte im Namen der Kreisgruppe nochmals allen Ehrengästen für ihr Erscheinen und den Helferinnen und Helfern für die Gestaltung dieser schönen Vorweihnachtsfeier. Abschließend wünschte er frohe Weihnachten und ein gesundes und glü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] roßväter durch Spiel, Tanz und Lied. Alterspräsident Eisner konnte, wie schon bei der Begrüßung, im Schlußwort allen Mitwirkenden, nicht zuletzt den unermüdlichen Frauen der Kreisgruppe -- Kaffee und Baumstritzel mundeten ausgezeichnet -- herzlich danken. Neue Bücher Wolf Aichelburg: Herbergen im Wind. Gedicht«. Seiten, Literatur-Verlag Bukarest, , brosch. , Lei. ,,Aichelburg ist unter den siebenbürgischdeutschen Lyrikern eine seltene Ausnahme... Er versteht es, si [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] en waren, beginnnen. Es war ein eifriger Wettstreit, der auch die ältere Generation auf die Beine rief. Für die Kleinsten gab es eine Märchenstunde. Als Höhepunkt der lukullischen Genüsse wurde nun ,,Baumstritzel" mit Kaffee gereicht. Doch das Entscheidende dieses Tages war das Erlebnis der siebenbürgischen Gemeinschaft. Für den neuen Vorstand der Landesgruppe war es ein verheißungsvoller Anfang, bei dieser ersten Veranstaltung nach den Sommerferien rund Landsleute festst [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] jung in gute Stimmung. Herzlicher Beifall dankte. Es folgte eine große Tombola mit Gewinnen. Die vielen sehr schönen Preise wurden uns von unseren Mitgliedern geschenkt Frau Porr hatte sogar vier Baumstritzel gebacken, die ebenfalls verlost wurden. Die Lose waren sehr schnell verkauft und fast jeder hatte etwas Schönes gewonnen. Anschließend begann der gemütliche Teil des Abends; Für eine anregende Tanzunterhaltung sorgte eine junge -Mann-Kapelle, die bis in die frühen M [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] Theaterspiel der Kinder unter dem Motto: Wie schön ist es, eine Mutter zu haben. Aus dem Stegreif spielten die Kinder sich selbst. Als Gabe erhielten die Mütter ein Mütterheft, Blumen und Kaffee mit Baumstritzel. Das Schlußwort spracht Stadthann Viktor Quandt. Penzing. Die Feier fand am . Mai statt. Hilde Estrak u. Walter Paulini trugen Sprüche zum Muttertag vor. Es gab eine Gratisjause mit Kaffee und Gugelhupf und einen Strauß Maiglöckchen. Anschließend blieb man noch lang [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] aus" zugeführt werden sollte. In einigen Krapfen waren, zur großen Überraschung, Lose eingebacken, die glücklichen Finder bekamen dafür schöne Gewinne. So waren der Krapfen nicht genug. Die schönen ,,Baumstritzel" aber wurden bei großer Anteilnahme und Begeisterung versteigert. Die Stimung erreichte den Höhepunkt als Frl. Gertrude Haitschi aus der Dürnau zur Ballkönigin gewählt wurde. Wie strahlte die Glückliche, die erst im Vorjahr, nach fast jähriger Trennung, mit Mutter [..]