SbZ-Archiv - Stichwort »Bausznern«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6

    [..] er , um Uhr. im Rokokosaal des Schießhauses in der (Nähe Hauptbahnhof). Das Programm bietet Vokal- und Instrumentalwerke von Greff-Bakfark, Georg Ostermayer, Waldemar von Bausznern, Gabriel Reilich, ßerta Bock, Paul Richter und Rudolf Wagner-Regeny. Die Interpreten sind Ulf Bästlein, Gesang (Freiburg); Anne Bakowski, Klavier (Gundelfingen); Heike Bauer, Gesang (Würzburg); William Buchanan, Laute/Gambe (Würzburg); Rudolf Inning, Klavier (Coesfeld); [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] reudenberg; Dr. Otto Appel, Günzburg; Karin Bertalan. Heilbronn; Johann Lochner, Bietigheim-Bissingen; Helmut Zeidner, Geretsried; Luise Maier, Gundelsheim; Gustaf Waber, Wuppertal; Dorothea Edle von Bausznern, Kirchzarten; Hilda Kraus. Berlin; Sigrid Früh, Kernen bei Stuttgart; Michael Hensel, Fürstenfeldbruck; Hedwig Phleps, Gundelsheim; Otto Depner, Stuttgart; Alfred Prox, Blaubeuren-Weiler: Wally Himmelfarb. Gundelsheim; Pfarrer Hans Holzträger. Taunusstein; Emmi Zoltner, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15

    [..] . Geboren ca. . Zuschriften bitte an: H. Volkmer, , A- Judendorf-Straßengel Wir suchen zur Vervollständigung unseres Familienarchivs Nachkommen bzw. Informanten der Familie von Bausznern (Im . Jh. Sachsengrafen, Senatoren, Lebensmittelpunkt einst Hermannstadt.) Dr. von Kubinzky , A- Graz ,,Ich hatt'einen K a m e r a d e n . . . . Nach einem erfüllten Leben ist unser guter Vater für immer eingeschlafen Thomas Wagner *. . t . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8

    [..] oordinierte. Der musikalisch-literarische Festabend war eindeutig ein siebenbürgischer Erfolg. Die Organisation lag bei Diethard K n o p p . Den Höhepunkt bildete die Suite in a-Moll von Waldemar von Bausznern, gespielt von Wolfgang M e s c h e n d ö r f e r (Querflöte), begleitet von Inger B e r g e n h o l t z (Klavier). Eine Auswahl von Michael-Albert-Gedichten, vorgetragen von Michael P a u i n i, einem Urenkel des Dichters, bildete den literarischen Teil unseres Beitra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 3

    [..] ädtischen Bühnen Osnabrück, Helge von Bömches, zu erwähnen. Der Abend war dem deutschen romantischen Lied gewidmet, wobei siebenbürgische Komponisten wie Lassei, Richter, Kess, von Aichelburg und von Bausznern den ersten Teil bildeten. Im zweiten Abschnitt sang von Bömches Lieder von Schubert, Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Liszt und Loewe. Mühelos gelang es dem Künstler, seine große, vom Operngesang geprägte Stimme in das lyrische Gewand des Liedes zu zwingen. Obgleich der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 5

    [..] en, daß etwa der vom südöstlichen Kulturkreis geprägte und dem südlichen Musizierduktus verhaftete rumänische Cellist Cristian Florea die mitteleuropäische Spätromantik des Siebenbürgers Waldemar von Bausznern in glücklicher Intuition erfaßte. Floreas Darstellung der ,,Terpsichore" für Violoncello und Klavier von Bausznern war in Stil, Ton und Technik zauberhaft, im Ausdruck treffend. Die Sprichwort- * liehe traumwandlerische Sicherheit scheint in ihm personifiziert. Auch der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . Oktober KULTURSPIEGEL Greff-Bakfark, Filtsch, von Bausznern, Wagner-Regeny Kammermusik aus Osteuropa und Siebenbürgen in Stuttgart - Mit dem Konzert am . November S wird die Reihe der Herbstkonzerte mit Kammermusik aus Siebenbürgen fortgesetzt. Die Vortragsfolge umfaßt diesmal nicht nur siebenbürgische Komponisten, sondern auch große Namen der osteuropäischen Musik wie Fryderyk Chopin, Henryk Wieniawski und Bla Bartök. An slebenb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] Sie enthält Lieder für Gesang und Klavier von R. Lassei, B. Bock, C. Knopf, P. Richter, R. Wagner-Regeny, F. X. Dressler und W. v. Aichelburg sowie die Suite für Violine und Klavier von Waldemar von Bausznern. Die Interpreten sind Helge v. Bömches (Gesang), Ilse Laszmann (Klavier), Margarete Mederus (Violine) und Karl-Heinz Lautner (Klavier). Die Schallplatte ist zum Prefs von DM durch die Siebenbürgische Bibliothek (Musikarchiv), Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] der siebenbürgischen Musikgeschichte, die Interpreten sind namhafte siebenbürgische und nichtsiebenbürgische Musiker: Erste Schallplatte: Werke von V. Greff-Bakfark, G. Reilich, C. Filtsch und W. v. Bausznern mit den Interpreten E. Scholz, H. LiskaAuerbacher, I. Schmidt, P. Szaunig, C. Haarmann. Zweite Schallplatte: Werke von R. Lassei, B. Bock, C. Knopf, P. Richter, R. Wagner-Begeny, F. X. Dressler, W. v. Aichelburg und W. v. Bausznern mit den Interpreten H. v. Bömches, I. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4

    [..] Wirkung. Ein dankbares Stück zum Spielen für die mit Literatur nicht sonderlich reich bedachten Flötisten und eine ausdrucksvolle Musik zum Hören ist die Suite für Flöte und Klavier von Waldemar von Bausznern. Wolfgang M e s c h e n d ö r f e r und Rudolf I n n i g : mei« sterliche Interpreten. Es gibt kaum einen siebenbürgischen Komponisten, der sich nicht der Liedkomposition gewidmet hätte. Der Opernsänger Helge von B ö m c h e s schenkt den Liedern siebenbürgischer Kompon [..]