SbZ-Archiv - Stichwort »Bausznern«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] ark an Zahl und Rang, so sehr vernachlässigt werden. Eine ähnliche Erscheinung läßt sich schwer bei anderen Völkern oder Volksstämmen finden. Selbst Namen wie Greff-Bakfark, Croner, Reilich, Filtsch, Bausznern, Neugeboren, WagnerRegeny sind weitgehend unbekannt. Schon allein daher ist die Stuttgarter Initiative nicht hoch genug einzuschätzen, ganz abgesehen davon, daß diese Konzerte die ersten und einzigen dieser Art sind, seit es in Deutschland eine siebenbürgisch-sächsische [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] asie VII, I; Ernst Scholz, Renaissance-Laute. Gabriel Reilich (--): ,,Geistlich-musicalischer Blumund Rosenwald", fünf Arien; Gesang: Susanne Staffier, Klavier: Roswitha Gärtner. Waldemar von Bausznern (--): Suite für Flöte und Klavier (Ruhig fließend -- Langsam -- Anmutig bewegt); Flöte: Wolfgang Meschendörfer, Klavier: Rudolf Innig. Rudolf Lassei (--): Ein kleines Lied, Still; Paul Richter (--): Tal am Abend; Wolf von Aichelburg (geb. ): [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] et. Trotzdem sollten wir die Kompositionen des genialen klavierspielenden Knaben nicht beiseite legen. In ihnen ist schon eine beachtliche Meisterschaft und Gestaltungskraft zu spüren. * Waldemar von Bausznern (--), neben Paul Richter die herausragende sinfonische Begabung unter den siebenbürgischen Musikschöpfern des . und . Jahrhunderts. Das Oeuvre des fruchtbaren, vielseitigen Komponisten umfaßt alle Gattungen der musikalischen Romantik. Vor allem hat er Wesent [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] er Blum- und Rosenwald", fünf Arien: Hanna Liska-Auerbacher, Gesang, Irmgard Schmidt, Spinett. Carl Filtsch (--), Mazurka (Moderato), Barcarolle (Vivace): Peter Szaunig, Klavier. Waldemar von Bausznern (--), Suite für Flöte und Klavier (Ruhig fließend -Langsam -- Anmutig bewegt): Christoph Haannann, Flöte, Peter Szaunig, Klavier. Rudolf Lassei (--), ,,Ein kleines Lied" (Marie E. v. Eschenbach), ,,Still" (Johanna Ambrosius), ,,So bin ich gleich dem Spie [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] ter Türk, Variationen auf ein sächsisches Volkslied für zwei Flöten und Klavier; Begrüßung: Dr. Ernst Wagner, Erster Vorsitzender des Landeskundevereins; Grußworte der Ehrengäste; Musik: Waldemar von Bausznern, Suite für Flöte und Klavier, . Satz (,,Ruhig fließend"); Festvortrag Dr. Gotthold Rhode, Mainz: Die Nationalitäten Ost-Mitteleuropas zwischen den beiden Weltkriegen; Musik: Henrik Neugeboren, Sonate für Flöte und Klavier, . und . Satz (,,Introducione", ,,Capriccio") [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] ; Hedda Montsch, Freiburg i. Br.; Helene Zekeli, Geradstetten; Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Krefeld; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Udo W. Acker, Salzburg; Walter Gust, Marktsteft; Charlotte von Bausznern, Bad Nauheim; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Walter Scholtes Petersburg/ Onit., Canada; Guido Fabritius, Bonn; Lothar Oberth, Traunreut; Harald Roth, Grünwald; Heinrich Ongjerth, Wiehl/Drabenderhöhe; Ingrid von Friedeburg, Bad Homburg; Gerhard Kloos, Leverkusen; Heinri [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] ich frisch und munter! Salzburg; Peter Paul Reissenberger, Ettlingen; Hans Joachim Acker, München; Heimathaus Siebenbürgen, Gundelsheim; Dr. Hans Kraus, Haar; Emarie Fromm, Gundelsheim; Charlotte von Bausznern, Bad Nauheim; Alfred Coulin, Köln; Wolfgang Knopp, Nürnberg; Prof. a. D. Dr. hc. mult. Hermann Oberth, Feucht; Prof. Dr. Martin Kornrumpf, Gräfelfing b. München; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Dipl.-Kaufm. Horst Scheeser, Rehlings b. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] elmut Czoppelt, Ingolstadt; Christine Kalt, Offenbach/Main; Ing. Gert Brenner, Traun/Österreich; Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, Gundelsheim; Anna I. Leonhardt, Wiehl-Drabenderhöhe; Charlotte von Bausznern, Bad Nauheim; Karl Klamer, New Castle, USA; Ernst Lingner, Wiehl-Drabenderhöhe; Marianne Schulleri, Gundelsheim; Margareta Steinmeier, Karlsruhe; Ludwig Zoltner, Wien; Prof. a. D. Dr. * h; c. mult. Hermann Oberth, Feucht; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3

    [..] Duschen eine wahre Wohltat. Einmal einreiben genügt! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! Fuge E-Dur, J. S. Bach: Praeludium u. Fuge G-Dur, Max Reger: Dankpsalm op. , W. von Bausznern (zum . Todestag): Drei ernste Stücke für Streichinstrumente und Orgel, Drei Choralvorspiele, Passacaglia. -- Eintritt frei. Geboren . . in Piskitelep (Siebenbürgen), Gymnasium in Hermannstadt, lebt seit ständig in Wien. -- Akademie der bildenden Küns [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1

    [..] ab . Uhr das am Pfingsfsonntag in Dinkelsbühl aufgenommene Konzert der Nürnberger Symphoniker unter der Leitung von Carl G o r v i n . Auf dem Programm des Konzertes: Musik von Waldemar von Bausznern, Paul Richter, Rudolf Wagner-Regenyi. Siebenbürgen-Sendung im Bayerischen Rundfunk Unter dem Titel ,,Bauern, Bürger, Burgen Sinnbilder siebenbürgischer Vergangenheit"' strahlt der Bayerische Rundfunk am . August d. J. von . bis . Uhr in seinem zweiten Programm [..]