SbZ-Archiv - Stichwort »Bedienung«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 4

    [..] e sich hinaus, so daß die Vorstellung das Doppelte der vorgesehenen Zeit in Anspruch nahm. Anschließend stürzten sich die Festgäste offenbar alle gleichzeitig in die ,,Speiselokalitäten", wodurch die Bedienung vollkommen überfordert war. Die ,,Kronstädter Zeitung" schrieb einige Tage darauf, daß den Restaurateur, Herrn Lauritsch aus Fogarasch, wegen der heftig kritisierten ,,schwierigen Kommunikation zwischen Küche und Speisesaal" kein Verschulden treffe. Der gleiche Bericht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 28

    [..] endling. Möbliertes Zimmer kann gestellt werden. Bezahlung nach Vereinbarung. Bitte unter Telefon () oder ab Uhr melden. Für Restaurant in München wird eine ehrliche und tüchtige Bedienung gesucht, die deutsch und rumänisch spricht. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Beglaubigte Übersetzungen RUMÄNISCH * ENGLISCH Eil-Service UC.-Phil. Richard Kaufmann · [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 2

    [..] den Tag der Einweihung hatte man auf sie verzichtet und bloß das Küchenpersonal probeweise eingesetzt. In Stunden Arbeit, so die Heimleiterin Gerlinde Gabler-Braun, hatten Köchinnen und Köche samt Bedienung das alles auf den Tischen hergerichtet, was die über Ehrengäste während ihrer ,,Schlacht am kalten Büffet" binnen kürzester Zeit mit größtem Genuß und im Schütze der ,,neuen Burg" verzehrten: Forelle blau und Wein rot - ganz die siebenbürgisch-sächsichen Nationalfar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 17

    [..] als in Agnetheln aufgeführt hatten, den kulturellen Abend aufs vortrefflichste. Bereits nach dem Mittagessen hatten die meisten Gäste das Friedrich-Schiller-Museum in Marbach besichtigt. Für die gute Bedienung sei Heinke und Harald Pahl, Karin und Hans Walter Zinz, Ute Fernengel und Judith Barner herzlich gedankt. Erst spät nach Mitternacht verabschiedeten sich die letzten Gäste. Nach dem gelungenen Treffen wurde beschlossen, ein weiteres in zwei Jahren, am letztenAugust-Woch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 12

    [..] s als Zugabe ,,Briut, BoaflisCh uch Zwibbel". Es zeigte sich ,,Mer bleiwen wä mer seng: Boaflischsachsen!" Alle haben sich Mühe gegeben, diese Rüstzeit schön zu gestalten, von der Heimleitung, Küche, Bedienung angefangen, über Pfarrer und die geladenen Gäste, auch Petrus, der es oft und viel regnen ließ, war bei den Ausflügen gnädig und das Wetter so geregelt, daß er auch Lob bekommt. Herr half! Bert Krauss Rüstzeit-Wurzeln pflegen für den Aufbruch zum Neuen Vieles, was ich g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9

    [..] Biergarten unter Kastanienbäumen und mit Holzbänken. Aber vergeblich: Wir landeten in vornehmer, gepflegter Sonntagsgesellschaft auf der Terrasse eines Pseudo-Biergartens. Mit dem Einverständnis der Bedienung stellten wir zwei Tische zusammen und genossen unsere schwerverdienten Erfrischungsgetränke. Dieses gelungene, spontane Wochenende hat uns allen so gut gefallen, daß wir so etwas jederzeit nochmal wiederholen möchten. Es soll aber vor allem denen Mut machen, das Telefon [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] pe - Fußballmannschaft und Tanzgruppe - ausgezeichnet. Es gab genügend Sitzplätze, köstliche Baumstriezel und ,,Mici", erfrischende Getränke, keine nennenswerten Wartezeiten und eine sehr freundliche Bedienung. Dank an Thomas Miess und Horst Hartig sowie an alle Mitglieder des ,,roten" Teams! Kreisgruppenvorsitzender Horst Göbbel konnte hohe Gäste als Vertreter des öffentlichen Lebens der Stadt begrüßen: die Bundestagsabgeordneten Renate Blank (CSU) und Horst Schmidtbauer (SP [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12

    [..] rück nach Uhldingen, wo es im Gasthof ,,Zum Sternen" ein schmackhaftes und preiswertes Essen gab. An dieser Stelle möchte ich dem Personal des Gasthofes unseren Dank für die schnelle und reibungslose Bedienung aussprechen. Nach dem Mittagessen fuhren wir zur Besichtigung der Basilika Birnau. Diese im . Jahrhundert entstandene Wallfahrtskirche, die auch das Juwel des Bodensees genannt wird und eine der schönsten, anmutigsten und kunstvollsten Rokokoschöpfungen ist, deren bil [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] ppe Tübingen veranstaltete kürzlich eine Begegnung mit dem Schriftsteller und Landsmann Georg Scherg im Primus-Haus zu Tübingen. Die Veranstaltung wurde mit Kaffee und Kuchen durch eine vortreffliche Bedienung der Veranstalter eingeleitet. Hermine Dootz, Leiterin der Ortsgruppe Tübingen, begrüßte Georg Scherg mit Gattin, Dr. Harald Zimmermann und über Teilnehmer. Die Rednerin hob die Bedeutung der Mitgliedschaft in der Landsmannschaft hervor: nur als geschlossene Gruppe kö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 15

    [..] mit seiner Familie nach Regensburg, wo er sich in harter Arbeit eine neue Existenz aufbaute. Zu den Hauptaktivitäten seiner Firma gehörten Portrait- und Reportageaufnahmen sowie die Beratung und Bedienung von Amateurfotografen. Es folgten weitere Veröffentlichungen, auch für die Stadt Regensburg, das Museum und diverse Verlage. war er maßgeblich an der Gestaltung des Bildbands ,,Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Stadt" im Wort und Welt Verlag beteiligt. Das F [..]