SbZ-Archiv - Stichwort »Bedienung«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 11

    [..] ie alles für einen fröhlichen Tanzabend mit dem ganzen Drum und Dran vorbereitet. Nun mögen sie mit froh sein über das Gelingen. Dank und Anerkennung seitens der Veranstalter auch der Leitung und der Bedienung des Pschorrkellers. Nach fast jähriger Tradition des im Vorjahr umbenannten Schwarz-Weiß-Balls der Siebenbürger, nachdem die Kleiderordnung zwar gelockert wurde, Smoking, Fliege und Ballkleid jedoch anscheinend nicht ausgedient haben, darf man hinsichtlich der Zukunft [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] Anfahrtswege zurücklegen müssen, um ihre Musikfreunde wieder zu treffen. Die Gäste wurden von Heinrich Barner, dem ältesten Musikanten, sowie Martin Buchholzer und Wilhelm Wächter begrüßt. Der guten Bedienung, bestehend aus Judith Barner, Ute Fernengel, Karin Zins, H. und W. Wächter, die zum vierten Mal dabeiwaren, sei herzlich gedankt. Dank gilt auch Honi, Mati und Dani Orendi für Musik und gute Stimmung. Hansi Barner konnte krankheitshalber nicht am Treffen teilnehmen; auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 15

    [..] r erst am Montagmorgen. Für die Organisation und die Mühe der engagierten Landsleute dankte Michael Scherer sen. Von dieser Stelle sei auch allen gedankt, die am heißen Herd in der Küche oder bei der Bedienung mitgeholfen haben, Kuratorsfrau Katharina Thiess, Maria Boholt, Agnetha Hanciu, Sofia Sifft sowie den anderen Frauen und Mädchen aus der Heimat und aus der Ferne. Den Frauen in der Küche wurde auch mit einer Geldspende, zu der Hans Schuller und Thomas Kloos aufgerufen h [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 10

    [..] zt werden. Kleine Ungenauigkeiten der ansonsten auch umgangssprachlich fehlerlosen Übersetzung (z. B. Seite ,,bis wann zurück sein"; Seite statt ,,domnisoarä" oder ,,doamnä" beim Ansprechen der Bedienung evtl. ,,domni{ä", um nicht fehl zu gehen) lassen sich leicht korrigieren. Dies um so mehr, als das Impressum auf die Absicht des Verlags hindeutet, Buch und Cassette bis zum Jahr alljährlich in neuer Auflage herauszubringen. Bei solcher Gelegenheit kann man auch be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 19

    [..] bronner diesmal den zweiten Platz, nachdem sie und jeweils Sieger gewesen waren. Die glücklichen Tänzer feierten in der Stauerwehrhalle nicht etwa eine Party, sondern halfen fleißig bei der Bedienung der Ballgäste mit. Ihnen und den tatkräftigen Helfern in der Küche geht ein wunderschönes Dankeschön zu. Desgleichen bedanken wir uns bei Erwin Rheindt, Ernst Schmidts und Herrn Andree für die gute Organisation, die das gelungene Fest erstmöglich gemacht hatte. H. H. No [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5

    [..] lien und Trachtenteile aus ganz Siebenbürgen exemplarisch zur Schau gestellt. Das neugestaltete Museum wurde am . September der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bedauerlicherweise war anfangs die Bedienung der computergesteuerten Informationsstationen wegen technischer Mängel, die weder die Museumsarbeiter noch das mit der Ausgestaltung beauftragte Designerbüro zu verantworten hatten, nicht gewährleistet. Die Besucher der ersten Wochen erhielten daher einen nur unvollstän [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] n statt. Hansotto Lang und Hedda Lang geb. Bachmann-Schmidt Unsere Anschrift: Schloßstraße , Grafing ab I.April : , Tulling Polterabend am .. In Tulling Tischen und Bedienung infolge eines Pächterwechsels und notwendiger städtischer Sparmaßnahmen. Mit einführenden Worten stellte Souffleuse Katharina Lauer die Traunreuter Laienspieler vor, darunter auch ihre drei mitwirkenden Kinder, und lobte die Initiative vor allem auch junger Leute bei de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18

    [..] Stellvertretender Vorsitzender Georg Böhm versetzte die Anwesenden mit einer kurzen Begrüßung in Faschingsstimmung. Für gute Tanzmusik sorgte unsere Ulmer Musikgruppe ,,The Angels", während de nette Bedienung von der Sportgäststätte ,,NICO" für Speis und Trank zuständig war. " ': '" ·" "·' Riesenstimmung kam mit der Karnevalsgesellschaft Ulm/Neu-Ulm auf. Nach dem großartigen Aufmarsch aller Formationen der Karnevalsgesellschaft erfreute die Kindergarde (in Blau) das Publikum [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] Pfarrer Johann Rehner überzeugend über gegenseitiges Verständnis, Zusammenhalt und Versöhnung, Einstellungen und Handlungsweisen, die jetzt sehr wichtig für uns sind. Schmackhaftes Essen und schnelle Bedienung trugen dazu bei, daß gute Stimmung herrschte und auch genügend Zeit zum Plaudern blieb, für alle, die sich vielleicht seit Jahren oder Jahrzehnten nicht gesehen hatten. Zur Sitzung der Heimatortsgemeinschaft (HOG) waren alle Anwesenden eingeladen, aber es folgten nicht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 15

    [..] r: TokanaEssen mit Heinz Götsch in der Zachäus-Gemeinde Landwasser/Freiburg, anschließend Tanz .und Unterhaltung. Freiwillige Helfer, die Chefkoch Götsch bei der Vorbereitung, beim Kochen und bei der Bedienung zur Hand gehen wollen, sind willkommen. Zwecks Planung bitte rechtzeitig Bescheid geben. Sonntag, . November, . Uhr: StephanLudwig-Roth-Feier in der Zachäus-Gemeinde Landwasser/Freiburg. Vorschläge zur künstlerischen Gestaltung des Rahmenprogramms bitte umgehend an [..]