SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«
Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] samwerden dieser Neuerungen eine ausreichende Beteiligung unserer Mitglieder. Es müssen sich mindestens O°/o des für die Sterbegeld-Vorsorge in Betracht kommenden Personenkreises zum Beitritt entscheiden. Interessenten wenden sich bitte an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Abt. Sterbegeld-Vorsorge, z. Hd. Herrn Georg Roth, , München . Inserieren bringt Gewinn! Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Prob [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] ermine im Laufe des Jahres. Mitteilung aus der Bundesleitung der Landsmannschaft: Wenden Sie sich in Versicherungsfragen an uns Aus einer Leserzuschrift: Am . . ist unser Mitglied, Frau N. N., geboren im Jahre , durch einen tragischen Autounfall ums Leben gekommen. Sie hatte eine Begräbniskostenversicherung über DM ,-- und eine Unfallversicherung mit uns abgeschlossen, so daß an die Hinterbliebenen DM ,-- ausgezahlt werden konnten. Der Sohn der Verstorbenen [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskün [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] mine (), Roth Iboyka (), Roth Idus Maria () oder Roth Hans Otto () kennen. . jemanden, der Martin Roth, geb. in Tekendorf/Bistritz, verstorben in Bukarest, zwischen -- im Hotel SplendidPark in Bukarest tätig, gekannt hat. Bitte melden Sie sich bei Christel K ö n ne r t h , , D- Berlin , schriftlich oder telefonisch (außer . . bis . .) bei () . Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem P [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 9
[..] onnerth (aus Agnetheln) Langenfeld, In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwiegervater. Bruder, Schwager und Onkel, Herr Karel Orelt Tischlermeister i. R. am . Juni nach langem, schwerem Leiden im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Das Begräbnis fand am . Juni auf dem Stadtfriedhof St. Martin statt. Pasching, Langholzfeld, Karl Orelt Erich, Gerhard u. Gerda, Jutta, Elisabeth [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8
[..] hinfort regelmäßig von zwei zu zwei Jahren stattfinden'; -- um vor allem den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich öfters zu treffen, wird gelegentlich zwischen den Treffen ein Weißkircher Ball veranstaltet; -- beim Tod eines Gemeindemitgliedes werden die bis zu einer Entfernung von Kilometer vom Orte der Beerdigung beheimateten Weißkircher sich bemühen, dem Verstorbenen das letzte Geleit zu geben. Die Gemeinschaft wird für das Begräbnis einen Kranz bestellen, ein L [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 12
[..] Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formulare auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: : Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung) Alte Anschrift: Neue Anschrift: Ab (Datum des Umzugs): Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter uns [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4
[..] teils unveröffentlichte Arbeiten. Nicht allein das Vergnügen an der ausgefeilten Prosa, die das Auditorium zu hören bekam -- es waren viele nichtsiebenbürgische Münchner zugegen --, sondern auch die klare Sicherheit der Lesung selbst machten den Abend aus. Der nachdenklich stimmende Essay über ,,Das Motiv der Freiheit", das großartige Landschaftsbild vom Donau-Delta ,,Dunja, die Herrin" und eine humoristische Kurzgeschichte breiteten eine geistige Spannweite aus, an der teilz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8
[..] lt ist, darf überhaupt keine Schreibmaschinen mehr besitzen. Der Ankauf neuer Modelle steht nur noch staatlichen Verkaufsstellen mit vorheriger polizeilicher Genehmigung zu. Beobachter führen das Dekret auf Flugblätter oppositionellen Inhalts zurück, die in den letzten Jahren immer wieder in Umlauf gebracht worden sind. Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unser [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] e der Information von der Kreisgruppenebene über die Landesgruppen bis zur Bundesspitze bei politischen, kirchlichen, caritativen Stellen, Medien. Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in derBundesrepublik Deu [..]









