SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«

Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 14

    [..] n des - Sonderprogrammes Bauspar-Zwischenfinanzierung sowie des - KfW-Wohnungsbauprogramms bereitgestellt. Die Besonderheiten dieser beiden Programme sind, daß die bereitgestellten Mittel in der Höhe begrenzt sind, ihre Geltungsdauer befristet ist, die Mittel im Rahmen des ,,Windhundverfahrens", d. h. nach der Reihenfolge der Beantragung vergeben werden und daß auf die Gewährung der Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. · Das Sonderprogramm Bauspar-Zwischenfinan: zierung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6

    [..] ässing/Lkr. Roth statt. Sie wird veranstaltet von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im AKSL und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Die Teilnehmerzahl ist auf begrenzt. Die Tagungsleitung liegt bei Doris Binder-Falcke, Reiner Guist und Stefan Mäzgäreanu. Anmeldung bitte bis . November bei Stefan Mäzgäreanu, , München , Tel. (). Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 11

    [..] z errichtet, erklimmen kann. Einzigartig schön war der Blick über die fruchtbare Rheinebene hinüber zum Kaiserstuhl und zum dunklen Band des Schwarzwaldes, der, wie eine Mauer, das Blickfeld im Osten begrenzt. In steilem Direktaufstieg erreichten wir oben auf dem Gipfel die dritte Burg: Hoch-Rappoltsstein. Von ihrem Rundturm aus roten Sandsteinquadern bot sich ein einmalig schöner Blick über die waldigen Vogesenkämme. Durch bunten Laubwald, durch Weingärten, in denen die Lese [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7

    [..] t. Nach einer wohlverdienten Pause ginges dann weiter durch das Tilisunafürkele in die Schweiz. Hier wurde das Blickfeld von den Steilwänden der Weißplatte ( m) und der bekannte Sulzfluh ( m) begrenzt, unter welcher in stetem Auf und Ab unser Steg durch das Karstfeld der ,,Gruben" führte. Hoch über dem Portunsee wurden viele große Schutthalden durchquert und am Spätnachmittag die Garschinhütte erreicht, m hoch am gelegen. Das Panorama, das sich B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 5

    [..] weiterhin im Herkunftsland zu bleiben. Leistungen für den sog. Anschlußgewahrsam werden künftig wie folgt beschränkt: - die anrechenbare Zeit für einen Anschlußgewahrsam wird auf höchstens zehn Jahre begrenzt. - Zeiten nach Inkrafttreten des Eingüederungsanpassungsgesetzes können nicht mehr als Zeiten des Anschlußgewahrsams berücksichtigt werden, - die Vererbbarkeit von Ansprüchen, die auf Zeiten des Anschlußgewahrsams beruhen, wird aufgehoben. Änderungen im Zweiten Wohnungsb [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 14

    [..] warzwald. Feldberg: ; Tagestour. Kontaktperson: Gustav Servatius, Telefon: () . . .-. . : Gebietsgruppe Heilbronn: Wanderung, Wochentour, Teilnehmerzahl begrenzt: Schwarzwald ,,Pforzheim-Basel" (Teilstrecke). Kontaktperson: Kurt Bayer, Telefon: () . . . : Gebietsgruppe Singen: Wanderung auf den Frohnalpstock, Stoos. Tagestour. Kontaktperson: Johann Salmen, Telefon: () . .-. . : Gebietsg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] er Familie werden nur die Kursgebühren, jedoch keinerlei Kosten für Unterkunft und Verpflegung berechnet. Für Einzelzimmer wird ein Zuschlag von DM , je Übernachtung erhoben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir möglichst frühzeitige Anmeldung. Wir bitten, dabei das neue Anmelde- und Abrechnungsverfahren zu beachten, das wir schon mit der vierten Sing- und Musizierwoche eingeführt haben: . Für jeden Teilnehmer ist eine gesonderte Anmeldung auszufüllen (bitte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 3

    [..] für Aus- und Übersiedler bei der Errechnung des Wohngeldes und des Einkommens für den Wohnungsberechtigungsschein werden etwas gesenkt, bestehende geringe Steuervergünstigungen werden auf zehn Jahre begrenzt. Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge werden selbständige Aussiedler, die länger als Jahre in der Bundesrepublik sind, nicht mehr bevorzugt. K.S. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 7

    [..] ngskosten sowie Eingliederungsdruck am Arbeitsmarkt. Durch aktive arbeitsmarkt- und wohnungspolitische Maßnahmen kann die Lösung der Eingliederungsprobleme aber erleichtert und die Eingliederungslast begrenzt werden. Diese grundsätzliche und auf Dauer positive sozialökonomische Bewertung resultiert aus folgenden konkreten Wirkungen der AussiedlerIntegration: · sie löst dauerhafte und nachhaltige Nachfrage-, Wachstums- und Beschäftigungsimpulse aus; · sie führt zu kräftigen, d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11

    [..] Ottmar-Strasser-Bühne wird am Sonntag, dem . September, um Uhr im Gemeindezentrum Rheinau mit dem Unterhaltungsprogramm ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" auftreten. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir, rechtzeitig Karten bei der Kreisgruppe der Landsmannschaft zu reservieren (Herr Schemel, Tel. / ). Die Spielzeiteröffnung findet wie bereits angekündigt, am Vortag, Samstag, den . September um . Uhr in Frankfurt, im Katholischen Pfarrzentr [..]