SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«
Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 7
[..] e in Zopfstich so ausgeführt, daß das eigentliche Muster ausgespart blieb. Das Hauptornament schmückt den sichtbaren Teil des Polsterüberzuges und ist mit zwei verschiedenen Verzierungen in Zopfstich begrenzt. Zarte Ornamente in Holbein- und Doppelkreuzstich zieren den Rand der zwanzig Sternmotive dieses reichbestickten Kissens. Herta Wilk NEU BEIM WORT UND WELT VERLAG bei der Pfingstausstellung in Dinkelsbühl: Vergessene altösterreichische Tracht in Siebenbürgen Hassfurther, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 2
[..] u und Ausstattung von Durchgangslagern und Übergangswohnheimen. Der erste Geldtopf- der für Einrichtungsdarlehen -ist, wie die Bank durch ihre Pressesprecherin Richter versichern läßt, ,,im Prinzip unbegrenzt" voll. Zwar gebe es im Bundeshaushalt dafür einen Etat, aber der werde ,,nie ausgeschöpft". Einrichtungsdarlehen können Aussiedler und Zuwanderer beantragen, wenn sie zum erstenmal eine ausreichende Wohnung beziehen und dafür Möbel und Hausrat brauchen. Auch Umzugskosten [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4
[..] Wer Interesse an diesem Kurs hat, möge die Anschrift beim Bundesfrauenreferat, München , , bekanntgeben. Nähere Informationen werden dann zugeschickt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ortrun Scola, Bundesfrauenreferentin Frauenkreis München Unser nächstes Beisammensein findet am Mittwoch, . . , in HdO, wie immer ab Uhr statt. Frau A. Schiel wird uns einen Diavortrag über Nepal halten: ,,Mardi-Himal und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5
[..] e Not in den sowjetrussischen Zwangsarbeiterlagern und den Konzentrationslagern der titoistischen Partisanen erfühlt. Das Einfühlungsvermögen ist einer seiner charakteristischen Wesenszüge, das nicht begrenzt ist durch das Verständnis für die Lebensäußerungen des eigenen Stammes und des eigenen Volkes. Wohl erkennen wir in solchem Verständnis und in Diplichs Dichtung die Liebe zum Banat und den Banater Schwaben in seinen Gedichten ebenso wie in seiner Prosa, aus deren großem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] t vieler Jugendlicher überrascht. Die Verlosung von Handarbeiten, die unsere Frauen im Laufe des Jahres in ihrem Bastelkreis angefertigt hatten, bildete einen Höhepunkt des Abends, der zeitlich etwas begrenzt hätte sein können. Am . Dezember dann fanden wir uns in der gleichen Gaststätte ein. Im Lichterglanz der Kerzen erstrahlten diesmal die Augen unserer Kleinsten. Ein Krippenspiel, zusammengestellt und einstudiert von Grete Fabian unter der Mithilfe von Lilli Pelger [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8
[..] ,,Zum Alten Pfefferer" am Burgholzhof, Ehepaare herzlich ein, das alte Jahr mit Musik und Tanz abzuschließen und ins neue Jahr zu springen. Eintrittskarten im Vorverkauf: DM pro Person. Plätze sind begrenzt. Bitte rechtzeitig Anmeldung bei: Familie Krestel, Tel. () , oder Familie Müller, Tel. () . Saalöffnung Uhr, Musik mit Tanz . Uhr. Wir freuen uns auf Euren Besuch! bringen, wer die Siebenbürger Sachsen sind, woher sie kommen, welchen Weg sie je [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5
[..] te Haus Altenberg, Altenberg, Odenthal (Nähe Bergisch Gladbach); Unterkunft: Alle Teilnehmer werden in Haus Altenberg, und zwar in Zwei- und Drei-Bett-Zimmern untergebracht; Einzelzimmer sind in begrenzter Zahl vorhanden. Tagungsbeitrag und Kursgebühr: Die Kosten setzen sich aus dem Tagungsbeitrag (für Unterkunft und Verpflegung) und der Kursgebühr zusammen: Erwachsene DM + DM , Familienangehörige DM + DM (jedoch nur, wenn mindestens ein Teilnehmer desselben [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 11
[..] . Gleichzeitig fordere ich den Bundesvorstand auf, zu diesem Punkt noch in diesem Jahr eine separate Veranstaltung zu organisieren! Die Teilnahme sollte nicht auf ein bestimmtes ausgewähltes Publikum begrenzt sein, sondern ein möglichst breites Meinungsspektrum abdecken. Es wäre sinnvoll, wenn sich der eine oder andere Interessent bereits im Vorfeld an den Bundeskulturreferenten, Peter F. Marikusa, wenden und Anregungen bzw. Vorschläge bzw. seine Bereitschaft zur Teilnahme an [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6
[..] storben) eine entsprechende Schulbildung mit Matura angedeihen zu lassen, unterstützte er diesen Bau auch finanziell. Seine beiden Töchter legten dort auch die Matura ab. Daß sein Ruhm nicht regional begrenzt war, zeigen Hotelbauten in Wien, die aber während des Zweiten Weltkrieges zerbombt wurden, und die Errichtung eines Börsengebäudes in Budapest. Mit seine finanziellen Unterstützung wurde schon um die Jahrhundertwende in Maria-Enzersdorf ein privates Kinderheim installier [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10
[..] a statt. Die Fahrtkosten werden den Teilnehmern erstattet. Für Verpflegung wird gesorgt. Kosten entstehen den Teilnehmern keine. Die Gesamtleitung hat Peter Fliegl. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche schriftliche Anmeldung an die Geschäftsstelle, , Karlsruhe . Anmeldeschluß ist Mittwoch, . Juni . Vorstandswahlen in der Kreisgruppe Rastatt Für den . April d. J. waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rastatt zu [..]