SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«
Zur Suchanfrage wurden 958 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] sere Landsleute in Siebenbürgen und im Banat haben nichts mehr zu verlieren. Weil man ihnen nichts mehr wegnehmen kann, versucht man es nun mit ihren Verwandten im Westen. Doch auch unsere Geduld ist begrenzt: wir haben uns bisher von allen Einrichtungen oder Organisationen ferngehalten, die irgendwie öffentlich gegen Rumänien auftreten; wir haben uns nicht einmal mit den anderen Völkerschaften Siebenbürgens, unseren natürlichen Mitstreitern, zur Erreichung gemeinsamer Ziele [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6
[..] en Kontakt zwischen den Menschen beider Städte. So wurden durch die mehrfachen wechselseitigen Besuche Freundschaften zwischen Familien geknüpft, die mittlerweile nicht mehr nur auf die TourneeZeiten begrenzt sind. Es gibt zudem immer wieder gute Kontakte und Ansätze zu solchen, und man denkt längst daran, Begegnungen auf breiterer Ebene über den Austausch musikalischer o. a. Ensembles hinaus durchzuführen; usw. Auch die diesjährige Tournee der Schäßburger, die mit einer Grup [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3
[..] ten- und bisherige Bekanntenkreis, die gewohnte Umgebung, alles blieb zurück für eine zunächst Ungewisse Zukunft. In dieser rein persönlichen Sphäre sind Hilfsmöglichkeiten des Aufnahmelandes äußerst begrenzt. Hier muß letztlich jeder mit sich selbst ins reine kommen, wie ihm die innere Umstellung auf Land, Leute und Gesellschaftsordnung gelingt. _ Für die praktische, alltägliche Lebensführung hingegen kann und muß der Neuankömmling beraten und unterstützt werden. Durch persö [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 1
[..] e man die Bürger vor Jahren, zu Besitzern von Eigentumswohnungen zu werden. Doch nachträglich wurden die Kaufpreise hinaufgesetzt, und nachträglich wurde der Wohnraum pro Person auf zehn Quadratmeter begrenzt; viele mußten daher in die neue Wohnung gleich einen Untermieter aufnehmen. Jeder Bürger weiß aber, daß Kenntnissen im Zusammenhang mit sächsischen Fragen vom Historischen bis zum Politischen bei den Jugendlichen streckenweise erschreckend war, daß aber im umgekehrten Ve [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8
[..] iften- oder Briefabsender wieder. SZ-Schriftleitung nisatorischer Ebene u. a.m. Durch Geldentwertungen gingen die mühsam zustande gekommenen Ersparnisse verloren. Der nicht allzu fruchtbare Boden war begrenzt und bot für die kinderreichen Familien keine ausreichende materielle Basis, auch die Erträge konnten wegen der abgelegenen Lage nur schwer abgesetzt werden. Viehzucht und Rindermast waren Hauptbeschäftigung; viele mußten aber das Dorf verlassen und in anderen Orten eine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2
[..] ie ,,Zeit", ,,erklärt Rumänien seine Zahlungsunfähigkeit nicht offiziell?" Sie gibt die Antwort: ,,Weil das gefährlich ist, da niemand überschauen kann, ob eine solche Erklärung auf ein einziges Land begrenzt bleibt. Ein Kollaps internationaler Banken Ist jedoch das letzte, was man sich wünschen möchte..." Aus Bukarest höre man als Erklärung für die fatale finanzielle Lage, so schreibt die FAZ, Schelte an die Bürger des Landes wegen ^Schwierigkeiten Infolge zuwenig Sozialismu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] ein umfassendes Ortsnamenverzeichnis mit der ungarischen, rumänischen oder slawischen Namenskonkordanz. Doch der Beitrag Siebenbürgens zur Architektur und Kunst der Renaissance blieb notwendigerweise begrenzt. Absoluten Vorrang hatten die Verteidigung und der Kampf gegen die Türken, den Matthias vernachlässigte. So zeigt auch die Ausstellung außer sakralem und profanem Kunsthandwerk und manchen Gebrauchsgegenständen, aus Siebenbürgen nur wenige Werke der Tafelmalerei sowie Wi [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6
[..] lamt der Deutschen Volksgruppe in Kronstadt zubrachte, war er bis zur Versetzung in den Ruhestand in Schweischer tätig. Doch blieb seine Wirksamkeit im Schuldienst bei weitem nicht auf seine Gemeinde begrenzt, sondern erstreckte sich auf den ganzen ehemaligen Repser Kirchenbezirk, der ihm die Anleitung aller Volksschullehrer, die Aufsicht also über die Schuleinheiten übertrug -eine Würdigung des mit allen unterrichtlicherzieherischen Strömungen bestens bekannten Lehrers,- [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2
[..] der kulturellen Vorhaben und der Patenschaften sowohl zwischen Land und Landsmannschaften als auch zwischen Städten im Westen und Osten erstreckte, nicht auf den engen Kreis der Siebenbürger Sachsen begrenzt; dadurch sicherte er sich u. a. die größere Perspektive seiner Schau. Es ist, soviel wir wissen, noch nicht alles gesammelt, was er damals -- vor allem in Zeitschriften -- veröffentlichte. Seine politischen Aufsätza stießen mitunter, wenn auch selten, auf Unverständnis, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] orientalische, deren Glieder sich gleichwohl auch alsbald organisieren konnten und eigene Bischöfe einsetzten. Zwischen der Glaubensfreiheit in Siebenbürgen und der durch Josefs II. Toleranzedikt nur begrenzt gesicherten Religionsausübung in Österreich lagen mehr als Jahre. Die durch Maria Theresia gefestigte enge Verbindung zwischen dem österreichischen Staatswesen und der Katholischen Kirche war so groß und stark, daß ihr kaiserlicher Sohn sich allein durch seinen aufge [..]