SbZ-Archiv - Stichwort »Begrenzt«

Zur Suchanfrage wurden 958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4

    [..] e ideologische Überlegungen sind. Ohne die direkte Mitwirkung der lokalen Behörden aber bleiben viele Forderungen des Denkmalschutzes unerfüllt, weil der Kompetenzbereich der Bukarester Direktion nur begrenzt ist und die oft hohen Restaurierungskosten eine Beteiligung der Städte und Bezirksverwaltungen bedingt. Langwierige Verzögerungen und zu späte Einsicht sind die Folgen. So wird beispielsweise die Wiederherstellung des baufälligen ältesten Theatergebäudes auf rumänischem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8

    [..] kann dies nachweisen, indem man als Gedankenspiel eine Übertreibung vollzieht: Angenommen, die Zahl der Spender würde immer weiter anwachsen, der Umfang der Zeitung jedoch auf die heutige Seitenzahl begrenzt bleiben, so käme der Zeitpunkt, da die Spendenlisten alle Spalten füllen würden. Möchten Sie diese Zeitung noch lesen, Herr Kloess? Rolf Brotschi Am Hirsch Remshalden-Grunbach Ich meine, die Frage der Veröffentlichung von Spendenlisten hat zwei Seiten. . Weisen'a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 6

    [..] urgfahrt am . . " zu überweisen. Die Überweisung gilt als Anmeldung. Gleichzeitig bitten wir um Mitteilung, ob ein Drei-, Zwei- oder Einbettzimmer benötigt wird (Einbettzimmerzuschlag DM, nur begrenzt vorhanden). Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepaß nicht zu vergessen! Landsleute, die eine Heimattracht besitzen, bitten wir diese mitzunehmen und am Heimatabend in Echternach in dieser zu erscheinen. Wir hoffen, daß sich auch an dieser Fahrt viele Landsleute bete [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2

    [..] Projekt aufbringen! Die Zahl derer, die einsehen, wie wichtig ein ,,Haus der Begegnung" für alle Sachsen und ihre Freunde ist, wächst. Damit wird diese Frage, die anfänglich von der Aktionsgruppe nur begrenzt verfolgt werden konnte, ein Problem unserer Gemeinschaft, und die Verwirklichung des Plans rückt in greifbare Nähe. Mittlerweile haben wir in der Nähe des Tegernsees ein Bauobjekt ausfindig machen können! Wir bitten alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde, für das Pro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4

    [..] re Anmeldung, Ihre Fragen und Anregungen für dies Projekt nimmt entgegen: Jürgen Knall, Bgm.-Kraus-Str. , Eichenau (Ruf: /). i.A. der Aktionsgruppe: Jürgen Knall der Aktionsgruppe nur begrenzt verfolgt werden konnte, ein Problem unserer Gemeinschaft,,und die Verwirklichung des Plans rückt in greifbare Nähe. Um Mißverständnisse zu vermeiden, schreiben wir hier die Leitsätze auf, nach denen wir handeln: . Die Aktionsgruppe organisiert keinen neuen Verein; unser [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 1

    [..] halt in den Hotels beglichen werden. Die private Beherbergung ausländischer Gäste durch rumänische Staatsbürger ist durch eine am . Dezember veröffentlichte Verordnung der rumänischen Regierung begrenzt worden. Nicht betroffen von dieser Regelung sind die nahen Angehörigen: Kinder, Eltern, Geschwister und deren Kinder. Eine Überprüfung obiger Regelungen ist von rumänischer Seite nach Ablauf einer Probezeit zugesagt worden. Sobald die Landsmannschaft weitere Einzelheiten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3

    [..] sche Landeskunde, Gundelsheim a. N., Schloß Horneck. Tagungsbeitrag DM ,--. Der Aufenthalt, ist frei, die Fahrtkosten, Bahnfahrt . Klasse, werden ersetzt. Da die Mittel des Landeskundevereins begrenzt sind, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bei der Anmeldung wird um Angabe des Interessengebietes, des Alters und der gegenwärtigen Tätigkeit gebeten. Die Tagung wird von Dr. Andreas M ö c k e , Professor an der Pädagogischen Hochschul [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4

    [..] ung der Tagung sprach Landesvorsitzender Joh. R i e m e r über die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Während die sächsische Gemeinschaft bis zum Zweiten Weltkrieg ausschließlich auf Siebenbürgen begrenzt war, so Riemer, leben heute Siebenbürger Sachsen über alle Kontinente verstreut, und im Bewußtsein, dieser Gemeinschaft anzugehören. Dies Bekenntnis fand einen augenfälligen Höhepunkt in der gemeinsamen Entschließung aller Teillandsmannschaften auf dem Verbandstag im Mär [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] m Blutbad im Pilischer Wald () als erblichen Besitz vergabt. -- Damit ist Dionys II. Herr über ein riesiges Gebiet, das sich von der Lotz im Westen bis an die Moldau im Osten erstreckt, im Norden begrenzt durch den Kamm des Kelemengebirges, im Süden ohne Grenzangabe! c) In der Grenzbeschreibung dieses großen Besitzes wird zum erstenmal das nachmalige Städtchen Sächsisch-Regen mit dem lateini~ sehen Namen ,,Regun" genannt. Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6

    [..] ämlich: rechteckige Form, Mindestmaße x mm, Höchstmaße x mm, bei Fensterbriefen muß das Fenster vom oberen Rand des Umschlages mindestens mm entfernt sein und darf durch keine Streifen begrenzt sein, und wichtig: Für die Frankierung muß rechts oben ein Feld in der Größe mm lang und mm hoch freigelassen werden. Halten Sie sich danach, sonst bezahlen Sie statt vier Schilling sieben! * Alle Landsleute in Oberösterreich, die eine Todesnachricht über ihre Lieb [..]