SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5

    [..] ruhige, aber entschiedene Zurückweisung jener Lüge zu veröffentlichen. Er hatte die Tapferkeit, meine Bitte zu erfüllen, so wie er fortfuhr, in maßvoller Form, aber unerschütterlicher Überzeugungstreue seine Mei,,Die Deutsche Allgemeine Zeitung war ein rechts-liberales Berliner Blatt, dessen tapfere Haltung sich vorteilhaft abhob von der charakterlosen Unterwürfigkeit, mit der sich im allgemeinen die deutsche Presse unter das Nazijoch schmiegte. Das war ihrem Chefredakteur Dr [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 6

    [..] en Sie hier in Salzburg noch einmal Jahre warten. - Ich wüßte einen kürzeren Weg." ,,Sie wü .. ." Vorträge und Lesungen mit Bernhard Ohsam Im ersten Halbjahr hält der bekannte, aus Hermannstadt stammende Prosaautor Bernhard Ohsam folgende Lesungen und Vorträge: Dienstag, den . März, . Uhr: Buchhandlung ,,EX LITTERIS", Filiale Weißensee, Berliner Allee -, - Berlin-Weißensee; Mittwoch, den . Mai, . Uhr: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 10

    [..] ldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: .-. . DJH Düsseldorf O.-O. . DJH Düsseldorf . . HDO Düsseldorf Kreisgruppe Aachen: . . Gemeindehaus Haaren Kreisgruppe Bonn: .. Berliner Platz Kulturveranstaltung Freizeitleitertreffen Frauen-Kulturtagung Unterhaltungsabend, . Uhr Damen-Kaffee, . Uhr Kreisgruppe Düsseldorf: . . HDO, Zimmer ,- Uh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4

    [..] bot, später dann das ihm übertragene Theaterreferat des VDA gaben seinem Wirken ein besonderes Gewicht, das noch verstärkt wurde durch die von ihm herausgebrachte Zeitung ,,Tägliche Rundschau", als deren Redakteur er zahlreiche Kontakte zu anderen Berliner Journalisten unterhielt, u. a. zum späteren Bundespräsidenten Theodor Heuss. Die Gleichschaltung der Institutionen im Reich durch die NSDAP seit machte am wenigsten vor einer Einrichtung wie dem VDA halt. Reimesch vers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 9

    [..] gegenüber, so Ehrmann. Aus: evangelische Information / (Jon. ,) Aus ,,Deutsches Pfarrer-Blatt" Januar Aus der EKD Badischer Bischof Engelhardt neuer Ratsvorsitzender der EKD Der badische Landesbischof Klaus Engelhardt () ist neuer Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Synode und Kirchenkonferenz der EKD wählten Engelhardt mit von abgegebenen Stimmen zum Nachfolger des Berliner Bischofs Martin Kruse, der nach sechsjähriger Amtsze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 10

    [..] für Europa". Abgelehnt wird eine autoritäre Verkündigung der christlichen Botschaft. Vielmehr müsse die ,,Freiheit des säkularisierten Menschen" anerkannt werden, schreibt der Vorbereitungskreis, dem auch der Berliner Bischof Kruse angehört. Der Versuch, erstmals eine engere Gemeinschaft unter den evangelischen Kirchen Europas herzustellen, ist nach Auffassung der für das Budapester Protestantentreffen Verantwortlichen keine Absage an die Ökumene. Die Protestanten seien entsc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 19

    [..] - Trude Rotaru-Weinrich *aml. . tarn . . ist von ihrem Leiden erlöst. Wir trauern um sie. Im Namen aller Angehörigen: Nelu Rotaru-Weinrich Geretsried Sohn: Alexander-Martin Kolomyjczuk Berliner Weg Geretsried Die Trauerfeier fand am . . im Waldfriedhof Geretsried statt. Mülheim/Ruhr Es kann vorNacht leicht anders werden, als es amfrühen Morgen schien. Michael Roth-Todt jun. *am. . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 4

    [..] einer. Keine frohe Botschaft, und auch kein Engel fuhr vom Himmel, umleuchtet von der Klarheit des Herrn. Nein, es war sehr dunkel, vielleicht noch dunkler, als wenn die paar Kohlen Kinderbuchpreis für Karin Gündisch Die aus Siebenbürgen stammende Erzählerin Karin Gündisch hat kürzlich den von der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats, Barbara John, unter dem Motto ,,Kinder verlassen ihr Land" ausgeschriebenen und mit DM dotierten Kinderbuchpreis zu gleichen Teilen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 8

    [..] des Krieges besonders große Einbußen erlitten hatten, eine großzügige Spende der fernen Landsleute. Freilich verschlechterte sich gerade damit das Verhältnis von Siebenbürger Sachsen in Ost und West: Die beiden Reisenden hatten den gesammelten Betrag, um ihn einstweilen sicher anzulegen, bei der Heimreise einer Berliner Bank anvertraut. Doch gerade dort wurde er durch die Inflation des Jahres wertlos. Unter den Landsleuten in Amerika - sie erlebten erst sechs Jahre späte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] ter überraschend viele Jugendliche, teilnahmen. Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Kreisgruppe Aachen: .. Gemeindesaal Haaren Kreisgruppe Bielefeld: .. Lukas-Kirche, Gemeindehaus Kreisgruppe Bonn: .. Berliner Platz Kreisgruppe Düsseldorf: .. HDO Zimmer .. Gemeindehaus Christuskirche Kreisgruppe Gummersbach: . . Schützenhalle Bernberg .. Schützenhalle Bernberg Adventsfeier, [..]