SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8

    [..] Der Fahrpreis von etwa DM wird im Bus entrichtet. Anmeldeschluß: . Mai, Uhr. F.S. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: .-.. DJH Düsseldorf .-.. Setterich .. Wesel KreisgruppeAachen: .. Eifel,,,Kreuz Venn" Kreisgruppe Bonn: .. Berliner Platz Kreisgruppe Drabenderhöhe: .. Kreisgruppe Düsseldorf: .. HDO, Zimmer Kreisgruppe Gummersbach: .. Gemeindehaus Bernberg .. Kreisgruppe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7

    [..] b des Rahmens gültiger Schullehrpläne abgedeckt werden könnten. Dr. Stefan Sienerth (Pfaffenhofen) interpretierte im Rahmen seines Themas ,,Beispiele siebenbürgisch-deutscher Literatur im Unterricht" exemplarische Texte, mit deren Hilfe sich die Entwicklung der deutschen Literatur in Siebenbürgen über Jahrhunderte dokumentieren läßt. ,,Zaubersprüche und Segensformeln", eine Passage aus dem ,,Türkenbüchlein" von , Lyrik des Johannes Honterus und neuerer Autoren verw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] Leute der ,,schwarzen Kunst", also, ohne deren Arbeit die Brücke zwischen Redaktion und Leserschaft nicht stehen würde. Vor genau vier Jahrzehnten, im April , kam die damals noch sehrjunge Siebenbürgische Zeitung erstmalig im sogenannten ,,Berliner" Format heraus. Es war die elfte Ausgabe des Blattes überhaupt, das seit Juni bescheiden und kleinformatig gedruckt worden war. Nun sah es endlich wie eine richtige Zeitung aus. Übernommen und drucktechnisch gemeistert ha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 6

    [..] ngliederungsseminar in Großholzhausen Josephinische Reformen in Siebenbürgen Zu: Angelika Schaser, Josephinische Reformen und sozialerWandel in Siebenbürgen. Die Bedeutung des Konzivilitätsreskriptesfür Hermannstadt. SteinerVerlag, Stuttgart , VII, Seiten Hauptziel dieser für die wissenschaftliche Forschung bedeutsamen Berliner Dissertation der aus Siebenbürgen stammenden Autorin ist die Untersuchung der Auswirkungen der josephinischen Reformen im allgemeinen und des [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8

    [..] nd sein Sohn Dieter samt Familie. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: .-. . DJH Düsseldorf .-. . DJH Düsseldorf .-. . Köln .-. . DJH Mülheim Kreisgruppe Aachen: . . Gemeindesaal Haaren Kreisgruppe Bonn: . . Berliner Platz . . Berliner Platz . . .. Wandertag Kreisgruppe Dortmund: . . Kreisgruppe Düsseldorf: .. HDO Zimmer . . . . .. H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10

    [..] . Uhr · Beginn: . Uhr Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: .-. . DJH Düsseldorf .-. . DJH Düsseldorf .-. . Köln Kreisgruppe Aachen: . . Gemeindesaal Haaren Kreisgruppe Bonn: .. Berliner Platz .. Berliner Platz . . Kreisgruppe Dortmund: . . Kreisgruppe Düsseldorf: .. HD Zimmer .. . . jeden . Montag im Monat im HD, Zi. jeden . Montag im Monat [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 11

    [..] Landesgruppe: .-. . .. Veranstaltungen Ort: Herten HDO Düsseldorf Kreisgruppe Aachen: .. .. Gemeindesaal Haaren Kreisgruppe Bonn .. . . . . Berliner Platz Berliner Platz Berliner Platz Kreisgruppe Düsseldorf: . . HDO Düsseldorf .. HDO Zimmer .. HDO Zimmer .. HDO Zimmer Trachtenseminar - Jugend Kulturveranstaltung des Frauenreferates Dia-Vortrag Bunter Abend mit Tanz, Uhr Damen-Kaff [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 7

    [..] aft mit Gleichgesinnten. Biologie, Physik und Chemie studierte er ab in Jena und vor allem in Klausenburg; nach einem ersten Berufsjahr am Bistritzer Gymnasium kam als Studienfach noch Theologie an der Berliner Universität hinzu (/). Nicht gerade ruhige Jahre folgten, mit Etappen als Privatlehrer in Bu§teni, als Lehrer in Piatra Neamt (-), schließlich als Gymnasiallehrer in Kronstadt* und Hermannstadt (-). Uns, seine Schüler dieser Jahre, hat seine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3

    [..] ng Seite Deutschland vor großen europäischen Aufgaben Einig Vaterland durch friedliche Revolution erstritten Am Anfang stand Ungarns Grenzöffnung / Mit dem Sturz des SED-Regimes fiel auch die Berliner Mauer/ Kaukasischer Durchbruch zur gesamtdeutschen Souveränität/ Kohls und Genschers Werk durch Wahlsieg belohnt/ Stationen einer politischen Erfüllung Von Fritz Feder ,,Voll im Westen integriert und dem ganzen Europa zugewandt, so lautet die Aufgabe des vereinten Deutsch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 7

    [..] ischer Im Rahmen der Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes, die heuer in Berlin stattfindet, sind auch zehn der bekanntesten Bildhauer wie Nikolaus Gerhard, Rolf Schimanski, Otto Herbert Hajek, Heinz-Günter Prager u.a., die im Berliner Tagesspiegel allesamt als ,,Könner" bezeichtnet werden, mit Großplastiken vertreten. Mit dabei ist auch der aus Siebenbürgen stammende Bildhauer Peter Jacobi mit einer Skulptur, ,,Epitaph" (-), die im Berliner Lustgarten auf de [..]