SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] Buchenlandheimes, Darmstadt-Süd, Nr. (Heimstättensiedlung), statt. Es spielt die bekannte Unterhaltungskapelle Holzschuh. Saaleröffnung: Uhr; Beginn: Uhr; Ende (etwa): Uhr. Anfahrt: Mit dem ,,H-Bus" in Richtung -- Berliner Allee -- Südbahnhof -- -- Endstation ,," (Buchenlandheim). Für den Vorstand: G. H. Loew Danksagung Nachdem es mir unmöglich ist, allen Landsleuten und Freunden, die mir zu me [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2
[..] n angereist -- beim Empfang von Spätaussiedlern ein: Die drei Durchschleusungen hatten eines gemeinsam: Von Spätaussiedlerbetreuung durch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen keine Spur. Muß das so sein? Ilse Henning St. Augustin Unser Rechtsberater . Ausfüllhilfe Frage: Ich bin mit meiner Familie vor zwei Monaten aus Rumänien herausgekommen. Jahre lang habe ich darauf gewartet. Ich habe durch Enteignung mehrere Vermögensobjekte eingebüßt [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 1
[..] rhard Möckel in das politische Hörn dieser beiden stößt (eine wissenschaftlich fundierte Deduktion hätten die Sachsen dem Nichtsachsen vielleicht noch verziehen, eine politische ,,Einmischung" kaum), der verstorbene Günther L i t s c h e , Andreas Möckel und der Berliner Soziologe Dietrich von Oppen. Der Band als eine Leistungsschau oder Selbstdarstellung des ,,Hilfskomitees" geSachsen wandern wegen Lastenausgleich aus dacht, ist alles andere als das, nämlich . die bis [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] rsdorfer Lager, das Elfenseelager und einige Großfahrten zu Beginn der er Jahre. Haben auch schon früher größere Veranstaltungen der bündischen Jugend im Bistritzer Raum stattgefunden? Ich weise nochmals darauf hin, daß Quartierbestellungen nur an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl zu richten sind. Die kurze Anmeldung (Postkarte) bei Norbert Henning, , St. Augustin , dient ausschließlich der Information der Organisation. Auf Wiedersehen in Dinkels [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 5
[..] en! Helmuth Reissenberger Kreisgruppenvorsitzender Aus unserem Berlin Die Landesgruppe Berlin veranstaltete am . August ein Sommerfest am Poloplatz in Berlin-Frohnau. Zu der Veranstaltung waren auch der rumänische Generalkonsul Ungureanu mit Ehefrau und der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen Gerhard Dewitz mit Ehefrau erschienen. Unsere Landsleute waren zahlreich erschienen. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Rechtsanwalt Oswald S c h ö n a u e r, begr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3
[..] tzuwirken vermochte und in der Verborgenheit innerlicher Entwicklung gewiß mithalf, die Persönlichkeit eigenartig zu formen und deren Wirken und Schaffen zu lenken. vollendete er an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg sein Studium, um darauf im Berliner Architektur- und Städtebaubüro unter Straumer und Jannson tätig zu sein. Indessen schien es ihm, daß die Heimat ihn heimriefe und dazu drängte, hier mit neuen städtebaulichen Ideen und Plänen auf die Bauku [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] scu, Bukarest. Dr. Gustav Gündisch, Hermannstadt: Das gemeinsame Schicksal Siebenbürgens, der Moldau und der Walachei im Kampf gegen die Türken; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.: Wüstungen in den Sieben Stühlen als Folge der Türkeneinfälle; Prof. Dr. Gotthold Rhode, Mainz: Der Berliner Kongreß und Südosteuropa; . Uhr, Diskussion. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Einmaliger Bodensee Der Bodensee in alten Reisebildern; herausgegeben von Maria Schlandt; mit einem [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5
[..] beginnt bereits am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, im ,,Hecht" und geht am nächsten Tag in das allgemeine Treffen der Bistritzer über. Um einen ungefähren Überblick zu gewinnen, bitten wir um kurze Anmeldung an Norbert Henning, ; St. Augustin . Denkt, bitte, schon jetzt an die Quartierbestellung beim Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl. · Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl am . Oktober ! Ernst Wagner Lilly Algatzy Norbert Henning Welchen Weg ist [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4
[..] . Der Vorsitzende, Oswald Schönauer, hielt eine kurze würdigende Ansprache auf den verstorbenen Erhard Plesch. Außerdem wurde das Hinscheiden von Frau Grete Auffermann, langjähriges und mit der Ehrennadel ausgezeichnetes Mitglied im 'Berliner Vorstand mitgeteilt. Tief empfundene Trauer kam zum Ausdruck bei der Nachricht von dem unerwarteten Tod von Gustav Kaiser, Mitbegründer des Berliner Landesverbandes, auch er langjähriges, mit der Ehrennadel ausgezeichnetes Mitglied im Vo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7
[..] tandes zu verdanken sei! Wir freuen uns, daß wir auch bei dieser Veranstaltung neue Umsiedler begrüßen konnten und hoffen, uns auch in Zukunft öfter zu treffen. Anschließend fand ein gemütlicher Abend mit Tanz statt. Malwanderung . -- Trotz sehr ungünstiger Witterung traf sich am Morgen des . Mal eine Gruppe von fast unerschrockenen Wanderern am Berliner Platz in Singen, um in den Mai zu marschieren. Es ging per Auto nach Emmingen ab Egg, in der Nähe von Tuttlingen, wo [..]









