SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus denn landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Die . Berliner Festwochen Die . Berliner Festwochen boten diesmal auf allen Kunstgebieten sehr Vieles und Verschiedenartiges. Trotz der vielseitigen Veranstaltungen in den Theatern, der Oper und den Konzertsälen war die Dichterlesung unseres Landsmannes Bernhard Ohsam im Deutschlandhaus sehr gut besucht. Die Landsmannschaft und die Stiftung ,,Deutschlandhaus" hatten Be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] , Bruder, Schwager und Onkel Walfried Lienert ist am . September , für uns alle viel zu früh, von uns gegangen. Im Namen der Angehörigen: Martha Lienert, geb. Teutsch Rheinbach, den . September Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden. Ps. , Tieftraurig nahmen wir Abschied von unserem geliebten Bruder Walfried Lienert Noch vor wenigen Wochen feierten wir ein frohes Wiedersehen mit guten Gesprächen und schöne [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2

    [..] nun ist eine Tat moralisch und juridisch immer dann gerechtfertigt, wenn sie sich gegen den ,,Klassenfeind" richtet. In der Praxis heißt dies, daß z. B. ein Mord kein Mord mehr ist, wenn er am ,,Klassenfeind" begangen wird -- was die Morde an der Berliner Mauer beweisen: der Flüchtige ist, weil er aus seinem bolschewistischen Staat flüchten will, ein Klassenfeind, und also ist der Mord an ihm kein Mord; oder daß, umgekehrt, die gemeinnützige Handlung eines ,,Klassenfeindes" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus unserem Berlin Großveranstaltung Die Berliner Landsmannschaften der Vertriebenen, vereinigt im Berliner Landesverband der Vertriebenen, gedachten wie immer auch in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungen zum ,,Tag der Heimat" am . September der Ereignisse, durch die sie nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges getroffen wurden. Die Großveranstaltung zum ,,Tag der Heimat" fand in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 7

    [..] tige, stets um das Wohlergehen ihrer Familie besorgte, herzensgute Mama, Schwiegermutter und Großmutter Hilde Liehr geb. Manisch geb. . . in Mediasch gest. . ."in Lauenau In tiefer Trauer und Dankbarkeit für alle Liebe: Rudolf G. Liehr Ruthild Folberth, geb. Liehr Hans Folberth Martin und Stefan sowie alle Anverwandten II Lauenau, im Juli Die Trauerfeier und Beisetzung fand am Dienstag, dem . Juli , in Lauenau statt. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] CHAM Weltkrieges wurde gedacht, die Namen der Repser verlesen, die ihr Leben für die Heimat hingegeben haben. Am Sonntag trafen sich alle in der St. Annenkirche in Berlin-Dahlem zum Gottesdienst. Die Kirche war überfüllt und eine Gruppe von Berliner Landsleuten erschien in Tracht,^ so daß Pfarrer Gerhard M ö ekel darauf hinweisen konnte, äaß er den Gästen zuliebe eine auf deren Geschick ausgerichtete Predigt halten wolle. Im Gemeindehaus von Dahlem, wo Holzfleisch und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8

    [..] geb. . . in Mediasch gest. . . in Lauenau In tiefer Trauer und Dankbarkeit für alle Liebe: Rudolf G. Liehr Ruthild Folberth, geb. Liehr Martin und Stefan sowie alle Anverwandten Lauenau, im Juli Kleve, Mediasch, Berlin, Moers Die Trauerfeier und Beisetzung fand am Dienstag, dem . Juli , in Lauenau statt. Unsere geliebte Mutter und Schwiegermutter, gute Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] , sich für unser großes und wichtiges Frauenwerk einzusetzen. Gewählt wurde als . Stellvertreterin Frau Hildegard C a m m a n ; . Stellvertreterin Frau ALPE-FRANZBRANIMTWEIN-SEml-ALPE-CHEMA CHAM alle zur Drabenderhöhe -- wobei die Berliner sogar per Flugzeug kamen: im ganzen Teilnehmer. In Erinnerung an die sportlichen Aktivitäten früherer Dinkelsbühler Treffen fand ein Fußballspiel statt, das von den Gästen souverän mit : (!) gewonnen wurde. Nach einer Abkühlun [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] r betreuten Firmen aller Branchen zu besetzen. Gerne möchte ich von Fall zu Fall Landsleuten die Möglichkeit bieten, in einem unverbindlichen Gespräch mit mir zu prüfen, ob sie für die jeweiligen Vakanzen in Frage kommen. Helmut Hess Diplom-Kaufmann Heidelberg Ruf: ( ) * Stellensuche jähriger Siebenbürger mit zehnjähriger Erfahrung aus dem väterlichen Betrieb sucht Arbeitsplatz als Motorenschleifer, Motorradmechaniker o. ä. Zuschriften unt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3

    [..] ng der Innenräume unter Beweis stellen. Starke Beachtung findet auch sein Beitrag zum General-Bebauungsplan von GroßBerlin. Er nennt ihn ,,Das bessere Berlin" und seine Entwürfe und Modelle sind ein Mittelpunkt der Berliner Bauausstellung des Jahres . Der kontaktfreudige, weltoffene junge Planer, bei dem sich schöpferische Phantasie mit moderner Baugesinnung und gediegenem Baumeisterkönnen paaren, wird bald ein beliebter Architekt der Reichshauptstadt. In seinem gesellige [..]