SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] s am Huetplatz bald aufgebraucht sein. Aber die Inhalte bleiben haften. Rose Ausländer, Hauptperson der Gast-Ausstellung ,,Dennoch Rosen" im Sommer im hellen Chorraum der innen wie außen rundum renovierten Kultstätte, ist auch in einigen Zeilen der Bilderreihe ,,Verschwundene Welt. Aufnahmen, Gedichte und Texte zur verlorenen Welt des Ost-Judentums" wiederzufinden. Zu Beginn der erJahre des . Jahrhunderts bat das Berliner Büro des American Jewish Joint Distribution C [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13

    [..] it ihrem Ehemann ein privates Sexvideo dreht, das im Internet viral geht. Ihr Versuch der Schadensbegrenzung bei Vorgesetzten, Kollegen und den Eltern ihrer Schüler sei ,,ein Höllenspaß", urteilt die Berliner Zeitung Der Tagesspiegel. Die ,,herrlich böse Satire auf die CoronaGesellschaft und das Gutbürgertum" läuft jetzt in deutschen Kinos. dr ,,Neues Leben in alten Mauern" Dokumentarfilm von Florin Besoiu im Bundesplatz-Kino in Berlin Der Dokumentarfilm ,,Neues Leben in alte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] rte Lösung entschieden. Die akribische Arbeit von Patricia Erkenberg und Dr. Lilia Antipow, die in monatelanger Recherche die Ausstellung ermöglicht haben, wird durch die Virtualisierung gerettet. Es ist ein aufwendiges Projekt. Nachdem das Feinkonzept einer Berliner Firma genehmigt wurde, begann diese mit dem Nachbau der Räume nach Grundrissplänen in D-Software. Die Oberflächen wurden originalgetreu nachempfunden. Sogar die Maserung des Eichenparketts ist im Nachbau so deta [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] ollte sehr bald eine wahrhafte Renaissance des sächsischen Volkslieds verbunden werden. Am . Januar im thüringischen Wölfis geboren, war Kirchner zu jener Zeit ein gefeierter Tenor und Solist in Berliner Salons, doch scheint ihn bald der Drang nach originellen kompositorischen Leistungen ergriffen zu haben. Dazu versprach er sich Inspiration in dem fernen Land Siebenbürgen zu finden. Er ließ sich auch nicht entmutigen, als diese Hoffnungen zunächst nicht erfüllt wurden [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] Das wiederum weiß auch Seiler, aber er hat in seiner rumänischen Vorzeit gelernt: Die Wirklichkeit kriegt man auch durch Zerreden ein bisschen kleiner. Das haben allerdings auch schon andere gewusst: Von den Mühen der Demokratie wie in ,,Nach einer Landtagswahl " steht schon bei Bertolt Brecht Erhellendes zu lesen (,,Wäre es da/ Nicht doch einfacher, die Regierung/ Löste das Volk auf und/ Wählte ein anderes?"). Und dass ,,Das Berliner Kabinett" kein Mensch braucht, wir es [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] r öffentlichen Datenbank des VGSS Am . Februar ist der renommierte Cellist Wolfgang Boettcher im Alter von Jahren überraschend in Berlin verstorben. Boettcher ­ in Berlin geboren, mit siebenbürgischen Wurzeln ­ gehörte von bis als Solocellist den Berliner Philharmonikern an und war Gründungsmitglied des weltweit bekannten Ensembles ,,Zwölf Cellisten der Berliner Philharmoniker" sowie des BrandisQuartetts. Als Solist konzertierte er weltweit mit vielen bede [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 7

    [..] für Kultur und Medien (BKM), nämlich die Geschichte und Kultur Siebenbürgens im Schloss zu präsentieren!" Im April berichtet die Siebenbürgische Zeitung von einer Begehung aller Übernachtungszimmer, um den passenden Ort und die Größe der Bilder zu bestimmen. ,,Mit dem Berliner Fotograf Prof. Jürgen van Buer steht Dr. Konrad Gündisch in Kontakt bzgl. der Aufbereitung seiner eindrucksvollen Schwarzweißfotografien von siebenbürgisch- sächsischen Kirchenburgen." Der enorme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] mar Dusil liest in Heilbronn Auf Einladung der Stadtbibliothek Heilbronn und der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen liest Dagmar Dusil am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, aus ihrem Buch ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Die Lesung findet in der Stadtbibliothek Heilbronn im K, Berliner Platz, statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wegen den Corona-Bestimmungen wird um eine Anmeldung unter gebeten. Der Dor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] geschrieben. Nun ist es in Buchform erschienen. ,,Ein Versuch, Oskar Pastior zur literarischen Gestalt zu machen", lautete es in der Presse nach der ersten Lesung des Theaterstücks von Frieder Schuller an der Berliner Humboldt-Universität. Nun, die Jahre sind vergangen, was damals ein Versuch war, wurde später ein Work in progress. Das Stück wurde öfters gelesen, besprochen, dann gespielt und zwischendurch immer wieder verändert, Teile wurden weggelassen oder ergänzt. Al [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] ttag. Es wurde ein voller Erfolg. Beim nächsten Treffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen kam dann die Idee auf, den Kontakt der Jugendgruppen untereinander regelmäßig zu pflegen. So entstand der Siebenbürgisch Sächsische Jugendbrief. Die Redaktion dafür bildete sich bei uns in unserer Berliner Jugendgruppe. Die schon bestehenden Jugendgruppen in Berlin, aber vor allem auch in den Bergmannssiedlungen in Nordrhein-Westfahlen, aber auch in Österreich berichteten üb [..]