SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6
[..] für immer in Rom nieder. Mehr noch als bei diesen beiden Künstlern spiegeln die Lebenswege der folgenden Generation sich in ihren Werken wider. Sie brachen aus der bürgerlichen Enge ihrer Heimatstädte aus und wurden Teil der Münchner, Berliner oder Pariser Bohème. Expressiv und abstrakt befreiten sich in gleichem Maße Farbe und Form in ihrer Kunst. Voller Wissensdurst und Tatendrang sogen sie die revolutionären künstlerischen Strömungen ihrer Zeit auf und gelangten zu ga [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] ersten Operettenarrangements. Sein Hauptinstrument war aber der Kontrabass, und so spielte er mit Jahren im Orchester der Dresdner Philharmonie. Bei Prof. Felix Draeseke setzte er dann sein Studium fort, um im Berliner Philharmonischen Orchester aufgenommen zu werden. Zeitweilig wirkte er auch an der Oper, wo Beziehungen zu namhaften Komponisten und Dirigenten entstanden: Gustav Mahler, Arthur Nikisch, Richard Strauss, Ferruccio Busoni, Siegfried Ochs, Leo Blech und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12
[..] itschrift Filmwelt zufolge legte Fitzpatrick Hilde das Pseudonym ,,Helen Steels" nahe, denn ,,Hilde von Stolz" sei ein ,,für Amerika filmunmöglicher Name". übersiedelte Hilde nach Berlin. Hier agierte sie in ihrer zweiten größeren Filmrolle als Hauptdarstellerin neben Reinhold Schünzel in dessen Stummfilm-Inszenierung ,,Don Juan in der Mädchenschule", für die Paul Dessau die Musik schrieb. In einer Filmkritik im Berliner Tageblatt zu ihrem Auftritt in ,,Was kostet Liebe? [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10
[..] end genauestens. Da muss alles stimmen: rhythmische Perfektion, Textgenauigkeit, technische Sauberkeit, ein sensibler Anschlag, stilistische Details. Die Kritik ist immer konstruktiv. Vielen gilt sie als streng. Mir kommt ihre penible Genauigkeit entgegen. Als ich nach dem Abitur an das Klausenburger Konservatorium gehe, bin ich so gut vorbereitet, dass mich Gheorghe Singer, der spätere Berliner Klavierprofessor Georg Sava, in seiner Klavier-Hauptfachklasse haben will. Aber s [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] ngsor, Heft /, dort auch Abbildungen davon). Bereits bei der Hermannstädter Mustermesse hatte man den Erntebaum und die gesamte optisch-reklametechnische Präsentation von Hienz gestalten lassen (SDT v. ..). Ein hübscher Zufall, dass der Künstler Anfang der er Jahre als Student der Berliner Kunstakademie ausgerechnet bei Ernst Honigberger wohnte und dieser ihm auch Aufträge verschaffte. Vielleicht machte diese Art der Fabrik-Malerei sogar in Kronstadt Sch [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] Lorenz von Tor zu Tor und warf Grüße in die Postkästchen, in Petersberg blies Pfarrer Peter Klein die Trompete vom Turm und die Familien sangen in den Gärten die zugeschickten Lieder. In Banater Semlak sprach Pfarrer Walter Sinn über das Radio, in Wolkendorf feierte Pfarrer Uwe Seidner zusammen mit der Berliner Partnergemeinde Schönefeld einen ZOOM-Gottesdienste; Pfarrer Zoran Kezdi in Heltau verschickte die Ostergedanken über WhatsApp an die Gemeindeglieder, im Kampestwänkel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1
[..] ger Sachsen geboten werden, außerdem Kurzvorstellungen aller hier tätigen Institutionen. Über einen Touchscreen und qualitativ hochwertige Wandelemente (LEDLeuchtmodule etc.) werden diese Informationen dann visualisiert. Herzlichen Dank an Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser, die dieses Projekt mit einer größeren Spende unterstützen! Ab einer Spende von Euro werden weitere mögliche Spender namentlich vor Ort auf einer Plakette erwähnt. Für die Anbringung u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11
[..] ruar fand im Gemeindehaus Obere unser kleiner Seniorenkarneval statt. Um . Uhr trafen die lustigen Jecken ein. Einige von ihnen waren schön verkleidet. Der große Tisch in der Mitte des Saals war festlich dekoriert. Nach der herzlichen Begrüßung konnten sich alle mit Kaffee, Berliner Ballen und selbst gebackenem Kuchen stärken. Danach ging es mit lustigen Anekdoten weiter. Sie wurden von Walter Pelger, Siegfried Terbaum, Regina Kraus vorgetragen. Ein klein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5
[..] des Luxemburger Fotografen Marc Schroeder. Seit besuchte und fotografierte er auf seinen Rumänienreisen Opfer der Russlanddeportation. Aida Ivan führte das folgende Gespräch mit Marc Schroeder. Marc Schroeder und die Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi in der Berliner Ausstellung ,,Order Zeitzeugenporträts einer Deportation". Foto: Aida Ivan Unter dem Titel ,,Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen" zeigt Rudolf Girst am Freitag, dem . März, um . Uhr eine [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2
[..] Spätaussiedler waren und sind ein Garant für den Erfolg Deutschlands seit dem Zweiten Weltkrieg." Dies erklärte Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat (BMI), beim ,,Dialog mit den Vertriebenenverbänden" am . Januar im Berliner Bundeshaus, wo die ,,Abteilung Heimat" des BMI ihren Sitz hat. Damit umriss er die inhaltliche Dimension, ebenso wie er die Stimmung des Austausches aufnahm. Konstruktiv und zugewandt diskuti [..]