SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] eu zu integrieren, da man eher bereit war und bemüht, sich dieser Erblast des Dritten Reiches so schnell wie möglich zu entledigen. In Österreich wuchs zusehends die Abneigung gegen alle Flüchtlinge, besonders aber gegen die zahlreichen volksdeutschen Flüchtlinge. Die einstigen Volksgenossen und Mitkämpfer, die man herzlich willkommen geheißen und sie als Brüder anerkannt hatte, waren auf einmal Ballast, lästiger Hemmschuh, ungeliebtes Pack. Es galt, sich so schnell als [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] chfolgende Generationen zu erhalten! Dr. Ingrid Schiel Leiterin der Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv Nachbarschaftsbücher in der Siebenbürgischen Bibliothek Einen einmaligen und kulturhistorisch besonders wertvollen Bestand in der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv bilden die Nachbarschaftsbücher aus den verschiedenen Dörfern und Städten. Nachbarschaftsbuch von mit Umriss des Nachbarschaftszeichen und Namen der Nachbarväter aus Neustadt/ Burzenland Nachbarschaft [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] neubaus verwirklichten. Sie resümierte: ,,In Bildung zu investieren, heißt Zukunft." Zum Abschluss ließ der Kinderchor der evangelischen Kirche unter Leitung von Lucy Ctrinau die Europahymne laut und besonders bewegt erklingen. Den Feierlichkeiten in der Schule folgte in der Fußgängerzone die Eröffnung des traditionellen Ostermarktes. Dieser wahre Jahrhundertfesttag endete mit einem großen stimmungsvollen Konzert der Band ,,HARA", deren engagierte Spitzenleistung unisono Bege [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] iche eine auf ihre Altersgruppe abzielende Radiosendung und strahlen sie über UKW und Stream aus. Ein Jugendlokalradio ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. An der ,,Jugendwelle" sind aber die Themen besonders, und vor allem auch die Herkunft: Anders als bei vielen anderen Jugendformaten stammen diese Beiträge aus dem Banat, aus Siebenbürgen oder aus der Bukowina ­ Regionen mit deutschsprachiger Minderheit in Rumänien. Die elf Redaktionsmitglieder greifen aktuelle Fragen auf, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] isgruppe Karlsfeld ­ Dachau ging in ihrer Rede insbesondere auf den guten Kontakt unter den Kreisgruppen Karlsfeld ­ Dachau und München ein. Dass sich die Kreisgruppe und die Jugendtanzgruppe München besonders für den Erhalt der siebenbürgischen Kultur einsetzen, wurde in den Grußworten einiger Ehrengäste hervorgehoben. Rumäniens Generalkonsulin in München MiheiaMlina Diculescu-Blebea hob vor allem die Brückenbauerfunktion der Siebenbürger Sachsen hervor und ging auf die aktu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 21

    [..] astfreundschaft und freut sich schon auf weitere gemeinsame Treffen. Frühlingsball in Bruckmühl ­ Die Kreisgruppe Rosenheim feierte am . April ihren Frühlingsball in der Kulturmühle Bruckmühl. Ganz besonders haben wir uns über den Besuch der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn gefreut, die diese lange Reise auf sich nahm, um zusammen mit unserer Jugendtanzgruppe den zahlreich erschienenen Gästen einen wunderschönen Auftritt zu präsentieren. Die Jugendtanzgruppe Heil [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] ende Brücke sein zum fränkischen Brauchtum hier, in unserer neuen Heimat. Unsere Trachten sind das äußere Erkennungszeichen unserer Identität und Herkunft, deshalb sind Trachtenträger beim Kronenfest besonders erwünscht. Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, seine traditionelle siebenbürgische oder fränkische Tracht mit Stolz zu tragen. Unser Kronenfest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, der in diesem Jahr im Freien neben der evangelischen Kirche Giebelstadt stattfin [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1

    [..] rische Ministerpräsidentin sei zwar offiziell ,,Schirmherrschaftsministerin der Sudetendeutschen", vertrete aber mit großem Engagement die Anliegen ,,aller Vertriebenen und Spätaussiedler in Bayern". Besonders lobte Fabritius ihren Einsatz dafür, ,,die Erinnerung an das Schicksal wachzuhalten und auch für künftige Generationen begreifbar zu machen". Ebenfalls herzlich begrüßte Fabritius die amtierende Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser MdB, die als zustä [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] bäude, übrigens eine der größten Schulen der Siebenbürger Sachsen, auch für die Zukunft erhalten wird, grenzt an ein kleines Wunder. Für uns Siebenbürger Sachsen war Bildung schon immer wichtig. Ganz besonders wünsche ich daher der Stadt Bistritz, dass hier der Unterricht in deutscher Sprache auch für die nächsten Jahre und Jahrzehnte gesichert wird." Der Ostermarkt begann schon am Freitag in der geräumigen Fußgängerzone des historischen Zentrums, wo Händler handgefertigte be [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] nge Bariton Tim Lucas, am Klavier begleitet von Heinz Acker, interpretierte mit großer Ausdrucksstärke klassische Balladen wie ,,Der König von Thule", ,,Der Handschuh", der Schatzgräber" ,,Der Floh". Besonders berührend: ,,Die Uhr" ­ ein Lied über den Herzschlag des Lebens. Tim Lucas, ein Siebenbürger Sachse, geboren in Saudi-Arabien nahm schon mit elf Jahren ersten Gesangsunterricht bei der ehemaligen Opernsängerin Helma Reichle. Seine regelmäßige Zusammenarbeit mit Prof. Ac [..]