SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2
[..] Deutschland und sonstigen Ländern. Für die große Zahl der betroffenen Deutschen aus Russland sah BdV-Präsident Fabritius eine wesentliche Ursache: ,,Bis in die er Jahre hinein sind eine besonders große Zahl an Landsleuten auf dem Gebiet der Sowjetunion von Verschleppung zur Zwangsarbeit betroffen gewesen, von denen viele heute noch leben. Es ist wichtig, dass das Schicksal dieser Menschen sichtbar gemacht und ihre nach wie vor vorhandenen sozialen Probleme angeg [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] Region enthält. Suppen und Braten, Aufläufe und Fischgerichte, Kuchen und Desserts finden sich in dem aufwändig gestalteten Kochbuch, in dem die Häufung von Hefegebäck (mal süß, mal pikant) auffällt. Besonders im Gedächtnis bleiben die ostpreußischen Gründonnerstagskringel: Die Zubereitung dieser Köstlichkeit aus natürlich Hefeteig erfordert Zeit und Geduld und wurde als Schritt-für-Schritt-Anleitung fotografisch festgehalten. Ähnliches widerfährt dem Lendenbraten: Dieses [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 7
[..] ationalen und internationalen wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Vorstandsmitglied in berufspolitischen Organisationen und Verbänden. Zudem engagiert er sich intensiv in Selbsthilfegruppen und besonders für Patientinnen aus seiner siebenbürgischen Heimat, mit der er sich immer noch stark verbunden fühlt. Seine heimatlichen Wurzeln hat er nie vergessen erkennbar auch an dem intensiven Engagement für die Verbesserung der medizinischen Versorgung ,,seiner" siebenbürgisc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] ch gegen ihre Meinung. Die christlichen Realisten, wie man sie nennen kann, erfuhren Skepsis und Widerspruch von denen, die pragmatisch auf die schreckliche, kommunistische Mangelwirtschaft blickten. Besonders in Deutschland, wo man sich frei und öffentlich artikulieren konnte, gab es Stimmen, die es Bischof Friedrich Müller übel nahmen, dass er den Kommunismus nicht schon an und für sich für einen Grund zur Auswanderung ansah. Im Westen hielten manche das verhasste kommunist [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13
[..] ter Aichmayr, weiters die Stadträte Günter Geisberger, Mag. Johann Böhm und Christian Engertsberger, Kulturreferent Sascha Lindenmayr sowie zahlreiche Gemeinderäte und Vertreter befreundeter Vereine. Besonders freute uns der Besuch von Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Pühringer. Dem Feststellen der Beschlussfähigkeit folgte das Totengedenken. Seit dem letzten Richttag am . Jänner hatten wir Todesfälle zu verzeichnen. Nachbarvater Lindert verlas die Namen zu feierliche [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 15
[..] dieser Stelle an die Volkstanzgruppe unter der Leitung von Waltraud Erli für die Organisation im Hintergrund sowie den Ausschank. Auch möchte sich der Vorstand bei der J u g e n d t a n z gruppe und besonders bei Katrin Breit für das gelungene Weihnachtsspiel bedanken. Ein besonderer Dank gilt dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration für die Förderung der Veranstaltung. Diese war eine große Hilfe und trägt dazu bei, die siebenbürgisc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16
[..] e.V. wirkte er zehn Jahre als Vorsitzender der Kreisgruppe Ansbach. Bis engagierte er sich für die Belange der Siebenbürger Sachsen in diesem Bereich, kümmerte sich um mitgebrachte Traditionen, besonders die Blasmusik. Mit Kapellmeister Otto Gliebe wurde die ,,Trachtenkapelle" gegründet, die unter Dirigent Michael Ludwig in ,,Siebenbürger Blaskapelle Ansbach" umbenannt wurde. Ab stießen fränkische Bläser dazu, und es entstand die ,,Siebenbürgisch-Fränkisc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 17
[..] gruppe Mannheim Heidelberg Veranstaltungsprogramm im ersten Halbjahr Liebe Landsleute, zu den Veranstaltungen des ersten Halbjahres laden wir Sie, Ihre Bekannten und Freunde ganz herzlich ein. Ganz besonders möchte ich auf unser Heimatmuseum aufmerksam machen. Heimatliche Gefühle durchdringen uns beim Anblick der vielen sehenswerten Kostbarkeiten und Erinnerungsstücke und laden zum Verweilen ein. Nachstehend finden Sie unseren Terminkalender. Ganz besonders möchten wir auf [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 18
[..] s Polka, Walzer und Märsche von Ernst Mosch und anderen bekannten Komponisten, entdeckten die Musiker des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe, als es um ein neues Konzertprogramm für ging. Besonders im Hinblick auf die jüngeren Musiker und die wieder verstärkt anlaufende Nachwuchsarbeit sollten Stücke ausgewählt werden, die bekannt sind und einen hohen Wiedererkennungswert haben. Im Sommer des vergangenen Jahres begann die Probenarbeit an Werken aus bekannten Opere [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 23
[..] Kinder Schwägerin Rosi mit Petre und Kinder Schwägerin Hildegard Herzlichen Dank allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten und uns ihre Anteilnahme in Wort und Schrift zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Dekan Christoph Schieder aus Memmingen für die tröstenden Worte und Gestaltung der Trauerfeier. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Wir nehmen Abschied von Anneliese Thudt Sprachforscherin geb. . Mai in Mühlbach gest. . Januar [..]









