SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 20
[..] ", ,,Dirndl Liebe" und ,,Volks Rock'n'Roller". Im Anschluss tanzte die Jugendtanzgruppe mit elf Paaren zwei Tänze und eine Zugabe, bei der auch ehemalige oder angeschlagene Tänzer mit einstiegen. Ein besonders schöner Moment war die Ehrung der -jährigen Mitgliedschaft in der Jugendtanzgruppe von Birgit Schneider, Reiner Adam und Frieder Müller. Dem gemeinsamen Ausmarsch folgend spielte ,,Schlager-Taxi" wieder zum Tanz auf und brachte die Stimmung zum Kochen. Bis in die früh [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22
[..] nstaltungen". Barth dankte dem Blasorchester und den Kindern: ,,Ihr habt das toll gemacht. Über dem Stall in Bethlehem haben Engel gesungen ihr habt engelsgleich gesungen. Eure zarten Stimmen haben besonders berührt." Regine Melzer dankte er für das fleißige Vorbereiten, Üben und für das Einstimmen auf den Zauber der Weihnachtszeit. Erinnerungen werden wach an vergangene Zeiten, an Erlebtes und die Geborgenheit des Elternhauses. Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-Zay-Ver [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 23
[..] benbürger Sachsen und ihre Nachfahren zusammenführt. Sie bleibt in Erinnerung als Hoffnungszeichen, weil die junge Generation aktiv und gut vertreten war. Herzlichen Dank richten wir an dieser Stelle besonders an die Ehepaare Hauptkorn, Schuller, Pieldner, Maurer und an Vanessa Wenzel für das Klavierspiel. Gern laden wir im nächsten Jahr wieder ein, unabhängig von der Wetterlage. Advent bedeutet Neubeginn, neuer Aufbruch, bedeutet Hoffnung. Und die ist es, die auch das Wirken [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25
[..] Uhr, angeboten. Helau! Eure Bergvagabunden Heimatgefühle in ,,unserer" Hammersdorfer Kirchenburg Eine urkundliche Erwähnung aus den Anfängen der deutschen Besiedlung Siebenbürgens gibt Auskunft über besonders mutige, verantwortungsbewusste Kundschafter, die eine sichere Reiseroute erkundet haben. In dieser alten sächsischen Tradition übernahmen für das Heimattreffen in Hammersdorf Astrid Göddert und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach die Vorre [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] wurde gerade eine Hochzeit zelebriert. Unsere Gastgeber sprachen von einem rumänischen Fest, zu dem keine ,,Sachsen" hingehen. Die Deutschstämmigen vermählten sich nämlich zumeist untereinander, was besonders innerhalb der festgefügten Dorfgemeinschaften auf dem Lande als eisernes Gesetz angesehen wurde. Wir akzeptierten natürlich diese gewachsene Tradition. Trotzdem obsiegte bei dem Duo aus der DDR die Lust auf Abenteuer. Schon wenige Minuten später standen zwei Reisende au [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4
[..] a. die Konzeption und Organisation des Kulturprogramms, Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen, Drittmittel-Akquise sowie Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Auf die Frage, was sie an der neuen Aufgabe besonders gereizt habe, antwortet Fabritius: ,,Jenseits meiner Profession als Kunsthistorikerin war wohl der größte Beweggrund für meine Bewerbung die sich mit dieser Stelle eröffnende Chance, für denjenigen Teil Europas etwas tun zu können, mit dem ich seit Kindertagen vertraut [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6
[..] nzer und ein Teil des begeisterten Publikums gemeinsam zum Schloss, wo es mit Blasmusik, Tanz und guter Laune weiterging. Die Zuschauer im Schloss bedankten sich mit Applaus bei Musikern und Tänzern. Besonders dankbar reagierten Bewohner aus dem Pflegeheim, die als Zuschauer dabei waren. Es folgte eine von Michael Konnerth geführte Schlossbesichtigung für die Augsburger Gruppen und deren Begleiter sowie eine Besichtigung der Bibliothek. Ingrid Schiel erklärte den Besuchern di [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] fsmöglichkeiten bestanden, wurde die Burg durch die Verdoppelung der Mauer und zwei Flankierungstürme verstärkt. Das relativ kleine und einfache Ensemble überzeugt durch sein wehrtechnisches Konzept, besonders aber durch seine ästhetische Gesamtwirkung (siehe Abb.). Wir wollten an diesem Beispiel zeigen, dass es auch mit verhältnismäßig geringen Summen möglich ist, substanziell zum Erhalt eines solchen Ensembles beizutragen. Generell herrscht die Meinung, dass Denkmalpflegepr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10
[..] ebten Variationen aus Ackers Zyklus ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren" und packten aus dem ,,Reisegepäck des Jugendsinfonieorchesters" sein stimmungsvolles ,,Happy Birthday-Arrangement" aus. Besonders beeindruckend war der Auftritt des Tenors Dieter Götz Wagner, der eines der schönsten siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder, ,,Et såß e kli wäld Vijelchen" (Es saß ein klein wild Vögelein), in Ackers Bearbeitung wie auch die witzigen ,,Kalendersprüche", sein neuestes W [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:
[..] ,das Amt, dass die Versöhnung predigt" so gelebt und umgesetzt, dass jene Schatten, die über unserer gemeinschaftlichen Verbundenheit schwebten, überwunden sind. Dafür an dieser Stelle nochmals einen besonders großen Dank. Mit dem Inhalt dieses Umschlages mögest Du Dir und Deiner Frau eine Freude bereiten. ,,Und zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke", Epheser , Hermann Schuller sind wir in Ordnung, dann ist es uns und unserem Miteinander zum Segen [..]









