SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12
[..] ß den Kronenbaum und hielt in der festlich mit Blumen und Bändern geschmückten Krone seine Kronenrede. Auch die Tanzdarbietungen begeisterten bei sommerlichen Temperaturen die Gäste von nah und fern. Besonders erfreulich waren die Gastauftritte der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Ingolstadt und der Vilstaler Tanzgruppe. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Gäste siebenbürgische Spezialitäten, wie Mici und Grillfleisch von Metzger Wellmann aus Regensburg, sowie den [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 13
[..] rud Roth aus Nadesch in dem von ihr verfassten Begrüßungslied treffend schreibt. Meistens klingt der Nachmittag mit offenem Singen von sächsischen und deutschen Liedern aus. Uns Organisatoren erfreut besonders, dass die Themen der Beiträge im letzten Jahr wieder alle einen Bezug zu Siebenbürgen hatten. Mitgebrachte Wandbehänge mit Sinnsprüchen, Fotografien und ein Kurzreferat von Angelika Meltzer erinnerten an die Wohnkultur in Siebenbürgen. ,,Hausherrin" und Pfarrerin Vera O [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 17
[..] . September in der Festhalle, , in Denkendorf. Wir haben alle Hände voll zu tun, um die notwendigen Vorbereitungen rechtzeitig zu aller Zufriedenheit zu schaffen. Ganz besonders wichtig sind uns unsere Gäste, also ihr alle, liebe Großauer. Auf zahlreiche Anmeldungen hoffen wir noch sehr bis Ende August und zwar über unsere E-Mail: oder auch telefonisch bei Ernst Klamer unter ( ) , Rosine Stieger unter ( ) [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 2
[..] aussprach. Einzelne Projekte wie ,,Zeig uns deine Tracht", das Singspiel ,,Bäm Brännchen" sowie die Föderationsjugend-Tätigkeit zwischen Kanada, USA, Österreich, Siebenbürgen und Deutschland hob Naaß besonders hervor. Die Abgeordnete Ruth Müller und der parlamentarische Geschäftsführer Volker Halbleib überreichten die Urkunde sowie für jede Tänzerin und jeden Tänzer zum Andenken an diese Auszeichnung eine bayerische Tasse. Ute Bako dankte der SPD Landtagsfraktion für diese Au [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4
[..] Landes ist zwar hier in Deutschland z.B. bedeutend schlechter als die Lage. Es wird mit Armut, Rückständigkeit und Korruption gleichgesetzt. Das stimmt auch gewissermassen. Korruptionsbekämpfung wird besonders groß geschrieben. Auch wenn die Macht des Staatspräsidenten bei uns relativ begrenzt ist, bin ich überzeugt, dass Klaus Johannis seine Macht voll ausschöpfen wird. Sehr viel hängt von den Parlamentswahlen im Herbst ab, damit grundlegende Reformen begonnen werden von V [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6
[..] ngen, die noch in derselben Nacht stattfanden, zu stehen, ließ einen die Tragweite des Geschehens nacherleben. Im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, an der ehemaligen Mauer, beeindruckten besonders die Dokumentationen, die in den ausgegrabenen Kellern der Häuser, die einst dort standen, präsentiert werden. Höhepunkt war sicherlich der Besuch im Plenarsaal des Deutschen Bundestags mit dem Vortrag über die Arbeit des Parlaments. Hier stellte Dr. Fabritius seine Arbe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7
[..] nn soziale Unterschiede blieben selbstverständlich auch in der siebenbürgischsächsischen Gesellschaft bestehen, Konflikte zwischen Patriziat und Unterschichten waren gerade im . und . Jahrhundert besonders virulent. Im Bewusstsein der Gruppe hat sich hingegen auch unter dem Einfluss ihrer Historiker der Topos von einer Gesellschaft gleichberechtigter Bürger durchgesetzt (,,da keiner Herr und keiner Knecht" besang sie ein Gedicht im . Jahrhundert), von einer jahrhund [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 8
[..] Tochter im Jahr festigte die Bande zur Heimat der Vorfahren. ,,Prof. Dr. Christian Schreiber hinterlässt eine Lücke, die nie wieder gefüllt werden kann", schreibt Prof. Lange in seinem Nachruf. Besonders gilt das wohl für seine Frau Tania und die Töchter Alma und Ella, die den Ehemann und Vater schmerzlich vermissen werden. dr ZumTod von Prof. Dr. Christian Schreiber Am . Juli starb in München nur wenige Tage vor seinem . Geburtstag der Herz- und Gefäßchirurg Prof. D [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 9
[..] ehmerzahl gegeben, so dass sich die Musiker persönlich kennenlernen können und Freundschaften entstehen. Für alle Teilnehmer war Voraussetzung, ein Stück von Carl Filtsch zu spielen. Diese gelten als besonders komplex und schwer interpretierbar, obwohl der aus Mühlbach stammende Schüler von Frédéric Chopin und Franz Liszt nur Jahre alt wurde. NM Carl-Filtsch-Festival Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) fördert unter anderem im Bereich ,,Integration und Medien" [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10
[..] es um Uhr nach dem gut besuchten Familiengottesdienst mit der musikalischen Eröffnung durch die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger", die bis Uhr für gute Stimmung sorgte. Guter Stimmung waren besonders die mehr als freiwilligen Helfer und Helferinnen, die teilweise ab Uhr tätig waren, darunter die fast vollständig angetretene Siebenbürger Jugend. Ein so großes Fest kann ohne viele helfende Hände nicht abgehalten werden und daher nochmals ein ganz großes Dankeschö [..]









