SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 22
[..] ten Lied für eine volle Tanzfläche. Es wurde ausgelassen bis . Uhr gefeiert, und danach blieben noch viele sitzen, um gemeinsam bekannte Volkslieder zu singen. Vielen Dank an die Organisatoren und besonders an Simon Binder, der jedes Jahr etliche Stunden damit verbringt, die Anmeldungen für den Ball entgegenzunehmen und die Listen zu erstellen. H. Sander Rumänien in Europa Zu einer Veranstaltungsreihe zum Thema Rumänien lud die Deutsch-Französische Gesellschaft e.V. in Bie [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 30
[..] das Hohenzollernschloss besichtigt. Unsere Gruppe gab sich als ,,Rumäniendeutsche" in Kenntnis der Verflechtung der Hohenzollern mit den Geschicken Rumäniens zu erkennen und wurde von der Führung als besonders aktive und angenehme Gruppe gelobt. Manfred Kravatzky Mitgliederversammlung Gerold Brüntjen führt seit Jahren mit seiner Frau eine Baumschule in der Nähe von Oldenburg im schönen Ammerland mit seinen großen alleinstehenden Bauernhöfen, die von hohen Rhododendronhecke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2
[..] der BdV, dass Flüchtlingsschutz ,,eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe" ist, ,,die nur über Dialog, Begegnung und breite Diskussion die notwendigen politischen Antworten liefern kann", so Fabritius. Besonders wichtig sei es, sämtliche Ursachen von Flucht und Vertreibung weltweit zu bekämpfen. Auch ,,Antisemitismus jeglicher Couleur darf nie wieder Fluchtbewegungen auslösen, nirgendwo auf der Welt und schon gar nicht in Deutschland", erklärte Fabritius mit Blick auf die in Fr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6
[..] Zum vormittäglichen Seminar fanden sich Interessierte ein, was für den Teilnehmerkreis einen Zuwachs bedeutet. Besonders erfreulich ist, dass neue Gesichter, darunter auch jüngere, zu erkennen waren. Moderatoren waren die beiden Betreuer der SbZ-Rubrik ,,Sachsesch Wält". Den Anfang machte Bernddieter Schobel. Er griff eine Anregung von Grete Menning-Gierer auf, die willkürlich Beispiele aus der hochdeutschen Dichtung ausgesucht hatte, in denen die Wortfolge von den Regeln [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7
[..] mit wunderbarer Linienführung das zu Herzen gehende Lied ,,Ihr Augen schön", dem ein Gedicht von Sándor Petfi zugrunde liegt. Lyrische Töne beschwor auch ein Nachtigallenlied nach Hermann Löns und besonders anrührend das ,,Zigeuner-Lied". Einen begeisterten Applaus erhielt der Tenor für die Interpretation des ,,Husaren-Liedes". Möglicherweise hat Michael Barner selbst hier den ursprünglich ungarischen Text in die sächsische Mundart übertragen. Besonders deutlich trat bei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8
[..] och in Gegenwart auch nur annähernd Gleichartiges. Was der französisch-deutsche Buchautor Nicholas Catanoy über Bergel schrieb ,,er vollbrachte Arbeit im Wert einer ganzen Institution" , gilt besonders für diese Notizen. Sie bieten eine Tour d`Horizon der philosophischen Sicht Bergels auf die Welt und sind dem erzählerischen Werk ebenbürtig. Keinesfalls sollten die ,,Notizen" beliebig aufgeschlagen werden, vielmehr wollen sie von der ersten Seite an kontinuierlich gel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10
[..] ie und Kunst teil, hielt zahlreiche Vorträge und erweiterte stetig die Liste seiner Publikationen. Das breite Spektrum von Biemels Denken wird ebenso wie seine Vertrautheit mit verschiedenen Kulturen besonders deutlich in seinen Gesammelten Schriften, die in zwei stattlichen Bänden erschienen sind und in deren erstem Band die Phänomenologie im Zentrum steht, während der zweite Band Texte zur Kunst bzw. zum Zusammenspiel von Kunst und Philosophie versammelt. Eine große Sp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 11
[..] eines Jahrtausends wie Tatareneinfälle und Türkenherrschaft. Die Künstlerin verwendet neben Aquarellen, grafischen Schwarzweiß-Techniken und farbigen Pastellarbeiten vor allem Ölmalerei auf Leinwand. Besonders hervorzuheben sind ihre Stadtansichten von Klausenburg, Schäßburg und Hermannstadt. In all ihren Bildern und Zeichnungen spiegelt sich eine tiefe Heimatverbundenheit, jedoch nicht in unkritischer Reflexion, wider. Ihr vielfältiges Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13
[..] unter Leitung von Konsulent Monika Haas nahmen auch wieder Mitglieder unserer Nachbarschaft teil. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im April Geburtstag feiern. Besonders erwähnen wir Maria Schuster, Vöcklabruck, die am . April ihren . Geburtstag feiert. Am . April wird Martin Schneider, Lenzing, Jahre alt. Am . April feiert Maria Reiger, Vöcklabruck, ihren . Geburtstag. Berta Jungwirth, Vöcklabruck, feiert am . April ihren [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 14
[..] r, war die Enttäuschung über die geringe Teilnahme groß. Der Kreisgruppenvorsitzende Georg Schuster betonte in seiner Ansprache das sehr gute Verhältnis zu anderen Kreisgruppen und dem Landesverband, besonders an Pfingsten anlässlich des Heimattages. Schuster dankte der fleißigen ,,Helfergruppe", die auch im letzten Jahr mit unermüdlichem Engagement und Freude an Tradition und Gemeinschaft ein reiches und attraktives Veranstaltungsprogramm bewerkstelligt hatte. Des Weiteren h [..]









