SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2
[..] ßen können auch wir Nösner uns voll anschließen, gehört er doch ganz klar zu der Riege unserer Vorzeige-Nordsiebenbürger-Sachsen. Auch der Kreisverband Nürnberg gratuliert seinem prominenten Mitglied besonders herzlich zum Sechzigsten! Horst Göbbel Konsequent für das Recht Bundesrechtsreferent Dr. jur. Johann Schmidt ist sechzig geworden Dr. jur. Johann Schmidt, seit Jahren Bundesrechtsreferent unseres Verbandes, vollendete am . April sein . Lebensjahr. Recht ist für d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9
[..] dürfte der Beitrag ,,Von der Nachbarschaftshilfe zum Versicherungsunternehmen: Siebenbürger Sachsen in den USA" des Historikers Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, besonders interessant sein. Hauptsächlich aus politischen und wirtschaftlichen Gründen (österreichisch-ungarischer Ausgleich , Zollkrieg zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien -) verließen Tausende Siebenbürger ihre Heimat und siedelten sich wegen der wachsenden Indu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11
[..] entschlossen sich die Teilnehmer des viersemestrigen Masterstudiengangs, ihre Abschlussexkursion nach Siebenbürgen zu unternehmen. Die Reise hinterließ bei den Teilnehmern sehr positive Eindrücke. Besonders angetan waren die Experten von der Fülle an Originalsubstanz in Siebenbürgen, etwa den Ziegeldachlandschaften, und der großartigen Denkmalpflege trotz extrem knapper finanzieller Ressourcen. Begeistert äußerten sich die Teilnehmer auch über die Herzlichkeit der Menschen [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16
[..] estaltet der Siebenbürgische Chor Augsburg den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird uns mit Gedichten und Liedern erfreuen. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Ganz besonders freuen wir uns über Gottesdienstbesucher in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht. Anschließend lädt Marianne Roth alle Gottesdienstbesucher zur Besichtigung der Ausstellung ,,Gestickte und gewirkte Pölster nach siebenbürgischen Mustern" recht herzlich ein. Wir freuen u [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 17
[..] nke, Reinhold Kraus, für die einmalige Geographie-Stunde! Muttertagsfeier: Heuer wollen wir unsere traditionelle Muttertagsfeier am Donnerstag, den . Mai, um . Uhr in der St.-Pauls-Kirche wieder besonders festlich gestalten. Diakon Werner Sirch wird mit seinem Orgelspiel die Feier würdig umrahmen. Der Fürther Chor gestaltet die Feier musikalisch mit. Muttertagsgedichte und Flötenspiel der Kindergruppe werden den Müttern und Großmüttern besondere Freude bereiten. Bereiche [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18
[..] , ein Bursche (Marcel Krauss), eine andere Nachbarin (Elvine Bruckner) und die Schwester des Bauern (Renate Jäger). Reicher Applaus und Geschenke seitens der Kreisgruppe belohnten die Darsteller. Ein besonders großer Blumenstrauß wurde Renate Jäger, Leiterin der Theatergruppe und Regisseurin, zudem Moderatorin dieses Nachmittages, vom stellvertretenden Vorsitzenden Friedrich Wegendt überreicht. Am Ende dieses Berichtes muss aber ein ganz besonderes Dankeswort stehen: ein Dank [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 21
[..] , Taschenlampen und Zubehör selbständig. Trotz Firma und familiärer Verpflichtungen blieb immer Zeit für ehrenamtlichen Einsatz. Der Honterus-Chor, die Kreisgruppe Drabenderhöhe, die Nachbarschaften, besonders die Nachbarinnen und Nachbarn aus der , die HG Heldsdorf, Freunde und Bekannte trauern mit der Familie um ihn. Wir nehmen in Dankbarkeit und Anerkennung Abschied von unseren Freund Günther und werden uns immer gerne an ihn erinnern. Enni Janesch Gut besu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22
[..] Kessler war auch Mitglied beim Jagdverein, ein aktiver Jäger und begeisterter Fotograf. Als er nach Deutschland kam, gründete er die Agnethler Blaskapelle, deren Bläser von München bis Hamburg, besonders vor den HOGTreffen, nach Heilbronn in die Proben kamen. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde er beim Agnethler Treffen in Bad Rappenau von der HOG Agnetheln ausgezeichnet. Lieber Hans, stellvertretend für deine vielen Musikerfreunde danke ich dir herzlich für dei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2
[..] n. Vielen wird dieses Gebiet vor allem als Weinland bekannt sein, und auch dieses Thema wird nicht zu kurz kommen. Das klimatisch begünstigte Gebiet an der Großen und Kleinen Kokel zeichnet sich ganz besonders durch den Weinbau aus, der seit dem . Jahrhundert in dieser Gegend dokumentiert ist und den Alltag der Menschen dadurch in vielerlei Hinsicht bestimmt. Einige Gegenstände, die typisch für Anbau und Herstellung des Weines sind, werden gezeigt. Über eine detaillierte Au [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 4
[..] ationen bewegten sich in einem großen Festumzug zur Festbühne unmittelbar in der Nähe der neu renovierten evangelischen Stadtkirche. Die örtliche Garnisonskapelle führte ihn an, es folgten Musik- und besonders Tanzgruppen aus Bistritz, Wels, Kimpolong, Sathmar, Schäßburg, Hermannstadt, Sächsisch-Reen, Neumarkt, Zeiden und Kronstadt. Vor der Festbühne spielte die Militärmusik traditionell die Hymnen Rumäniens, Österreichs, Deutschlands und Europas. Moderiert von Dr. Dorel Cosm [..]









