SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat gefördert und im Rahmen des Dächerprogramms der Stiftung Kirchenburgen umgesetzt. Die Südostbastei von Braller ist durch ihren fast vollständig erhaltenen Zustand besonders wertvoll. Vergleichbare Gebäude sind in der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft sonst vor allem zwischen Schäßburg und Agnetheln anzutreffen. Auf dem Putz der Speckkammern im Innenbereich des Fruchthauses sind auch noch Fragmente von alten Inschriften erhalten, die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] aben und die nach Möglichkeit bei Antragstellung beachtet werden sollten. Die Zeitdauer der Bearbeitung ist sehr unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab, die nicht beeinflusst werden können. Besonders lange Verfahrensdauern sind in Temeswar, Bukarest, Hermannstadt und auch in Târgu Mure zu beobachten. Rückfragen führen meist nicht zu Beschleunigung, sondern sind hinderlich, weil die Akten nach der Rückfrage oft wieder ,,am Ende des Stapels" landen. Auch nach Erlass d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] ls bilden die Ausführungen zum Burzenland mit den Besonderheiten seiner Lage und Geschichte. Die Lage im äußersten Südosten Siebenbürgens mit den Pässen über die Karpaten hat neben der Landwirtschaft besonders die Handelsbeziehungen zu den benachbarten Regionen gefördert und später Wirtschaft und Industrie begünstigt. Die wiederholten kriegerischen Einfälle im . und . Jahrhundert führten zum Bau von Kirchenburgen in den meisten Ortschaften des Burzenlandes. Heute sind sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 6 Beilage KuH:

    [..] verändern zu lassen. Herrschaft oder Reich Gottes ereignet sich in dem, was in Jesu Worten und Wirken aufleuchtet und in Gang kommt ­ durch seine uneingeschränkte und bedingungslose Liebe - auch und besonders zu den religiös Verachteten, zu den Ausgestoßenen und Armen, ja selbst zu nichtjüdischen Menschen. Wo durch die vorbehaltlose Liebe menschliche Gleichgültigkeit, Selbstsucht, Vorurteile, Hass und Angst überwunden werden, da wird es im Umfeld dieses Geschehens in unserer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] e Haltung der Kirchenleitungen Das Hilfskomitee unter Leitung von OStR Hans Philippi und die Leitung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) waren sich in ihrer Ablehnung der Auswanderung und besonders der Pfarrer einig gewesen. Der bisherige Vorstand besaß das ganze Vertrauen der kirchenleitenden Gremien der EKD wie auch der EKR. Das war der Grund, dass die Wahl des neuen Vorstandes und dessen neuen Vorsitzenden zunächst weder von der EKD noch von Bischof Albert Klei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 8

    [..] ka Petrovitsch zum . Geburtstag, Herrn Mathias Göttfert zum . Geburtstag und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute! An Herrn DI Heinz Paulini, der seinen . Geburtstag feierte, richten wir besonders herzliche Glückwünsche. Zu ihrem Geburtstag im April gratulieren wir herzlich Herrn Friedrich Gärtner zum . und Frau Christl Hager, geb. Baumann zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An die Jubilare des Monats, Herrn Mag. Johann Dietrich, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 13

    [..] m Muttertag im Gemeindesaal der Gethsemanekirche. Ab ca. . Uhr schließt sich der Festbetrieb auf dem Freigelände der Gethsemanekirche an: eine gesellige Maifeier mit kulturellen Aktivitäten. Ganz besonders freuen wir uns, dass sich bei dieser Gelegenheit unsere neu gegründete Tanzgruppe vorstellen wird ­ lassen Sie sich überraschen! Unsere Muttertags- und Maifeier wird voraussichtlich ca. . Uhr zu Ende gehen. Für das leibliche Wohl wird mit Spezialitäten vom Grill und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] n des Orgelvorspiels. Und wir durften ­ trotz Masken ­ die bekannten Lieder aus dem Gesangbuch singen, wie in der alten Heimat. Das zentrale Thema der Predigt war Gold! Herr Becker sprach von Farben, besonders vom aktuellen Schwarz: Krieg, Pandemie, Dürre, Inflation. Aber siegreich wird alles vom Gold überstrahlt. Man muss es nur bewusst suchen und finden. In der Natur sind es die goldene Sonne, das goldene Ährenfeld, das glänzende Gefieder eines Vogels, eine goldgelbe Blume. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 15

    [..] ereicherte. Direkt vor dem Eingang zum Museum zeigte die Tanzgruppe bei ihrem ersten Auftritt nach zwei Jahren beliebte und flotte Volkstänze. Unsere schönen Trachten kamen in der Frühlingssonne ganz besonders zur Geltung. Sehr erfreulich waren die vielen Besucher am Stand der Siebenbürger Sachsen, darunter Staatssekretär Dr. Jan Heinisch vom Heimatministerium NRW und die Vertreter der verschiedenen Landsmannschaften, die übrigens vom Auftritt der Jugendtanzgruppe Herten bege [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] wie alle Freunde, die sich uns verbunden fühlen, herzlich nach Rode ein! Ein Höhepunkt unseres Heimattreffens wird der traditionelle Gottesdienst in unserer Heimatkirche in Rode sein, zu dem wir ganz besonders die Geburtsjahrgänge // zur Feier ihrer goldenen Konfirmation einladen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Gottesdienst diesmal am Sonntag stattfinden wird und nicht am Samstag wie in den letzten Jahren. Mit unserem Heimattreffen möchten wir gleich [..]