SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] en Pfingstwoche, vom . bis . Juni , eine gemütliche dreitägige Radtour an der Donau. Wir laden alle ein, die Freude am Radfahren und geselligen Beisammensein haben. Kinder und Jugendliche sind besonders herzlich willkommen. Wer nicht drei Tage am Stück fahren kann, fährt im Auto mit. Geplant ist folgende Tour: . Tag: Treffpunkt in Bogen, Verladen der Räder auf den Fahrradanhänger, Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften bis Niederranna in Österreich, Umstieg auf die Räder, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] ses Gebiet seit mehreren Jahren bereits in den Schlagzeilen ist und jetzt die gesamte Ukraine unter der Aggression eines machtbesessenen Autokraten leiden muss, macht uns traurig und wütend zugleich. Besonders denken wir auch an die Angehörigen der kleinen deutschen Minderheit in der Ukraine und unterstützen auch den Spendenaufruf des Bundes der Vertriebenen zur Unterstützung unserer dortigen Landsleute, eine Unterstützung, die sicher auch ihrem Umfeld zugutekommen wird. Wir [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 2

    [..] nde Tendenz. Die fünfte Welle neige sich dem Ende zu, was auf die ,,effizienten Bekämpfungsmaßnahmen" zurückzuführen sei, erklärte Johannis. Die zwei Jahre seit Beginn der Pandemie bezeichnete er als besonders schwierige Zeit, ,,die unser Leben grundlegend geändert" und zu Todesopfern in Rumänien geführt habe. Das Staatsoberhaupt dankte dem medizinischen Personal für den Einsatz und den Bürgern für die Einhaltung der Hygieneregeln. Es sei wichtig, sich weiter impfen zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 4

    [..] hen in den kirchlichen Heimen von Michelsberg und Wolkendorf untergebracht worden. In diesen Aktionen sind die kirchlichen Stellen in der EKR nicht allein. Neben die inländischen Privatspender treten besonders das Gustav-AdolfWerk und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Sachsen, die spontan mit Unterstützungsangeboten reagiert haben. Danke dafür. Dr. Stefan Cosoroab (Wien/Hermannstadt) Klein, aber engagiert Evangelische Kirche in Rumänien hilft Ukraine-Flüchtlingen Die Evan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] e klargestellt, dass der gegründete HOG-Verband selbstständig ist und selbstständig bleiben will und eine enge Zusammenarbeit mit allen siebenbürgisch-sächsischen Institutionen und Vereinen anstrebt, besonders mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (damals noch Landsmannschaft), mit dem Landeskirchenkonsistorium in Hermannstadt, das die meisten Kulturgüter verwaltet und besitzt, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e.V. und den Stiftungen, die sich besond [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] e ein vielfacettiger Spiegel. Sein menschlicher Kraftquell aber war für Hans Bergel seine geliebte Familie, seine Frau Elke, ,,der gute Geist meines Lebens", es waren seine Kinder und deren Familien, besonders die zwei späten Enkeltöchterchen, für die er die wunderbar weisen, bezaubernden ,,Tier- und Traumgedichte" () schrieb. Sich und seine Geschwister, besonders den musikalisch so begnadeten Bruder Erich Bergel sah er als unlösbar verbundene Glieder einer in Würde und s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10

    [..] Kinder zu sichern und deshalb in der Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland den einzigen aus ihrer prekären Lage erblickten. Für die Einhaltung des Rechtes auf Auswanderung hat sich Bergel besonders intensiv engagiert, wie er sich für die Ausreisewilligen auch in überregionalen Zeitungen, im Rundfunk und Fernsehen aktiv einsetzte. Sein Ruf, Fürsprecher der Rechtslosen und Hilfesuchenden zu sein, sein Mut, die eigene Meinung auch öffentlich zu vertreten, gepaart mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] f." Mit Lob und Bewunderung werden Bilder und Eindrücke der durchreisten Städte, sei es im Inland (Temeswar, Weißenburg) oder im Ausland (Sofia, Belgrad) in gewählten Worten wiedergegeben. Es ist das besonders zu schätzende Verdienst von Cristina und Costin Fenean, durch dieses geschichtlich wertvolle Buch die Bedeutung von Johannes Lutsch, dem Königsrichter von Hermannstadt, der in jahrelanger Gefangenschaft für die Befreiung seiner Heimat gelitten und sein Leben geopfert ha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] st das Schwerste an der Arbeit. Ich möchte für die Gedanken, die ich mir mache, Bilder finden. Meine Gedanken in Bildern zeigen. Die Themen kommen aus meiner Lebenserfahrung. Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig? Die Gegensätze in der menschlichen Gesellschaft: Es gibt drei große Gegensätze, um diese ranken sich alle Herausforderungen und Probleme. Ich sage Ihnen, was ich dazu gemacht habe. Der eine Gegensatz ist der zwischen Mann und Frau. Der ist so stark, meine ich, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] lden der Kriege geehrt wurden. Ich denke dabei zurück auch an meine Kindheit und auch noch Jugendjahre, wie es an einem bestimmten Sonntag im Frühling den Heldengedenktag gab, an dem der Gottesdienst besonders gut besucht war, wenn Männer außer dem Gedenken an die Gefallenen auch sich selber zur Schau stellen wollten, dabei gewesen zu sein, als das Vaterland gerufen hatte. Die Plätze der Männer an den Kirchrändern reichten an diesen Sonntagen nicht aus, Frauenplätze mussten a [..]