SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Vom Klassentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12

    [..] rch die Stadt dampfte, den Stundturm und die alt-ehrwürdige Bergkirche, wachend über den Häuserreihen. An all das erinnerten ehemalige Klassenkolleginnen, als sie sich am . und . Juni zu einem Wiedersehen in Rastatt bei Liesl Klein, geborene Weber, trafen. Einige hatten sich seit dem Sommer nicht mehr gesehen. Zunächst nur zögernd konnten wir die einzelnen Bilder der Vergangenheit wie ein Mosaik suchen und einordnen: die Unterrichtsfächer und die Professoren mit ihre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6

    [..] her der bevorzugten Schriftsteller. Und fast alle Menschen, mit denen ich in meinem Leben verbunden war, sind hier: die Freunde aus den Kindertagen und die geliebten Menschen aus der Jugendzeit. Ein neues Leben beginnt. Wir sind Aussiedler. Wir sind Heimkehrer. Siebenbürgen haben wir tief in unsere Herzen verschlossen. Die Erinnerungen an die jüngste Vergangenheit habe ich verdrängt. Aus der Heimat kommen bedrückende Nachrichten. Ab und zu tauchen Bilder aus dem früheren Lebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13

    [..] e Spinnstube. Der Nieder-Olmer Festsaal war voll besetzt. Alle erwarteten mit Spannung die Vorführung. Dann war es soweit. Der Hauptorganisator der Vorführung, Michael Ihm, eröffnete den Abend. Ein kleiner Diavortrag mit Bildern aus St. Georgen, der mit dem Lied ,,Do Derhim" in der Heimatmundart begleitet wurde, bildete den Auftakt. Ein Trommler kündigte sodann die Spinnstube an. Der Vorhang öffnete sich, und dem Betrachter bot sich ein herrliches Bild. Die Bühne war mit eine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises : Friedrich von Bömches: ,,Ich bin ein Maler aus Kronstadt!" SiebenbürgischesSchicksalinBildern-Ein HauchvonStalinim Rücken-GenialerPorträtistinderVilla Hügel- Mit beganndas Leben Im Sonnenwinkel - die ideale Adresse für einen Maler, könnte man meinen. Etwas abgelegen, auf einen sanften Hang gesetzt, steht das Giebeldachhaus am Ende des Gartens, umgeben von Rasenflächen, B [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16

    [..] n. Ihre weltweiten Motive, von den Anden in Peru bis zum Himalaya, vom Kilimandscharo in Zentralafrika bis Grönland und Neuseeland sowie aus vielen anderen Ländern, zeugen von hoher Qualität. Es sind nach Diapositiven hergestellte Farbvergrößerungen. Im Laufe von Wochen wurde die Ausstellung von zahlreichen Landsleuten, aber auch von vielen Einheimischen besichtigt. Es empfieTilt sich, sie auch andernorts zu zeigen. Lichtbildervortrag: ,,Kleinasien, Schmelztiegel vieler Völ [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] rank aus München zur Verfügung gestellt. Er stammt aus Siebenbürgen, lebtjetzt in München und hält öfters Vorträge zu diesem Thema. Nach einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Siebenbürger Sachsen zeigte Herr Frank Bilder, die sich eingehend mit der Kultur und dem Brauchtum dieses Volksstammes befaßten. Nicht nur die landschaftliche Schönheit Siebenbürgens und seine Baudenkmäler, sondern auch die besonders schön und bunt gearbeiteten Trachten, die auf vielen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9

    [..] n Schorndorf sind zwei Photos abhanden gekommen: .) Fahnenweihe am .. (kleine Gruppe), Größe ca. x cm; .) Das Presbyterium zu Ehren des . Geburtstages des damaligen Pfarrers im Jahre . Es sind Brustbilderjedes einzelnen Presbyters im Kirchenrock (Dalmon). Gesamte Größe x cm. Wer hat diese Bilder gesehen und kann darüber Auskunft geben? Ich bitte um Rückerstattung der Bilder: Rosi Cloos, , Schorndorf, Tel.: () . . Waldhüttner N [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9

    [..] chen ist von den Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken, sogar die Kleinsten freuen sich, daß er immer wieder kommt. Der Quartalsabend stand für beide Ortschaften des Großraumes Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach unter dem Motto: ,,Bilder von hüben und drüben". Ermutigend stimmten uns Dias vom diesjährigen Kulturgeschehen der Kreisgruppe, wie z. B. die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nürnberg, erster Auftritt in der Erlanger Öffentlichkeit, Heimattag in Dinkelsb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] nband) begrüßte Martin Schuller (Stuttgart) die Teilnehmer, danach legte er einen umfassenden Rechenschaftsbericht über die zwei zurückliegenden Jahre ab. Es wurden Themen wie zum Beispiel: Hilfe für die Landsleute in Siebenbürgen, Herausgabe von ,,Det Weimerblatt" sowie organisatorische Probleme zur Sprache gebracht. Eine Bilderausstellung, Diavortrag und Videovorführung über das alte und neue Seiden trugen zur Bereicherung des Programmes bei. Mit Musik, Gesang und Tanz wurd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] tag hielten wir die Vollversammlung ab. Erfreulich war, daß alle, die ein Amt wahrgenommen hatten, bereit waren, die Arbeit weiterzuführen. Im zweiten Eßraum hatten wir eine Ausstellung aufgebaut mit Gebrauchsgegenständen, Stickereien und Bildern, die große Beachtung fand. Ebenso lagen zwei handgefertigte vorläufige Ausgaben des Seiburger Heimatbuches vor. Ilse Depner las aus Anlaß der Ersterwähnung Seiburgs in Urkunden vor Jahren Passagen aus der Seiburger Chronik vor. W [..]