SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Vom Klassentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell ,,Aus Schäßburgs Vergangenheit..." Schäßburger Nachbarschaft Heilbronn Die Festschrift ,,Schäßburg, Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart einer siebenbürgischen Stadt", Band , kann durch Überweisung von DM (siebzehn) je Buch auf das Konto , Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart einer siebenbürgischen Stadt Band! Herausgegeben von der Schäßburger Nachbarschaft, Heilbronn Erschienen aus Anlaß des . Schäßburger Tref [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 8

    [..] die dem Maler Walter Teutsch gewidmete ,,Siebenbürgische Elegie", deren Esoterik vielleicht nur einem Siebenbürger zugänglich ist, der den Herbst - von dem Meschendörfer hier spricht - und das zögernde Schlagen der Uhren, den bröckelnden Stein und all die anderen Bilder als Metapher für die historische Erschöpfungsstimmung der isolierten Volksgruppe am Innenrand der Karpaten begreift; auch Meschendörfer - sein ganzes Werk beweist es - hatte das Memento erkannt: Anders rausch [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] an: Johann Grau, Michael Späck, Johann Müller, Thomas Späck und Katharina Gabel sowie Susanna Graf, Maria Groß und Walter Gierlich als Kultur-, Frauen- und Jugendreferent. K. Müller SCHIRKANYEN Das Dorf am Bach Erinnerungen von Rudolf Königes Seiten, broschiert, Bilder und Zeichnungen, DM ,Es stellt alles in den Schatten, was bisher über Schirkanyen erschienen ist..." (Martin Pfaff, Freilassing). ,, . .. das Lesen hat Spaß gemacht . . . ein richtiges Vergnügen . .. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 9

    [..] alle Bulkescher und ihre Freunde recht herzlich ein. Auch dieses Jahr werden wir ein Programm ausarbeiten, das alle ansprechen wird. Den genauen Verlauf des Treffens als auch Übernachtungsmöglichkeiten werden wir rechtzeitig mitteilen. Da die Organisatoren die Absicht haben, eine Bilderausstellung unter dem Motto ,,Verflossene Zeiten in Bulkesch" zu organisieren, bitten wir alle, die im Besitz alter Bilder sind, uns diese zur Verfügung zu stellen. Bitte jedes Bild auf der Rü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 14

    [..] , aber man hatte sich so viel zu erzählen, daß keiner hinblickte. Plötzlich jedoch war auf dem Bildschirm ein bekanntes Bild: Michelsberg. Die Sendung aus dieser siebenbürgischen Gemeinde ließ alle Gespräche verstummen, aufmerksam wurden die Bilder und Worte des ZDF-Redakteurs verfolgt. Aufwühlend das Gespräch mit einerjungen Michelsberger Familie, die offen über die Zustände sprach, über ihre bisher vergeblichen Ausreisebemühungen und den Schikanen, denen sie ausgesetzt sind [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] endung ihrer Beiträge an Hans Bredt. . Wuppertal, oder Ing. Carl Sluka. . Mühltal . Zusendungen von Fotos aus früherer Zeit an Hans Mendgen. . Rosenfeld. Das Bilderarchiv von Marienburg soll ergänzt werden, um eine Auswahl für den zweiten Band der Ortsgeschichte zu ermöglichen. Alle Bilder werden auf Wunsch mit kostenloser Zweitablichtung zurückgeschickt. DobringerTreffen Dies vierte Treffen begann mit der Begr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] ahrgänge im Kriege gefallen und nach dem Kriege gestorben seien. Ihnen wurde ein stilles Gedenken gewidmet. Alte, aus Seminarzeiten bekannte Choräle umrahmten die bewegende Andacht. Den Beitrag von Prof. Dr. Dr. Mieskes ,,Bilder und Anekdoten aus dem pädagogischen Kaleidoskop der Siebenbürger Sachsen" fanden die aufmerksamen Zuhörer lehrreich und humorvoll. Hans Groß berichtete anhand vorhandener Protokollbücher über einstige Fuxstunden, -taufen und -prüfungen und weckte [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 8

    [..] n kontrapunktischen Brüder Santa, schließlich Kelp selber - sie alle sind bis in die Einzelheit durchgeführte und ineinander verzahnte Gestalten. Das Ereignis wächst aus der Anlage ihrer Charaktere, und in der Verwebung der Vorgänge um die Handelnden zeigt Bergel seine ganze reife Meisterschaft. Die harte Unpathetik, mit der er nach Tonlage wie Ablaufslogik verfährt, schafft einen Sprach- und Handlungsraum von unbeirrbarer Nüchternheit, wobei die Genauigkeit der Bilder, Dialo [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 2

    [..] ter: Hans Bsrgal; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für aHe: /, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. -Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] lüssen der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland noch Eintracht vorhanden ist und gefördert werden kann? Treffen, Treffen, Treffen... Viele siebenbürgische Gemeinschaften sind hier erfreulicherweise nach Vorbildern in Siebenbürgen entstanden, solide und harmonisch sind in der Regel die Querverbindungen untereinander und vor allem die Beziehungen zur Landsmannschaft. Man denke z. B. an die Arbeit des Vereins für siebenbürgische Landeskunde, des Siebenbürgisch- [..]