SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Vom Klassentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31

    [..] ne Klassenstunde, in der jeder über seinen aktuellen Stand berichtete. Zusammengefasst war schön zu hören, dass es allen gut geht und dass für alle die Zeit Priorität hat, die man mit der Familie und Freunden verbringt. Ein Aspekt, der wohl dem Alter geschuldet ist. Eine längere Präsentation der Bilder vom letzten Klassentreffen in Schäßburg ließ uns in vergangene Zeiten abtauchen und die Erkenntnis gewinnen, dass wir uns, trotz der einen oder anderen Falte im Gesicht, gut ge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] Teil durften die Melodien aus der Filmmusik nicht fehlen. Erst erklangen die bekanntesten Lieder der jüngeren James-BondVerfilmungen wie Main theme, For your eyes only und Goldeneye sowie die lustigen Melodien zum Kinofilm Hatari, der Anfang der er Jahre auf den Leinwänden erschien. Mit dem Titel Baby Elephant Walk werden musikalische Bilder vom Leben eines kleinen tapsigen Elefantenbabys gezeichnet, das viel Aufregendes und Spannendes im Kreise seiner Familie erlebt. Mit d [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] in" vor. Otto Weber hat eine Auswahl der Gedichte von unserem ehemaligen Professor Hans Martin Piringer in einem Bändchen zusammengefasst und als Geschenk an uns verteilt. Außerdem las er aus seinem Beitrag zur ,,Herkunft der Siebenbürger Sachsen" vor. Unsere Künstlerin Marianne Leutschaft ­ die für ihre gemalten Bilder schon manchen Preis erhalten hat ­ bereitete uns mit dem Druck eines mit Silberstift gezeichneten Bildes eine große Freude. Kurt Rothenari, der zur Zeit als S [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23

    [..] lügelaltar von stammt aus der Werkstatt des Schäßburger Meisters Johann Stoß, Sohn des Nürnberger Bildhauers Veit Stoß, einem Mitarbeiter von Albrecht Dürer. Die Festtagsseite zeigt vier Bilder aus dem Leben der heiligen Ursula, Märtyrerin von Köln, die sich um die Zentralgestalt reihen. Da ist Jesus in der seltenen symbolischen Erscheinung als Weltherrscher mit der Weltkugel in der Hand dargestellt, also nicht am Kreuz, wie wir ihn aus zahlreichen Darstellungen kennen, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] ert. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist ein Esel, der auf dem Markt steht, der einst in einer Begebenheit sehr wichtig war. Um . Uhr gab es ein warmes Abendessen und eine kleine Ansprache unserer Gastgeberin, in der sie mit Bildern über ihr Leben in Siebenbürgen und in Deutschland berichtete. Im Anschluss gedachten wir unserer verstorbenen Kollegen. Danach wurde viel erzählt, gelacht und sogar getanzt bis gegen ein Uhr. Tags darauf besichtigten wir in Warthausen das ,,Knopf [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] teht aus dreizehn Seiten, je Monat eine Seite sowie ein Deckblatt. Die Seiten ziert ein Bild von Hamlesch oder Hamleschern, garniert mit einem Ausschnitt der Ortshymne ,,Hoamlesch eas en hiesch Gemien". Die Bilder können unter www.hamlesch.de gesichtet werden. Erworben werden kann der Kalender zum Preis von Euro, zuzüglich Euro Versandkosten pro Päckchen. Sammelbestellungen sind willkommen. Die Bestelladresse ist: Michael Eberle, , Heilbronn, o [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 30

    [..] e die bisherigen Klassentreffen. Diese hatten zum Teil auf dem einstigen Schulgelände stattgefunden, die meisten aber in Deutschland und in Vorderbüchelberg nun schon zum fünften Mal. Es waren bewegte und auch bewegende Bilder, sehr gekonnt zusammengestellt und sehr geschmackvoll mit dezenter und passender Musik untermalt. Hans Adam gebührt dafür ein großes Lob. Der Nachmittag verging wie im Flug. Nach dem Abendessen gab es außer den Gesprächen mehrere humoristische Beiträge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27

    [..] eitzeugenberichten und Fotografien anlässlich des . Jahrestages der Evakuierung der Zenderscher im September und ein Videofilm von Günter Czernetzky mit Zeitzeugenbericht aus Nordsiebenbürgen gezeigt. Eine Bilderpräsentation bot einen Vorgeschmack auf den demnächst erscheinenden Bildband über das Leben der Zenderscher im . Jahrhundert. Wie ein Gruß der Kirchenburg aus der Ferne war es für einige Festteilnehmer, im Gästebuch der Zenderscher Kirchenburg zu blättern, da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 35

    [..] n zustande. Die Freude war groß, sich nach so langer Zeit wiederzusehen. Die ehemaligen Schulfreunde hatten sich viel zu erzählen und ließen Erinnerungen aus der Schulzeit aufleben. Zwischendurch wurden Bilder aus der Jugendzeit und von Keisd gezeigt. Von der einst stolzen Bauernburg sind leider nur noch Ruinen vorhanden. Auch ein Videofilm, den Michael bei unserem letzten Treffen in Olpe am Biggesee aufgenommen hatte, wurde vorgeführt. Sonntagmorgen nahmen wir an einer inter [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20

    [..] ngen für das nächste ,,Weißkircher Nachbarschaftzeichen" im Oktober auf Hochtouren. Gerne sind wir bereit, eure Erlebnisse in unser Heimatblatt aufzunehmen und auf diese Weise weiterzugeben. Berichte zu Familien- und Klassentreffen oder Geburten, aber auch Bilder von Trauungen oder Fotos verschiedener Anlässe aus der alten Heimat kommen gut an. Wer uns mit Material unterstützen möchte, kann uns dies bis Ende August per E-Mail oder Post zusenden. Originalbilder werden selbstve [..]