SbZ-Archiv - Stichwort »Binder, Alfred«

Zur Suchanfrage wurden 1184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] Schullerus, Gundelsheim; Dipl.-Ing. Werner Keyl, Düsseldorf; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Julius von Roll, München; Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Osteuropa-Abteilung, Berlin; Meta Phleps, Nürtingen; Herta Steiner, Gundelsheim; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermann-, Stadt; H. u. B. Dannecker; Otto Schobel-Gundhardt, Meerbusch; Ingmar Brantsch, Köln; Gustaf Waber, Wuppertal; Kurt Lo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7

    [..] von DieterHannund Peter P a s p a sachkundige Führungen durchgeführt. Sofia Henning, die an einem sehr alten Webstuhl im Laufe der Ausstellungszeit ein Meter langes Tuch webte, assistiert von ihrer Schwester, Katharina Binder, fand stets interessierte Zuschauer. Viele Familien hatten freudig ihre kostbaren Schätze jeglicher Art zur Verfügung gestellt. Dank sei ihnen auch an dieser Stelle gesagt. Ebenso der Museumsleitung, die immer bereit ist, den Landsmannschaften das schö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 13

    [..] wägerin und Tante Maria Schuller geborene Zikeli *. . t. . Großalisch Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit Elisabeth Palea, geb. Schuller, und Familie Alfred Schuller und Familie Hans Schuller und Familie Herta Binder, geb. Schuller, und Familie Sara Hellwig, geb. Schuller Maria Schuller Andreas Schuller und Familie Die Trauerfeier fand am Samstag, dem .., in der Friedhofskapelle in Drabenderhöhe statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Fre [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 15

    [..] . Januar , auf dem Waldfriedhof Munster statt. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Frau Friederike Herbert geborene Wachsmann *. . . . in Heitau In Liebe und Dankbarkeit ihre Kinder: Ingeborg Fleischer Edith Binder Ortrun Binder Dietmar Herbert mit Familien Schwestern: Ilse Paulini Annemarie Mesch mit Familien Obwohl wir dir die Ruhe gönnen ist voller Trauer unser Herz, dich l [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] für Arbeit und Sozialordnung, München; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Wilhelm Messner, Heubach/Württ.; Haus des Deutschen Ostens, München; Georg Müller, Fürstenfeldbruck; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Prof. Dr. Walter König, Reutlingen; Dr. Wolf Reissenberger, Graz; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus; Gisela Richter, Gundelsheim; Horst Gehann, Kludenbach; Hans Maurer, Schwäbisch Hall; Klaus Heidel, Heidelberg; Patenschaf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] : - Am .. gab.es den Kathreinerball; diesesmal in der Augsburger Kongreßhalle. Es nahmen Personen daran teil. - Am . Adventsonntag versammelten wir uns in der großen St. Johanneskirche zu einem siebenbürgischen Gottesdienst, den Pfarrer Maiterth, Prof. Dr. L. Binder und Pfarrer Werner Ungar gestalteten; es predigte Pfarrer Ungar. An dem anschließenden Abendmahl, das die drei siebenbürgischen Geistlichen mit dem Ortspfarrer reichten, nahmen über Pers [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16

    [..] Namen bevorzugt werden. Es gibtfür uns ebensowenig wie für unsere Vorfahren einen Anlaß, die althergebrachten Namen fallen zu lassen und uns möglichst schnell den neuesten Sprachregelungen aus Bukarest anzupassen. DerName ,,Siebenbürgisches Westgebirge" ist eigentlich eine Kleinigkeit, aber es kann leider auch in Deutschland zu schlimmeren Entgleisungen kommen, denen wir entgegenwirken sollten. ,, , , · Gerhart Binder . Sonnenhalde Wiedersehen mit Lechnitz Im Rahmen der K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] asmacher in vierter Generation/Warum die Hütten mehrmals übersiedelten (Freck). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . kleine Anzahl siebenbürgischer Zuhörer anwesend, was zu beklagen ist! Zu einem freundschaftlichen, vom schönen Erfolg überstrahlten Beisammensein fand man sich nachher in dem wie selbstverständlichen Beschluß, künftig weiter zu proben und zu konzertieren. Wir erlauben uns schließlich, noch auf dieses liebenswerte und kostbare Kleinod siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] aben die Siebenbürger Sachsen im Zeitraum von etwa bis vor allem eine große Zahl hervorragender, z. T. außergewöhnlich begabter, auch international bekannt gewordener Sänger hervorgebracht, was, gemessen an der kleinen Bevölkerungszahl, beinahe wie ein Wunder anmutet. Ihre Biographien sind z. T. bekannt, viele aber stehen noch aus. Wer kann zur Erschließung der Biographien folgender siebenbürgisch-sächsischer Sänger beitragen: Baumann-Bretz, Josefine Binder von Mart [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8

    [..] uszeichnung ebenso wie Viktor Bonfert, der seit der Gründung Vorsitzender der Kreisgruppe Bielefeld ist, und Julius Jakobi wie Kurt Holzträger. Nach der Neuwahl setzt sich der Landesvorstand wie folgt zusammen: Vorsitzender: Michael Ohlerjr., stellvertretende Vorsitzende sind: Hans Binder, Jürgen Brandsch-Böhm und Erwin Paulini, Kassenwart ist Gerda Gusbeth, ihr Stellvertreter Heinrich Gross, als Schriftführer wurde Heinrich Mantsch gewählt, zu seiner Stellvertreterin Brigitt [..]