SbZ-Archiv - Stichwort »Binder, Alfred«

Zur Suchanfrage wurden 1184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4

    [..] achsen, DM ; Richard Albert, Meisenheim, DM ; Wilhelm Paspa, Heilbronn, DM ; EMne Göbbel, Lünen, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Alfred Coulin, Köln, DM ; Dr. Roland Phleps, Freiburg, DM ; Ursula und Christian Baiersdorf, Düsseldorf, DM ; Dr. Heinrich Zeller, Stuttgart, DM ; Dr. Hans Markus, Aichwald, DM ; Simon Acker, Wiesbaden, DM ; Dr. Otto Binder, Wuppertal, DM ; Dr. Gerhard Dietrich, Kaufbeuren, DM ; Eca Semp, Oberstdorf, DM ; Manfred Hube [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] hen Daten von siebenbürgisch-sächsischen Musikern. Neben anderen bedeutenden Begabungen haben die Siebenbürger Sachsen im Zeitraum von etwa bis vor allem eine große Zahl hervorragender, z. T. außergewöhnlich begabter, auch international bekannt gewordener Sänger hervorgebracht, was, gemessen an der kleinen Bevölkerungszahl, beinahe wie ein Wunder anmutet. Ihre Biographien sind z. T. bekannt, viele aber stehen noch aus. Wer kann zur Erschließung der Biographien folge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] on , nach Beendigung des Kronstädter Deutschen Abendlyzeums, hatte sich als Arbeiter um eine Anstellung bei der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" beworben - Kader für das Pressewesen wurden damals unmittelbar ,,aus der Produktion" rekrutiert; Paul Binder, Arnold Hauser, Simon Schmid u.a. Jungarbeiter, ohne Abitur oder weitere Fachausbildung, wurden so zu ,,Journalisten". mit Aufsätzen über Musik und Kunst und mit Gedichten in der Kronstädter ,,Volkszeitung" debüti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] ,. Uhr, zu einem siebenbürgischen Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche München-Moosach, , ein. Trachten werden auch bei uns gerne gesehen. Anschließend wollen wir in der Gaststätte ,,Alter Wirt", schräg über die (Ecke ), mit der EinmannKapelle Peter Binder/Hermannstadt mit Tanzen, Singen und Frohsinn bis . Uhr weitermachen. Durch Ihre Anmeldung bis . . würden Sie uns eine bessere Planung ermöglichen. Te [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 16

    [..] rgroßmutter und Schwester Johanna Preiss geborene Knall geboren .. gestorben .. in Agnetheln in Pforzheim In stiller Trauer Adelheid Sill, geb. Preiss, mit Familie Elfriede Rau, geb. Preiss, mit Familie Johanna Imrich, geb. Preiss, mit Familie Friederike Binder,geb. Knall,mit Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof Pforzheim-Brötzingen statt. Unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Dr. phil. Franz Thois * .. in Kronstadt .. i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] eiburger Heimatbuches vor. Ilse Depner las aus Anlaß der Ersterwähnung Seiburgs in Urkunden vor Jahren Passagen aus der Seiburger Chronik vor. Wir faßten den Beschluß, einmal im Jahr ein Seiburger Nachrichtenblatt herauszugeben. Gusti Binder, Hildegard Arz und Doris Depner werden das übernehmen. Dann gab es eine ,,echte Seiburger Verlobung" - wie sie im Heimatbuch erzählt wird. Diese erlebten wir nun zwar nur nachgespielt, aber alle standen im Halbkreis, drei Burschen kna [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5

    [..] derungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. ten zusammenzutragen, und helfen Sie, dieses Material zu verwerten. Unsere Kinder werden Ihnen dafür dankbar sein! Übrigens: Mit Hilfe des Vertreters der Heimatortsgemeinschaft Mergeln, Wilhelm Binder, konnten die noch in Mergeln wohnenden Anverwandten der eingangs erwähnten Dame ausfindig gemacht werden und sie war uns sehr dankbar dafür. Aber leider konnten wir nur spärliche Informationen über die geschichtliche Entwickl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7

    [..] r, Gundelsheim. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Binder, Gustav: Über die Zigeuner in Siebenbürgen. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), He [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai XXX XXX Studenten machen eine wissenschaftliche Zeitschrift: Den ,,Siebenbürgischen Semesterblättern"zum Geleit Drei Studenten, Harald Roth, Gustav Binder - beide Deutschland - und Kerstin Schwob Österreich - zeichnen als verantwortliche Redakteure eines Periodikums derArbeitsgruppe Jugendund Studentenseminare im AKSL, das seit kurzem in München erscheint; Heft des ersten Jahrgangs, , trägt zum erstenmal den Titel ,,Siebenbür [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] end in den Orbansaal eingeladen. Trotz sonnigen Frühlingswetters füllte sich der Saal mit über Menschen. Zur Eröffnung sang der Chor, Leitung: Seiwerth, bekannte Heimatlieder. Die Jugendtanzgruppe, der Veranstalter des Kulturabends, präsentierte sich dem Publikum in Trachten der Heimatdörfer. Vorgeführt wurden Volkstänze, einstudiert von Gerhard May und Margot Binder. Den Höhepunkt des Abends bot die G,astgruppe aus Geretsried um Ursula Meyndt mit dem sächsischen Theaters [..]