SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1403 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] eckendekors und Kassetten, ein Krügerl-Wandbord, eine Wohnstube, ein -jähriger geschnitzter Altar. Die Schmuckstücke wecken Sehnsucht nach den Kirchenburgen in Zeiden, Deutsch-Weißkirch, Mediasch, Birthälm, Keisd, Meschendorf, Klosdorf, Wurmloch, Honigberg und Bogeschdorf! Im Kapitel ,,Im Dienst der Gemeinschaft" stellen sich prägende Persönlichkeiten der deutschen Minderheit vor, u.a. Dr. Paul Jürgen Porr in ,,Hoffnung ist immer" (Nina May), Ovidiu Gan in ,,Halbzeit der v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 4

    [..] ist mit der Schließung der Kathedrale wegen Renovierungsarbeiten zu erklären. Es ist derzeit nur die Ferula zu besichtigen und der Kirchturm zu besteigen. Das wird auch der Fall sein. Es folgen Birthälm mit Gästen (), Tartlau mit (), Deutsch-Weißkirch mit (), die Bergkirche in Schäßburg mit Besuchern (), Honigberg mit (), Bistritz mit (), die Klosterkirche in Schäßburg mit (), Michelsberg mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 1

    [..] lturspiegel . . . . . . . -, - Filmpräsentation in München . . . Akademiemitglied Niedermaier . . Gusto Gräser zum .Todestag . . Kulturreferententagung . . . . . . . . Weltkulturerbe Birthälm . . . . . . . Michael Lassel zum . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . . . Ev. Wandkalender . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . Glückwünsch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] ve ,,Diplomatenformat" von x cm und sind mit normalem Briefporto zu verschicken. Wer sparen will, kann auch ein -er Set bestellen zum Preis von nur Euro plus Versand. Die Motive stammen aus Birthälm, Bogeschdorf, Großau, Großkopisch, Katzendorf, Malmkrog und Schorsten. Wer sich ein genaueres Bild von den schönen Weihnachtskarten machen will, kann sie sich auf der Website www.bildverlageichler.de ansehen. Siebenbürgische Weihnachtskarten Auf Schloss Horneck sind die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Nach Begrüßungsworten von Studienleiter Gustav Binder eröffnete Wilhelm Maurer (Rüsselsheim), Vorsitzender der HOG-Birthälm, in seinem Grußwort einen breit gefächerten Spannungsbogen seiner Gedanken und Gefühle über Birthälm. Mit Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machats (Köln) Themenschwerpunkt ,,Weltkulturerbe Birthälm" nahm die Vortragsreihe ihren Anfang. Er schilderte, wie Birthälm auf die UNESCO-Liste gekommen war, welche Aufnah [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6

    [..] die beendet wurde, so dass die Schwarze Kirche wiedereingeweiht werden konnte. Zu den von Hermann Fabini in dieser Zeit durchgeführten Projekten gehörte auch die Restaurierung der Kirchenburg in Birthälm, die durch das Erdbeben im März gefährliche Schäden aufwies. Diese wurden durch umfangreiche Arbeiten in den Jahren - behoben. Für diese Restaurierungsarbeit ist Dr. Fabini mit dem ,,Europa-Nostra-Preis" ausgezeichnet worden. Durch den entschiedenen Ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] Kommission zum Jahr des Europäischen Kulturerbes ernannt. Bereits erschien die erste und bisher einzige deutsch-rumänische Briefmarke. Gemeinsames Motiv dieser Briefmarke ist die Kirchenburg in Birthälm als Symbol einer jahrhundertealten kulturellen Verbindung der Siebenbürger Sachsen mit deutschen Kernlanden. Der ehemalige Marktflecken Birthälm in Siebenbürgen gehört mit seiner Kirchenburg seit zum Weltkulturerbe. Im Ort befindet sich eine der imposantesten Kirche [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5

    [..] eln musste. Und zwar aus dem Jahre . Schnell war klar, dass das etwas Bedeutendes war! Diese Vielzahl an Intarsien- und Schnitzdekorationen hatten die Experten zuvor schon an den Chorgestühlen in Birthälm und Schäßburg entdeckt. Dem in seine Einzelteile zerlegten Chorgestühl jedoch hatten extremer Insektenfraß und Nässeeinwirkung bereits enorm zugesetzt, so dass seine Beschaffenheit zum damaligen Zeitpunkt alarmierend war. Die Projektleiterin der HAWK Prof. Dr. Gerdi Maie [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] hauptsächlich in Stammsilben: Bm, mchen. In Nebensilben wird der selbe Laut wie in der Schriftsprache durch den Buchstaben ,,e" wiedergegeben, z.B. Segen ­ Sejen. Johann Rudolf (Rudi) Klusch, in Birthälm geboren, gestorben in Kronstadt, ist vielen Burzenländern ein Begriff. Er war ein begabter Musiker, Leiter vieler Blaskapellen, Komponist und Liederdichter. Von ihm stammt das Heimatlied der Burzenländer: ,,Burzenland, Heimatland". Hanni Markel und Bernddieter Schob [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] Ich wünsche dir zu deinem Feste Gesundheit, Glück und nur das Beste! In Liebe und Dankbarkeit, dein Ehemann Willi Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hermann Richter geb. . . in Birthälm Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren deine Söhne Arnold und Hermann mit Familie. Anzeige [..]