SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 27

    [..] en mit dem Tätigkeitsbericht und den Höhepunkten der vergangenen fünf Jahre, die vom scheidenden Vorsitzenden Raimer Beer eindrucksvoll in Erinnerung gerufen wurden, darunter die Theateraufführung in Birthälm , der Katharinenball mit Schlagerstar Mara Kayser und viele andere Veranstaltungen zur Förderung des Zusammenhalts und siebenbürgischer Traditionen. Gestaltet wurde dies alles mit Hilfe zahlreicher Mitglieder der Kreisgruppe. Einige Vorstandsmitglieder stellten [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30

    [..] Rose" am Marktplatz. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und ein baldiges Wiedersehen. Der Vorstand Jugendtanzgruppe Biberach besucht Siebenbürgen Auftritte in Hermannstadt, Hammersdorf und Birthälm geplant Am Dienstag, dem . Juni , gehen die Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach auf Reisen. Auf Einladung der Brukenthalschule in Hermannstadt, initiiert von deren stellvertretender Direktorin Bianke Grecu, sind die Biberacher in der Zeit vom .-. Juni mi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 2

    [..] rmannstädter Wurzeln enthält u. a. Sanierungsarbeiten an über Kirchenburgen und historischen Gebäuden, wie am Brukenthal- und am Bischofspalais in Hermannstadt, an den Kirchenburgen in Tartlau und Birthälm, oder Kultur- und Kunstprogramme auch an Schulen. Die Preisverleihung findet am . Juni in Amsterdam statt. CC Hanns-Seidel-Stiftung will deutsche Minderheit unterstützen Bukarest ­ Dr. h. c. mult. Hans Zehetmaier, der Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, besuchte im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] ur Martin Enlen, Drehbuchautor Thomas Kirchner, Produzentin Josephine Belke und ZDF-Redakteur Pit Rampelt, thematisiert den durch Migration bedingten Verlust der Verbindungen zur ,alten` Heimat. Eine Birthälmer Familie wird wegen des Besitzes ,,subversiver" Literatur in die Bundesrepublik ausgebürgert. Zwanzig Jahre später kehrt Lukas, der Sohn der Familie, nach Birthälm zurück. Als Wirtschaftsgutachter soll er über die Schließung der dortigen Fabrik entscheiden und wird [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] Du uns noch lange erhalten bleibst, wünschen Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Silberhochzeit Am . . heirateten Johanna, geborene Thellmann, und Friedrich Richter aus Baaßen und Birthälm, wohnhaft in Haiterbach. Won Harzen zeanunder fänjden, da sech de Trüa geschwiuren, da sellen sech fiur iwich bänjden, dron sen sa net verliuren. Es gratulieren herzlich: Gudrun, Volker und Julia, Helga und Steffen, Harry, Mimi Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Gebu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2

    [..] ürgenforums wurde Porr in der ersten Sitzung der Vertreterversammlung des DFDS im Jahr als Nachfolger von Prof. Hans Klein gewählt. Unter Dr. Porr fanden beim Sachsentreffen im September in Birthälm die ersten Föderationsgespräche der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen statt. Seine erste Grußansprache zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl als Vorsitzender des DFDS stellte er in diesem Sinne unter das Motto ,,Miteinander und füreinander" und führte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 5

    [..] n zurzeit in Siebenbürgen lacht: ,,Wusstest du, dass es heute nur noch zweierlei Arten von Sachsen gibt?" ­ ,,Nein, erzähle!" ­ ,,Zurückgebliebene und Heruntergekommene!" Diesmal zeigen wir Fotos aus Birthälm und Eibesdorf (siehe Seite ), zwei Ortschaften aus dem Weinland, deren Kirchenburgen für Maler und Fotografen einen besonderen Reiz ausüben. Birthälm, das in einem Seitental der Großen Kokel liegt, wurde erstmals erwähnt. Dreihundert Jahre lang, von bis , [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 1

    [..] tet sich das Kronstädter Forum auf das Sachsentreffen im September vor? Das Sachsentreffen wird traditionellerweise vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (kurz: Siebenbürgenforum) in Birthälm organisiert. Kronstadt ist bisher die dritte Ausnahme in zwei Jahrzehnten, nach Hermannstadt () und Bistritz (). Natürlich ist das Deutsche Forum Kronstadt berufen, vor Ort Schützenhilfe in der Organisation dieses Treffens zu leisten und dem Siebenbürgenforum Vor [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5

    [..] it von Meta Phleps) stellt das Pfarrergeschlecht Melas vor. Vertreter dieses Pfarrergeschlechts gab es in den siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden Rode, Irmesch, Meschen, Scharosch/Kokel, Waldhütten, Birthälm, Meschendorf, Deutsch-Weißkirch, Streitfort und Reps. Dieser Beitrag ist daher auch für alle Gemeindehistoriker der genannten Ortschaften interessant. Christian Weiss hat mehrere Filialen des Nationalarchivs Rumäniens bereist, um zu eruieren, welche Matrikelbände der Eva [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 12

    [..] en wollen und dann auch müssen. Schließlich gibt es sicher auch Landsleute, die ­ so wie der Unterzeichnende ­ ihre SecuritateAkte nicht einsehen wollen, um sich auch weiterhin über jede Begegnung in Birthälm, in Dinkelsbühl oder bei Heimatortsgemeinschaftsveranstaltungen mit Bekannten, Verwandten, ehemaligen Nachbarn, Kollegen und Freunden ohne Beklemmung zu freuen. Michael Miess, Kronstadt/Sankt Augustin Die reine Wahrheit erfahren wir nie Zum Artikel ,,Wir sollen wissen wo [..]