SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 25

    [..] hmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir nach längerer Krankheit Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Rudolf Filp geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Ingolstadt Die Trauerfeier zur Beisetzung der Urne fand am Freitag, dem . . , auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wir haben uns noch nie gesagt, dass wir uns lieben, Und lie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 1

    [..] t prägt Zukunft. Jahre Burzenland" ­ so lautete das Motto des ersten Sachsentreffens in Kronstadt. Der . September war eine Premiere für die Stadt, denn von insgesamt Auflagen hatten alle in Birthälm stattgefunden ­ bis auf die Ausnahmen Hermannstadt () und Bistritz (). Dank der traditionellen Hauptförderer ­ das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien, die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest und die Landesregierung Kärnten in Österreic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 2

    [..] Kartmann im September nach Kronstadt und Hermannstadt. Am . September nahm Koschyk am Sachsentreffen in Kronstadt teil, wo er die erste deutsch-rumänische Gemeinschaftsbriefmarke ,,Kirchenburg von Birthälm" vorstellte. Gespräche führten die deutschen Politiker mit Dr. PaulJürgen Porr, dem Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, dem Hermannstädter Kreisratsvorsitzenden Martin Bottesch und Bischof Reinhart Guib. Die Touristenstadt Hermannstadt, die Möglichkeiten des weiteren Au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3

    [..] iner wichtigen Premiere abgeschlossen: Die vom Bundesministerium der Finanzen gemeinsam mit der rumänischen Post (Romfilatelia) herausgegebene deutsch-rumänische Gemeinschaftsbriefmarke ,,Kirchenburg Birthälm" wurde öffentlich vorgestellt. Eine der bekanntesten Wehrkirchen Siebenbürgens, jahrhundertelang Bischofssitz der Evangelischen Kirche und seit Weltkulturerbe der UNESCO, ist nun grafisch auf einer motivgleichen deutsch-rumänischen Sonderbriefmarke abgebildet ­ den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 1

    [..] et am Samstag, dem . September, zum ersten Mal in Kronstadt statt. Nach Hermannstadt () und Bistritz () ist die Stadt am Fuße der Zinne die dritte Ausnahme vom traditionellen Austragungsort Birthälm. Im Burzenländer Jubiläumsjahr lautet das Motto des Treffens ,,Herkunft prägt Zukunft. Jahre Burzenland". Festabzeichen, Programme und Plakate können am Stichtag ab . Uhr im Honterus-Hof (dem Kirchhof der Schwarzen Kirche) und an den Eingängen zum Sportplatz der S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11

    [..] es Jahres Jahre alt Sportreporter Bruno Moravetz bei seinen elften und letzten Olympischen Winterspielen in Les Saisis/Albertville (Frankreich). Ab dem . September wird die Kirchenburg Birthälm in aller Munde sein ­ an diesem Tag erscheint in der Serie ,,Weltkulturerbe der UNESCO" der Deutschen Post die motivgleiche Gemeinschaftsausgabe Deutschlands und Rumäniens ,,Kirchenburg Birthälm". Rzvan Popescu aus Bukarest hat sich mit seinem Entwurf der Briefmarke gege [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12

    [..] ht. Ein besonderer Höhepunkt war die Schifffahrt auf der Donau zum Eisernen Tor. Durch Oltenien führte die Reise über Tirgu Jiu zu den Klöstern Horezu und Cozia. Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Birthälm waren weitere Höhepunkte. Besuche in Marktschelken, Eibesdorf, Hetzeldorf, Felldorf und Zendersch führten in die Heimat- bzw. Herkunftsorte einiger Reiseteilnehmer. Das Baden in den Salzseen von Salzburg war ein Erlebnis. Nach einer Kirchenbesichtigung wurde im Weinkelle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 36

    [..] müden Augen und schenkte dir seinen Frieden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma Maria Landenberger geborene Palffy * am . . am . . in Birthälm in Kirchheim Wir danken allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer: Tochter Irmgard und Klaus Tochter Rosemarie Enkelin Sybille, Alex und Urenkel Tim und alle Angehörigen Peter Mollet geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] gen mit laut quiekenden Schweinen an die Bäume gebunden. Es ist eng, die Tiere drängen sich nah beieinander und neben ihnen laufen die rufenden Händler auf und ab. In den folgenden Tagen besuchen wir Birthälm und die Törzburg (Bran). Zwei Städte, in die der Tourismus schon eingezogen ist. Die vielen Kirchburgen in Rumänien, besonders die gut erhaltenen, locken Menschen aus aller Welt. Dabei ist die Wehrkirche in Birthälm noch nicht so überrannt wie die Törzburg. Hier merkt ma [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] en diejenigen, die dabei erwischt wurden, gesündigt zu haben, kniend während des Gottesdienstes mit dem Finger eine Mulde in die Mauer gerieben haben. Gut gelaunt und frohen Mutes ging es weiter nach Birthälm. In der Birthälmer Kirchenburg In Birthälm angekommen, ging es gleich ins Gemeindehaus zum Umziehen. Im Innenhof der Kirchenburg wurden wir herzlich begrüßt. Unter einem Zelt waren Tische aufgestellt, Kaffee und Kuchen warteten. Auch hier begeisterten die Tanzgruppen mit [..]