SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] Unter-kunftsplätzen im ehemaligen Pfarrhaus und Schulgebäude. Am . September wur-de hierher zum Gemeindefest eingeladen, woran viele auswärtigen Gemeindeglieder und Ehrengäste teilnahmen. Vom . Birthälmer Sachsentreffen ,,Aus Sicht der Organisatoren war das . Sachsentreffen ein Erfolg. Mehr als . Besucher versammelten sich... bei strahlendem Sonnenschein in Birthälm, um sie-benbürgisch-sächsische Kultur zu erleben, Freunde zu treffen und sicher auch ein wenig in N [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1
[..] .............. Verbandsleben ....................................... - Ehrung für Pfarrer Friedrich Falkenstein ........ Theatergruppe Wiehl-Bielstein begeisterte beim . Sachsentreffen in Birthälm .......... Kulturveranstaltung in Hannover .................. HOG-Nachrichten .................................. - Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl .............. . Brenndorfer Nachbarschaftstag ............. B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SI [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6
[..] legenheit, aus ihrer Arbeit zu berichten. Besondere Aufmerksamkeit fand dabei der Bericht von Erika Hamlischer über die Aufführung der Theatergruppe WiehlBielstein beim diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm (siehe Bericht Seite ). Aber auch am Rande des Seminars fand unter den Teilnehmern ein reger Erfahrungsaustausch statt, der sicher zur Inspiration und Motivation jedes Einzelnen beiträgt und wohl bald Früchte tragen wird. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal her [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] und wieder hörten wir das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland". Gemeinsam sangen wir ,,Kein schöner Land", ,,Wahre Freundschaft" und Siebenbürgenlied. Am Samstag fand in Birthälm das diesjährige Sachsentreffen statt. Wir, die Reisegruppe aus Traun, nahmen am Fest geschlossen teil. Einige hatten sich dafür die Tracht mitgenommen. Der Gottesdienst in Anwesenheit des Bischofs war sehr beeindruckend, die Grußworte teils sehr langatmig. Am Dorfplatz s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 20
[..] ubiläum der Theatergruppe werden alle ehemaligen und aktiven Darsteller herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf alle Besucher von nah und fern. Erika Hamlischer Wir waren dabei! . Sachsentreffen in Birthälm Die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Wiehl-Bielstein gibt es nun schon seit zwanzig Jahren. Sie führt jedes Jahr ein anderes Theaterstück in Mundart auf. Meistens blieb es bei der einmaligen Aufführung zum Kathreinenball, doch diesmal sollte es anders sein. Das Si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 29
[..] am . . , dem . Todestag seiner lieben Frau Sara Zackel, geborene Burtz. Wir trauern um unseren lieben Vater und Schwiegervater Johann Zackel geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Forchheim Liebe, Güte und Fürsorge waren der Inhalt seines Lebens. In ewigem Gedenken: Sohn Jürgen mit Familie Tochter Sigrid mit Familie Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof der Gemeinde Hemhofen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilna [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17
[..] in Hermannstadt probt. Gegründet wurde die Kulturgruppe des Forums von Sophia Weinhold (Fisi). Die Sänger, verstärkt durch Instrumentalspieler mit Gitarre und Mandoline, treten beim Sachsentreffen in Birthälm, den jährlichen Marien- und Kathreinenbällen, dem Kerzer Kronenfest, Heltauer Burgfest, im Dr. Carl Wolff-Altenheim bei kirchlichen Anlässen und vielen anderen Veranstaltungen auf. Laut Rosemarie Henrich, die für die Reiseorganisation zuständig ist, sind der insgesamt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 1
[..] nehme, könnte man auch die Sorgen einmal abschütteln. Erst in der Begegnung mit anderen merke man, dass das Leben lebenswert ist. Für diese Begegnung mit den anderen wären auch die vielen Gäste nach Birthälm gekommen. Dies in einer so großen Anzahl, dass sich die Kirche als zu klein erwies, einige keinen Sitzplatz fanden und stehen mussten. Nach dem Gottesdienst begrüßte Dr. Paul Jürgen Porr im Namen des für die Organisation des Birthälmer Treffens verantwortlichen Siebenbür [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3
[..] das alles führt zu einem gesunden Selbstbewusstsein." Der Bundes- und Föderationsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius überbrachte die Grüße der Sachsen aus der ganzen Welt und nannte das Sachsentreffen in Birthälm einen ,,Höhepunkt" der traditionellen Treffen. Auf die rhetorische Frage, ob, da die Siebenbürger Sachsen überall in der Welt verstreut lebten, nun ,,die ganze Welt unsere Heimat wird", antwortete Dr. Fabritius: ,,Nein, ich denke, dass sich der Begriff Heimat im . Jahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 6
[..] iedhofs oder der Ruinen des Kerzer Zisterzienserklosters; der Spaziergang zur Hängebrücke über den Alt; das Singen in optisch und akustisch so ansprechender Umgebung wie der Kirche in Tartlau, Keisd, Birthälm oder Neppendorf; die Gesangsprobe auf der Orgelempore der Schwarzen Kirche; der Grillabend bei einer rumänischen Familie in Tartlau als ,,Dankeschön" an eine Chorsängerin, deren Elternhaus die Familie jetzt bewohnt; das Ständchen für Martha Boltres, die noch in Siebenbür [..]