SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 35
[..] sene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, Herr, nimm mich in Deine Hände und gib mir die ewige Ruhe. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Albert Lang * am . . am . . in Birthälm in Wollomoos In stiller Trauer: Erna-Christine Rieß Rainer Albert Lang im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Inchenhofen statt. Für die herzliche Anteilnahme durch letztes Geleit, durch Worte, Blumen und Spenden sprechen wir allen unseren tief e [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 36
[..] u warst, aber Du bist überall, wo wir sind. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Sohn, Bruder und Onkel Friedrich Maurer jun. * am . . am . . in Birthälm in Leinfelden-Echterdingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Karin, Sohn Matthias mit Familie Eltern Friedrich und Johanna Geschwister Harry, Dieter mit Familie und Hannelore mit Familie Die Trauerfeier fand im Kreise der Familie am Freitag, dem . Mai , in der Kapel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] ach Siebenbürgen und in das Alt-Tal. Reiseleiter: Josif Herlo. Abflug ab Stuttgart am . August nach Hermannstadt. Programm: Besichtigung der Stadt mit den alten Kirchen, Brukenthalmuseum, Schäßburg, Birthälm, Agnetheln. Am . August Ausflug ins Alt-Tal: Climneti, Cciulata, Olneti, Râmnicu Vâlcea. Danach Besichtigung des Klosters Horezu mit Töpferdorf, Curtea de Arge, Târgovite, Weiterfahrt nach Bukarest. Am . August Rückflug von Bukarest nach Stuttgart. Der Reisepreis von [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1
[..] ich, dem siebenbürgisch-sächsischen Leben grenzüberschreitend neue Impulse zu geben. Das traditionell am zweiten Septemberwochenende stattfindende Treffen der Siebenbürger Sachsen wird wieder in Birthälm veranstaltet. Für die Veranstaltung am . September wurde noch kein Motto festgelegt. Im vergangenen Jahr wurde das Treffen unter dem Leitmotiv ,,Lebendige Gemeinschaft" veranstaltet. ,,Fest steht allerdings, dass das Sachsentreffen im Burzenland zelebriert werden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6
[..] apelle gehörte zum Kronstädter Kreisforum, wurde aber landesweit zum Aushängeschild des deutschen Forums. Sie bestritt rund Ausfahrten und Auftritte pro Jahr und erfreute bei den Sachsentreffen in Birthälm, den Kronstädter Kulturabenden, den Platzkonzerten auf der Burgpromenade und vielen anderen Festlichkeiten im In- und Ausland. gab die Blaskapelle eine eigene CD heraus. Mit Ernst Fleps verlieren die Siebenbürger Sachsen eine Persönlichkeit, die ihr Musikleben berei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] ung. Wir werden diese Sammlung besichtigen, eine Pferdekutschenfahrt durch das Dorf unternehmen und ein typisches rumänisches Abendessen einnehmen. Am . September besuchen wir das Sachsentreffen in Birthälm, mit umfangreichen Programm. Sie können sich ab sofort zur Reise anmelden bei Dietmar Lindert, Telefon: ( ) . Die Kosten belaufen sich auf Euro (wenn wir das Hotel Forum in Hermannstadt bekommen, müssen wir mit einem Aufschlag von Euro pro Person re [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2
[..] l es oft an Zeit und Geld mangelt. Wir haben uns vorgenommen, von nun an mehr Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. In diesem Jahr werden Ausstellungen und Vorträge in Schäßburg, Hermannstadt, Kronstadt, Birthälm und Deutsch-Weißkirch stattfinden. Im September wird ein Buch über die Arbeit des MET erscheinen. Neu für die Aktivität der Stiftung ist auch der Umgang mit der Wirtschaftskrise. Wir hoffen trotz Rezession genügend Sponsoren zu finden, um unsere unverzichtbare Arbeit für [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5
[..] iv ist. Die Osteroder Rumänienhilfe plant vom . bis . September dieses Jahres eine Reise nach Siebenbürgen und zu den Moldauklöstern. Besucht werden sollen u.a. Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Birthälm, Schäßburg und Bistritz, wobei als Schwerpunkt zusätzlich Einblick in die Arbeit der Diakonie in Karlsburg (Alba Iulia), wo die Rumänienhilfe Osterode seit Jahren wirkt, gewährt werden soll. Auch in den anderen Orten sollen evangelische, katholische und orthodoxe Gemeind [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2
[..] worben, der ersten großen Selbstdarstellung der Siebenbürger Sachsen nach der Wende, einem beeindruckenden Rückblick auf die Rolle der Kirche in der Geschichte seines Volkes. Am Beispiel der Gemeinde Birthälm schließlich hat er in einer Monographie den Mikrokosmos siebenbürgisch-sächsischen Lebens und Wirkens in seiner ganzen Breite und Tiefe beschrieben. Neben der Ehrendoktorwürde und einer Ehrenmedaille der Hermannstädter Universität () wurde das wissenschaftliche Werk [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] n und die damals vehement vertretene Zugehörigkeit abgelegt haben. In einer bewegenden, intelligenten, engagierten und die Situation klar erkennenden Rede hat Dr. Karl Scheerer beim Sachsentreffen in Birthälm auf Wege hingewiesen, die dringend zu begehen sind (veröffentlicht in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . und . September ). Besonders zu begrüßen sind neuere Initiativen der ,,Leitstelle Kirchenburgen" beim Landeskonsistorium in Hermannstadt zur [..]