SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 3

    [..] elt, führte Baciu aus. Er sprach von einem ,,sächsischen Lebensmodell", das eng mit der Architektur bäuerlicher Wehrburgen verknüpft sei. In der Ausstellung waren mehrere Aufnahmen von Kirchenburgen (Birthälm, Stolzenburg, Meschen, Wurmloch) des Architekten Hermann Fabini zu sehen, der als Mitglied der zahlenmäßig starken Hermanstädter Delegation zugegen war. Bilder, die das rumänische Hirtenwesen und Handwerk dokumentierten, hatte Dumitru Budrala, Direktor des ASTRA-Filmstud [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 11

    [..] ruppe nahm an den Trauner Kulturtagen teil, im Sommer unternahmen sie dann ihre große Amerikareise, Anfang September veranstalteten sie ein Straßenfest, und eine kleine Abordnung der Gruppe fuhr nach Birthälm zum Sachsentreffen. Die Vöcklabrucker reisten im Sommer nach Siebenbürgen, wo sie unter anderem die Orte Mediasch, Hermannstadt, Kronstadt und Wolkendorf besuchten. Wie jedes Jahr nahm die Welser Volkstanzgruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Höhepunkt war das am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 6

    [..] fekte Städtepartnerschaft mit Landshut, der Hauptstadt von Niederbayern, sein. Deren Oberbürgermeister, Josef Deimer, war drei Tage Gast der Kulturtage in Hermannstadt und auch des Sachsentreffens in Birthälm. Klaus Johannis besucht vom . bis . Oktober Landshut und Hannover, wo auf der Weltausstellung in dieser Woche das Projekt ,,Sibiu " im rumänischen Pavillon Vorrang hat, sowie München, wo die Hermannstädter Philharmonie mit ihrem Dirigenten Iiviu Buiuc und dem Mün [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September ,,Nur durch Wandlung in dem, wie wir sind, können wir bleiben, was wir sind" Zahlreiche Ehrengäste beim . Sachsentreffen in Birthälm unter dem Motto ,,Das sind wir" Honterus-Medaille an Hans Klein überreicht VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Etwa Ehrengäste - so viele wie noch nie - zählte die Geschäftsstelle des Siebenbfirgenforums (DFDS) am . September beim offiziellen Empfang im Birthälmer Pfarrhaus vor der eigentlic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5

    [..] nstaltungen war / Gleich zwei Minister aus dem Freistaat gaben dem Ereignis die Ehre Auf eine typische Seite Bayerns eingestimmt wurden die Hermannstädter bereits am Freitag vor dem Sachsentreffen in Birthälm, als auf dem Großen Ring das Festzelt für rund Personen mit kulinarischen Spezialitäten aus dem Freistaat und Bläsern in Lederhosen eröffnet wurde. Hochstimmung herrschte hier bis zum Abschluss der Veranstaltungsreihe, denn die schmackhaften Schweinshaxen, die knuspr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2

    [..] . Hermann Fabini, der im selben Haus ein Ärtihfiektiltbüra betreibi.'seidikiFassadenbemalung jenen ähnlich, tlie im . und . Jahrhundert manche Kirchenburg in Siebenbürgen schmückten, etwa die von Birthälm, Scharosch oder Pretai. Inschriften mit Jahreszahlen könnten bei fachgerechter Restaurierung noch an vielen Häusern der Hermannstädter Altstadt zum Vorschein kommen, meinte Fabini. Für ihn ist die Jahreszahl der Beweis dafür, dass die Hermannstädter (Str [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 22

    [..] t das Beste stets gegeben. Ruh' in Frieden, habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante, Großtante und Urgroßtante Sofia Jurtschak geboren am . November in Birthälm gestorben am . August in Unteröwisheim In stiller Trauer: Charlotte Wagner Dr. Lieselotte Wagner und Buth Fritzgerd Wagner, Ute, Philipp und Stephanie Familie Wagner, , Kraichtal-Unteröwisheim Die Trauerfeier fand am . August in Unteröwi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] remdrentenrecht), geführt wurden, sollte bei diesen unter Hinweis auf die neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichts eine erneute Prüfung des Verfahrens in Auftrag gegeben werden. Sachsentreffen in Birthälm Birtbälm. - Das nunmehr . Sachsentreffen in Birthälm findet am . September unter dem Motto ,,Das sind wir" statt. Der Festgottesdienst wird mit einem Grußwort des Ortspfarrers Ulf Ziegler und dem Wort des Bischofs D. Dr. Christoph Klein eröffnet, es folgen Grußworte d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3

    [..] igartige Kulturlandschaft mit dem von der Unesco ausgezeichneten Weltkulturerbe" einbezogen werden. Auf dem Programm stehen Klausenburg, Schäßburg, Hermannstadt, Kronstadt, Kirchenburgen (u.a. die in Birthälm, Hetzeldorf, Michelsberg), die Törzburg, Abstecher ins Fogaraschergebirge und ins Königsteinmassiv (Wolfsprojekt der Wildbiologischen Gesellschaft München). Getestet werden zugleich Teile einer geplanten Übersichtskarte ,,Rumänien per Rad entdecken". Vor Ort .wollen die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9

    [..] von abhalten, den Geburtstag eines Gruppenmitgliedes ausgiebig zu feiern. Die Nachtruhe war also kurz, was für viele nicht das letzte Mal sein sollte. Der darauffolgende Tag begann mit der Fahrt nach Birthälm und der Besichtigung der dortigen eindrucksvollen Kirchenburg. Da es ein sehr heißer Tag war, genossen wir das Essen und die nachmittägliche Ruhe im Schatten der Burgmauern, bevor wir uns auf den Weg nach Mediasch machten. Dort wurden sämtliche Dinge, die für unseren Auf [..]