SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 18

    [..] arrwitwenVersorgungskassen fingen schon früher an. In Hermannstadt und Kronstadt waren die Waisenhäuser zum Teil als Stiftung organisiert, es gab auch Waisenhäuser in ländlichen Orten wie Tartlau und Birthälm. Es gab Kinderschutzvereine, Altfrauenheime, Diakonissenhäuser und auch ein Diakonissenkrankenhaus. I n allen Gemeinden verbreitet waren die evangelischen Frauenvereine, deren Aktivität auch in der Nachkriegszeit wiedergeführt wurde. Unsere Kirchenordnung sieht seit lang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20

    [..] he Einladungen wurden versandt. Zusätzliche Einladungen mit ausführlichem Programm können bei Rudolf Hann, Eltinger Weg , Renningen, Telefon: () , angefordert werden. R. Hann Liebe Birthälmer! Das zehnte Treffen unserer Heimatortsgemeinschaft (HOG) findet bekanntlich am .-. Oktober im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen statt. Der HOG-Ausschuss versucht, das letzte Treffen in diesem Jahrtausend besonders gut vorzubereiten. Der offizielle Teil des Treffens wird [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 3

    [..] ank sollen im Rahmen des umfassenden Programms ,,Erbe und nachhaltige Entwicklung" (,,Heritage and Sustainable Development") Hermannstadt sowie die Gemeinden Meschen, Großschenk, Deutschweißkirch und Birthälm kulturell aufgewertet werden, wobei eng mit den Kommunen sowie den Vertretern der evangelischen Kirche und des deutschen Forums zusammengearbeitet wird. Dieses siebenbürgische Projekt wird die Staatsekretärin Berza auf einer Tagung der Weltbank vom .-. Oktober in Flore [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] nem Stadtrundgang und der Fahrt auf die Zinne sowie einem herrlichen Sonntagsausflug in die Schulerau begann der Schwerpunkt der Studienreise: Tartlau und Honigberg machten den Anfang, später folgten Birthälm, Meschen, Wurmloch, Heitau und Michelsberg. Jedes Mal genossen wir dabei die sachkundigen Ausführungen Dr. Kroners über geschichtliche und künstlerische Besonderheiten der Kirchen und ihrer Altäre. Das gilt selbstverständlich auch für die bedeutenden Gotteshäuser in den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 2

    [..] chtsansprüche des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV), dem seinerzeit einige dieser Hütten gehörten, wurden bei der Privatisierungsaktion vom Tisch gefegt, berichtet die Hermannstädter Zeitung. mo Birthälm im Flug Birthälm. - Birthälm im Flug - aber nicht nur - wird demnächst den Japanern präsentiert. Ein Fernsehteam des größten privaten TV-Kanals aus diesem Land hat jüngst einen Dokumentarstreifen über die Kirchenburg als UNESCO-Kulturerbe auch aus dem Helikopter gedreht. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 11

    [..] urden gemeinsam Lieder gesungen und Videofilme gesehen, so über die ,, Jahre Patenschaft von Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" und ,,Das fünfte Sachsentreffen in Birthälm ", die zum Nachdenken über unser Schicksal und unsere Zukunft anregten. Fahrt nach Belgien Eine Fahrt nach Belgien mit Besuch von Bad Spa und des Eupener Stausees veranstaltet die Kreisgruppe am . September. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer () (D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10

    [..] unseren Reisebegleiter Georg Bauer vom Deutschen Forum Kronstadt, der schon im Vorfeld der Reise Reservierungen für uns vorgenommen hatte. Die Einquartierungen klappten auch wunderbar bis auf jene in Birthälm, wo sich der Ortspfarrer über ihn hinweggesetzt hatte und man deswegen bei unserer Ankunft um Mitternacht noch improvisieren mußte. Ein wunderschöner Morgen mit Frühstück im Freien unter der Birthälmer Ringmauer ließ jedoch das denkwürdige Nachtabenteuer in den Hintergru [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 12

    [..] Lage und Aussichten".. Neben Vertretern deutscher Jugendvereine aus Rußland, Schlesien, Ungarn und der Slowakei berichtete UlfZiegler, Vorsitzender von ,,Siebenbürgen Neue Einstellung" und Pfarrer in Birthälm, über die Jugendarbeit in Siebenbürgen. Als weiteres Ergebnis der Gespräche, die am Rande des . Bundesjugendkongresses Junge Generation vom . bis . Mai geführt wurden, werden künftig jeweils eine siebenbürgische Tanzgruppe am Deutschlandtreffen der Schlesier in Nür [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] wir in Gheorgheni übernachteten. Auf der Weiterfahrt ' sahen wir die Töpfergemeinde Korond und besuchten das Salzbergwerk Praid, in dem Erkrankungen der Atemwege behandelt werden. Weiter ging es über Birthälm nach Schäßburg, danach über Reps ins Burzenland und zur Tartlauer Kirchenburg und deren Museum, zum Schloß Peles, und in die Schulerau, die uns am nächsten Morgen mit einer Schneedecke aufwartete. In Kronstadt mißglückte leider der Versuch, die Schwarze Kirche zu besicht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 33

    [..] leibt ist Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung." Am . Mai des Jahres hat uns unsere liebe Schwester und Tante unverhofft verlassen. Gerda Brantsch geboren am . Juli gestorben am . Mai in Birthälm in Heilbronn In stiller Trauer: . Schwester Liselotte Bruder Karl und Familie Roland und Karin Ein Leben, beseelt von Liebe und Güte, fand Erfüllung. Marta Budaker geborene Albert *aml. . tarn . . In tiefer Dankbarkeit: alle deine Lieben Die Beerdigung fand [..]