SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 8
[..] lkerung ausgegangen. Die Siebenbürger Sachsen prägten in Jahrhunderten das Bild des Landes. Auch heute noch zeugen Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt und die ländlichen Kirchenburgen, wie etwa die in Birthälm, von dieser Tradition. Die Mehrheit der Deutschen hat mittlerweile Siebenbürgen verlassen, trotzdem gehen von deutscher Seite immer noch Impulse auf das Gesellschaftslehen aus und wirken in die Zukunft hinein. Bemerkenswert für die Teilnehmer war zudem die Mehrsprachigke [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16
[..] ig Ende und ewiglich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Friederike-Maria Kloos geborene Keröly geboren am . . in Birthälm gestorben am . . in Kassel Im Namen aller Angehörigen: Margarete Kloos Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Kassel statt. Du starbst uns viel zu früh und wirst so schwer vermißt, du warst uns lieb und gut, daß man dich nie vergißt. In Liebe u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 1
[..] die Johannesfiguren im Altarschrein, der Schule des Veit Stoß zugeschrieben, wurden zurückgelassen (Text unten). · j. Foto: Konrad Klein Rückkehr beschworen bei triefendem Regen Auf dem diesjährigen Birthälmer Sachsentreffen wurde in Bildern und Gleichnissen das Beispiel des Honterus als Maßstab evoziert Von Martin Ohn weil er, Hermannstadt Nicht die schönen sächsischen Trachten, sondern ein Meer bunter Regenschirme beherrschte auch dieses Jahr das Bild beim Birthälmer Sachs [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 2
[..] zenden des Siebenbürgen-Forums, Dr. Paul Jürgen Porr, überreichte Dürr seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende von Mark zur Deckung der mit dem Treffen in Birthälm verbundenen Kosten. Sachsen aller Länder, haltet zusammen, lauteten ganz in diesem Sinne auch die Aufforderungen des österreichischen Botschafters in Bukarest, Karl Vetter von der Lilie, sowie des Generalkonsuls der Bundesrepublik in Hermannstadt, Harald Gehrig. Aus Öste [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 15
[..] t und Bibel gelesen. Vergnügen gehörte natürlich auch dazu. Wir sind dankbar für diese Möglichkeit; sie hilft uns, durch die Kinder in die Zukunft zu blicken. Johannes Klein Stadtpfarrer in Fogarasch Birthälmer Klassentreffen Unter dem Motto ,, Jahre seit Schulbeginn " organisierten Rudolf Martini, Hermann Richter und Friedrich Maurer ein Birthälmer Klassentreffen der Jahrgänge ,,. Von den einst über Schülern waren nur noch mit dabei. KIassenkolleg(inn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 3
[..] vortrefflich anzupassen verstand: Gudula Gnann allerdings hat kürzlich ihre Koffer gepackt und ist endgültig wieder in ihre bayerische Heimat zurückgezogen. Schon beim diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm wird sie den anwesenden Kindern und Eltern fehlen, hat sie doch die ,," als festen Programmpunkt der Heimattage von Anbeginn bestens betreut wie auch die zahlreichen Grundschullehrer- und Schultheatertreffen im Laufe der in Siebenbürgen verbrachten Zeit oder [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 9
[..] ekendorf, Sächsisch Regen sowie Schäßburg (Besichtigung) nach Kronstadt, Honigberg, Tartlau (Besichtigungen) und Hermannstadt. Am . September erfolgt die Teilnahme am diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm, anschließend die Heimfahrt über Klausenburg. DavidMolner Nachbarschaft Traun Sommerfest. - Das diesjährige Sommerfest der Nachbarschaft fand Anfang Juli im evangelischen Pfarrgarten statt. Da es mit Unterbrechungen leider den ganzen Tag über regnete, blieb der erwartete [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 11
[..] s der Zeit von Apafi, eine bemalte Truhe und die einzige Patene der Kirche (); aus Agnetheln eine Schneiderzunftfahne von , die bereits im dortigen Museum aufbewahrt wurde; aus Hetzeldorf und Birthälm der gesamte Dokumentenbestand; weitere Dokumente aus Mediasch und Trappold, aus letzterer Gemeinde auch eine Zinnkanne von ; aus Klosdorf ein Silberkelch aus dem . Jahrhundert; aus Schaas das inzwischen geraubte und nicht wieder aufgetauchte erzene Taufbecken ebenf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 2
[..] , ein lebensfrohes und mit viel Engagement gefeiertes Gemeinschaftstreffen gewesen, das von aktivem Wirklichkeitssinn und echtem, tragfähigem Zusammenhalt gezeugt habe. H. Seh. Sachsentreffen in Birthälm Hermannstadt. - Das diesjährige Sachsentreffen in Birthälm findet am . September statt. Nicht ,,Erinnerungen an die Zukunft" (so der Titel eines Buches von Erich von Däniken) will man beim Treffen in Birthälm pflegen, sondern unter dem Motto ,,Zurück zur Zukunft" des J [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 3
[..] und in Düsseldorf gezeigt. In einer zweisprachigen Ausstellung (deutsch und rumänisch) dokumentierte die Stiftung ihren Beitrag zur Sicherung unseres kulturellen Erbes. Die Schau wurde bisher in Birthälm, Hermannstadt, Mediasch, Klausenburg, beim Symposion Alt-Hermannstadt und in Bukarest gezeigt, derzeit ist sie in Budapest zu sehen. So wird siebenbürgischsächsische Kultur nicht nur der Öffentlichkeit in Deutschland und Rumänien, sondern auch der in Ungarn nähergebracht [..]