SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz«
Zur Suchanfrage wurden 4645 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 13
[..] altsraum, Küche, Terrasse, Parkplatz im Hof. Auskunft und Buchung beim Mihai Eminescu Trust, (-) , E-Mail: Infos unter www.experiencetransylvania.ro. Bistritz (Bistria) bietet im zentral gelegenen Stadtpfarramt vier renovierte Gästezimmer mit Bad, teilweise mit Kochnischen, W-LAN, Parken im Pfarrhof. Anmeldung bei Ana Lungu, Gemeindeamt, Piaa Central , EMail: de, (-) , wochentags [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 14
[..] Kurator Johann Bauer: (-) , Brooser Pfarramt, () , E-Mail: ro. Sächsisch-Regen (Reghin) liegt in Nordsiebenbürgen zwischen Neumarkt am Mieresch ( km) und Bistritz ( km). Im ,,Bogenerhaus", das gegenüber der Kirche liegt, befindet sich ein Gästezimmer mit zwei Betten und einer ausziehbaren Sitzecke. Das Badezimmer mit Dusche und WC sowie eine voll ausgestattete Küche stehen den Gästen zur Verfügung. Im Hof können die Autos gepark [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] ,E-Mail: Nach kurzer Krankheit ist Johann Rehner am . . von uns gegangen. Geboren ist er am .. in Ludwigsdorf in Nordsiebenbürgen. Nach seinem Abitur in Bistritz studierte er Theologie in Hermannstadt und Wuppertal und ging ins Vikariat nach Wolkendorf und Honigberg. Nach bestandener Pfarramtsprüfung übernahm er die Pfarrstelle in Deutsch-Tekes, wo er bis zu seiner Auswanderung ein Pfarrer mit Leib und Seele war. Mit se [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] Bergisch Gladbach) und die Volkstanzgruppe Mönchengladbach Viersen, somit eine gute Mischung siebenbürgischer und nichtsiebenbürgischer Herkunft. Die weiteste Anreise hatte Izabella Popescu, die in Bistritz die siebenbürgisch-sächsische Kindertanzgruppe leitet und extra für das Seminar aus Siebenbürgen angereist war. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni freute sich in seiner Begrüßung über den großen Zuspruch des Seminars, was dazu geführt habe, dass die Tanzfläche kaum ausre [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] ernotjahre und und der Hungertod" (Willi Krempels aus Scharosch), ,,Das Skoro Damoi der Bevölkerung" (Johann Staedel aus Stein), ,,Am Ende unserer Winterreise ..." (Dr. med. Franz Payer aus Bistritz), ,,In Russland war ich schon tot"(Anna Gitta, geb. Schuster aus Waldhütten) ,,Ostwärts" (Angelika Meltzer Schäßburg/Kronstadt). Diese ausgewählten informativen Erlebnisberichte voller Spannung, erschütternd, rührend, tragisch, zuweilen jedoch auch pfiffig, humorvoll, ho [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7
[..] n Sanatorium in der Inneren Stadt von Kronstadt/Braov war seinem Gründer und Besitzer enteignet worden ... Seiten, broschiert, , Anzeige Zum Zeitpunkt des Einmarsches der Roten Armee in Bistritz (ab . Oktober ) lebten noch Deutsche im Nösnerland (vorwiegend ältere Männer und Frauen). Der Bistritzer Historiker Viorel Rus beschreibt das ,,tragische Schicksal" der örtlichen Siebenbürger Sachsen am Ende des Krieges, unter anderem auch die Deportation von [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] Jahre seitdem die grundherrliche Gerichtsbarkeit des siebenbürgischen Bischofs von König Ludwig I. in Schutz genommen wird, Jahre seit Verleihung des Dominiums Rodna und Rodnaer Tal an Bistritz durch König Mathias, Jahre seitdem der Stadt Hermannstadt die Besitzungen und Einkünfte der Hermannstädter Propstei von König Sigmund verliehen wurden, Jahre seit Bestätigung der Satzungen verschiedener Klausenburger Zünfte durch den Rat der Stadt, [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6
[..] enbürger Sachsen und ihre Folgen, WiehlDrabenderhöhe , S. ff Textauswahl: Horst Göbbel Nordsiebenbürger im sowjetischen Gulag Vor Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Der Bistritzer Historiker Viorel Rus hat sich eines Themas angenommen, das kaum in der historischen Literatur Rumäniens bisher behandet wurde: Die Sachsen aus der Gegend um Bistritz im sowjetischen Gulag. Im Januar dieses Jahres jährte sich zum . Mal die Deportation von Deuschen au [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 1
[..] die geschichtlichen Umstände dieses kollektiven Traumas, das bis heute in den Familien der Siebenbürger Sachsen nachwirkt, geht im Folgenden der Historiker Günter Klein ein. Der Nösner wurde in Bistritz geboren, seine Mutter, eine Banater Schwäbin, gehörte auch zu den Deportierten. Politische Krise in Rumänien Rumänien wird seit Ende letzten Jahres von einer tiefen politischen Krise heimgesucht. Nach den Parlamentswahlen vom . Dezember ist es gelungen, schon vor Weihna [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] rgisch-sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlichen Mühlbacher und Petersdorfer Überlieferungen sowie eine zweistrophige Fassung aus Weißkirch bei Bistritz. Gottlieb Brandsch () fügte ihnen noch zwei weitere Fassungen aus dem Nösnerland (Schönbirk, Petersorf) bei und veröffentlichte alle in seiner Ausgabe der mundartlichen Volkslieder von . Schuster zeichnete das Lied schon durch die Spitzenstellung in seiner Sa [..]