SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch Heinz«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] im Familie Michael und Grete Szegedi, Neckarsulm Familie Diedfried und Sonja Theuerkauf, Heidenheim Familie Wilhelm und Johanna Weber, Neckarsulm Familie Otto und Christel Weidenfelder, Konstanz Familie Wilhelm und Karin Wonner, Ludwigsburg Andreas Bell, Fellbach Werner G. Brantsch, Tettnang Susanna Feierabend, Mannheim Georg Fleischer, Göppingen Sofia Grommes, Weingarten Agnetha Hamlescher, Backnang Manfred Hell, Steinheim Heike-Ramona Maurer, Stuttgart Maria Modjesch, Neubu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 6

    [..] der Erzählungsband ,,Lieb Heimatland, ade!" und ,,Eigenwillige Kulturgeschichte(n), Kreis Mettmann" erschienen. Radio Berlin/Brandenburg hat sein Hörspiel ,,Bruder Hund" (Wiederholung) ausgestrahlt. Am . Mai sendet der Österreichische Rundfunk das Hörspiel ,,Kriegstagebuch des Uscha Wies" von Franz Heinz. Autobiografisches von Ingmar Brandsch Ingmar Brantsch, aus Siebenbürgen stammend und in Köln ansässig geworden, veröffentlichte im Geest-Verlag, Vechta-Langenför [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7

    [..] Beschaffenheit einer ehrbaren Jungfrau, Zigeunerheldentum, Zweikreuzerpolitiker, Karl Marx, Nationalsozialismus, Judendeportation, Evakuierung, Deportation, Siebenbürgische Elegie, Rettung, Siebenbürgisches Klagelied, Grabrede, Wegzug, Kronstädter Herbst von Autoren wie Werner Söllner, König Andreas II., Joachim Wittstock, Josef Gabriel d.J., Domherr Rogerius, Pfarrer Damasius Dürr, Gottfried Feldinger, J. F. Geltch, J. Schuster-Herineanu, Hans Holzträger, Annemone Latzina, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 15

    [..] N . Juli · Seite Bayern Kreisgruppe München Sommerfest in Lechbruck mitgestaltet Das Verschieben eines Festes kann ein Reinfall werden oder aber lohnend sein. Dieses Risiko gingen die Familie Brantsch sowie die Bewohner und Helfer im Siebenbürger Altenheim ,,Lechbruck" ein und luden die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" und die ,,Volkstanzgruppe München" zur gemeinsamen Feier ein, da der Muttertag dieses Jahr buchstäblich ins Wasser gefallen war. Am erste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 17

    [..] ester - Referat für Trachten und Brauchtumspflege, Jürgen Liess - Kulturreferat sowie Veranstaltung und Organisation, Susanne Weber - Pressereferat, Johannes Batzoni -- Jugendreferat. Als Beisitzer wurden Johanna Heltmann, Erika Fallschessel und Michael Fogarascher gewählt. Die beiden Kassenprüfer Dieter König und Udo Brantsch wurden wieder gewählt; ebenso Hans Wester und Hans-Holger Rampelt als Delegierte für die Landeshauptversammlung sowie Hermann Schuller und Michael Batz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] noch dabei Karl Martini macht in der siebenbürgischen Handball-Auswahl in Ulm mit Für das ,,Länderspiel" der Herren beim Treffen Siebenbürger und Banater Handballer in Ulm am . Oktober sind weitere Meldungen eingegangen. Wie der Hermannstädter Robert Scherer mitteilt, werden auch Ortwin Schmidt, Hans Schuster und Werner Brantsch für Siebenbürgen auflaufen. Dabei ist auch der unverwüstliche Handballlehrer Karl Martini, der am . Oktober Jahre alt wird. Für die Banater [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 8

    [..] cherung unseres kulturellen Erbes sei. Für alle, die zur Archivierung der siebenbürgischen Kulturarbeit beitragen möchten, hier seine Rufnummer: ( ) . Am Nachmittag gewährten Maria und Gustav Brantsch Einblick in ihre Heimleitertätigkeit im siebenbürgischen Altenheim Lechbruck. Die anregenden Diskussionen und Beiträge der Teilnehmerinnen zeigten, dass die ausgetauschten Informationen wichtig sind und auch in den Kreisgruppen Verbreitung finden sollten. Christa W [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30

    [..] Einsatz haben sie diese Jubiläumsfeier zum Erfolg gebracht. Wir sind froh, dass sie sich bereit erklärt haben, auch das nächste Treffen zu organisieren. Zudem danken wir dem Personal der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, das in diesen Tagen zu unserem Wohlbefinden wesentlich beigetragen hat. Johann Zerwes Anzeige -Michael Brantsch (Kantermisch) geboren am .. in Gürteln wohnhaft in Ittenbach/Bonn Zu deinem . Wiegenfeste wünschen wir das Allerbeste und auf deine [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9

    [..] ss sie nach dem letzten Weltkrieg hin deportiert wurden?" Es war , als ich in Bukarest Germanistik studierte. Da besuchte uns einmal eine Gruppe deutscher Studenten. Meine Studienkolleginnen und -kollegen dachten, bei dieser Gelegenheit etwas zu erfahren, was sie noch nicht wussten. Man hatte wenig Zugriff auf Bücher westlicher Schriftsteller. Ingmar Brantsch, damals ein junger Lyriker und Germanistik-Student, hatte mir Günter Grass' soeben erschienene Novelle ,,Katz und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20

    [..] mit einem Bus aus München, gemeinsam mit der Blaskapelle Garching, der Tanzgruppe München sowie mehreren Mitgliedern, ins siebenbürgische Altenheim Lechbruck. Bei der Ankunft empfing uns die Heimleiterin, Frau Brantsch, in schöner Siebenbürgertracht. Mit einem Blumenstrauß von der Kreisgruppe München, überreicht durch Herrn J. Fabritius, wurde die Heimleiterin und die älteste Heimbewohnerin, Frau Hiemesch, beschert. In dem umfunktionierten Speisesaal warteten schon die Heimbe [..]