SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch Heinz«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 19

    [..] sie Ruhefindet, Gott, in Dir. St. Augustinus Gott, der Herr, hat nach einem langen, erfüllten Leben unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Hermine Luise Kenst geborene Brantsch * am .. tarn . . heimgeholt. Wien Ismaning Unterföhring In Liebe und Dankbarkeit: die Kinder Ingrid Schaser Harald Kenst Brigitte Grasser im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., auf dem Parkfriedhof Unterföhrin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 9

    [..] ten Größen wie Stephan Ludwig Roth (-), dem herausragendsten Siebenbürger dieses Namens, erfuhren wir WisKreisgruppe München Hundert Jahre alt Das älteste Mitglied der Kreisgruppe, die Pfarrersgattin Hermine Luise Kenst, geborene Brantsch, hat am . November ihren . Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit sechs Geschwistern wuchs die Predigertochter in ihrem Geburtsort Großpold auf, besuchte dort die Grundschule und wechselte danach ans Lehrerinnenseminar nach Schäßbur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 30

    [..] ater, Urgroßvater, Cousin, Schwager, Onkel und Taufpaten Friedrich Orendi geboren am . . in Seiden gestorben am .. in Ahrweiler In tiefer Trauer: Katharina Orendi, geb. Baumann, Gattin Friedrich Orendi, Sohn, mit Familie Regina Brantsch, geb. Orendi, Tochter mit Familie Hans Orendi, Sohn, mit Familie Annemarie Pelger, geb. Orendi, mit Familie Die Beisetzung fand am .., auf dem Bergfriedhof in Ahrweiler statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Freun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14

    [..] t auch an Organisatorin Agneta Piters (Niechen), die uns hoffentlich auch das nächste Mal zusammenführen wird. Gefreut haben sich die Teilnehmer über die Anwesenheit unseres ältesten Leidensbruders, Pfarrer Franz Otto Paul, sowie über den vorgelesenen Brief von Erika Oberth und Hildegard Mann, geborene Oberth, aus Kalifornien. Schöne Grüße gehen auch an Sara Brantsch, geborene Scheindt aus Chicago, und an alle im In- und Ausland, die nicht an unserem Treffen teilnehmen konnte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 13

    [..] Altenheiiji Lechbruck am . Juni eine unvergeßliche Fahrt nach Montafon in Tirol unternommen. Die Idee dazu hatte Herr Frenzel. Er fand auch einen edlen Spender, Karl Ritterskamp aus Tannenberg, der die Reise und eine gute Brotzeit finanzierte. Heimmutter Maria Brantsch sorgte für gute Betreuung, so daß auch die älteste Teilnehmerin, Frau Sauer rnit ihren Jahren, die Fahrt bestens überstand.'Die Reise führte über Kempten, Bregenz und Bludenz ins schöne Montafon, wo wir di [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19

    [..] bert-Roß /II, München, Fax: () , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Kayser, Leverkusen; Horst Klusch, Hermannstadt; Stefan Wellmann, Laakirchen; Prof. Dr. Hans Mieskes, Gießen; Dr. Raimar Keintzel, Tiefenbach; Georg Binder, München; Ingmar Brantsch, Köln; Daniela Schwartz, Eppingen; Maria Seimen, Traun; Ludwig Schaffranek, Ki [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] abritius, Johann Klees, Kurt Wolffund Ilse Hommen; mitgereist waren die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" unter Martin Roth und Heinz Zerbes sowie die von Horst Pelger und Sigrid Knuff geleitete Jugendtanzgruppe. Seitens der Heimleitung wurden die Gäste von Maria Brantsch begrüßt, im Namen der Kreisgruppe München grüßte Johann Klees. Beide gratulierten den anwesenden Müttern und Frauen, danach erfreuten Musikanten und Tänzer in ihren schönen Trachten die Herzen der Heimbew [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] ndlichen in den Refrain einstimmten, und Helga war sichtbar erfreut, Schützenhilfe zu erhalten. Der Trachtenchor begann seinen Liedervortrag mit ,,Betlehem, du kleine Stadt". Zwischendurch sagten große und kleine Kinder Weihnachtsgedichte auf oder sangen Lieder. Beatrice Brantsch und Bettina Frank brachten schöne Flötenmusik zu Gehör. Anläßlich des zehnjährigen Chorjubiläums ging Chorleiter Zimmermann auf die Arbeit, die Proben und Freizeitgestaltung der Singgemeinschaft ein, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] Kronstadt; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Dr. Hermine Pilder-Klein, Heidelberg; Udo W. Acker, Grafing; Dr. Anton Tafferner, München; Herlmut Gross, Heilbronn; Anneliese Schmidt, Bruchsal; Dr. Stelian Mindru{, Klausenburg; Prof. Dr. Nicolae Edroiu, Klausenburg; Diethard Knopp, Nürnberg; Ingmar Brantsch, Köln; Ion Dragan, Klausenburg; Friedrich Orendi, Hanau; Dipl.-Ing. Werner Kuchar, Reutlingen; Uwe Konst, Mainz; Johann Adam Stupp, Erlangen; Rolf Reiser, Neusäß; Suevia Pannon [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 11

    [..] Im Siebenbürgerheim Lechbruck ,,Narrisch" gute Laune Dieser bajuwarische Kernspruch kennzeichnet am besten das Faschingstreiben vom . Februar im Siebenbürgerheim in Lechbruck. Auch in diesem Jahr gilt die Bewunderung und der Dank dem Heimleiterehepaar Maria und Gustav Brantsch, die wieder, sowohl als Organisatoren als auch als mitwirkende Akteure den unterhaltsamen Nachmittag vorbereiteten und für seinen reibungslosen Ablauf Sorge trugen. Herr Strauß - Nomen est Omen - erfr [..]