SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch Heinz«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] s Deutschen Ostens München und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde laden ein zu einem Vortrag mit Lichtbildern und Tonbeispielen von Lotte F u r t h e r, Wien, über ,,Die Landler, Mundart und Tracht". Samstag, . Oktober , . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München , Telefon () . Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim IieSS *KH WURDE MS QESCHENK AMBE SIEBENBORQISCHE BÜCHEREI VON Dipl.-Ing. R. Weisskircher Y [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2

    [..] swerk, Stuttgart; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Siegfried Krempels, Emmering; Anti Jalta e. V., Köln; Udo Buhn, Geretsried; Paula Zimmermann, Gundelsheim; Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn; Evelyn Rusdea, Münster; Gertrud Servatius-Hager, Bielefeld; Guido Fabritius, Wiehl /Drabenderhöhe; Julius von Roll, München; Ingmar Brantsch, Köln; Ortrun Scola, München; Dirk-Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Stiftung Ostdeutscher Kultur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 11

    [..] r. Ralf Pild(Fortsetzung auf Seite ) In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser Vater und Großvater Johann Branfsch geboren am . . gestorben am . . in Braller in Unternberg-Bietigheim-Bissingen durch einen tragischen Unfall für immer von uns gegangen ist. Im Namen aller Angehörigen Maria Brantsch und Kinder mit Familie Die Trauerfeier fand am . . statt. Die letzte Ruhestätte befindet sich in Bissingen. Für die große und herzliche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15

    [..] burg; Balduin Herter, Mosbach; Emarie Fromm, Gundelsheim; Artur Graef, Völklingen; Dr. Walter Scheiner, Gundelsheim; Hans Acker, Wolfhagen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Katrin Mönch, Brackenheim; Ingmar Brantsch, Köln; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Georg Groß, Neuhausen; Heimathaus Siebenbürgen, Gundelsheim; Udo Acker, Salzburg; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Alemannisches Institut, Freiburg; Landsmannschaft der Buchenla [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] sen auf neue Grundlagen gestellt wurde. Prof. Hamrich hat uns mit viel Hingabe und Fleiß den geschichtlichen Stoff der staatlichen Schulprogramme nähergebracht und verständlich gemacht. Seine Bemühungen wurden sowohl von den Schülerinnen und Schülern der Pädagogischen Schule, als auch von der Schulbehörde in Hermannstadt voll anerkannt. Dagmar Mühsam Brantsch, Ingmar: Neue Heimat BRD oder Spätheimkehrer nach Jahren. Gedichte. Hannoversch Münden: Gauke , S. Flechte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] die im (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgische Bucherei (Fortsetzung von Seite ) Mathias, Albstadt-Ebingen; Robert Gassner, Wiehl/Drabenderhöhe; Georg Mergl, Gundelsheim; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Pfr. Hans Fröhlich, Würzburg; Dr. Michael Kroner, Oberasbach b. Nürnberg; Ingmar Brantsch, Köln; Dr. Kurt Galter, Graz; Johann Böhm, Herzogenrath; Prof. Dr. Erich Berger, Eichenau; Reinhard Göltl, Mittenwald; Haus des [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] iftung ,,Ostdeutscher Kulturrat" in Bonn, , ausgeschrieben hat. Die Manuskripte, die in deutscher Sprache abgefaßt sein müssen und einen Umfang von höchstens Schreibmaschinenseiten haben dürfen, sollen bis spätestens . September eingesandt werden. Vergeben werden ein Hauptpreis von DM, ein zweiter Preis von DM sowie drei weitere Preise zu je DM. NEUERSCHEINUNG ,,Aus vergangenen Zeiten. Erinnerungen an Bistritz". Kleinformatiges Büchlein von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] trag ,,Goethes .Traum' in Böhmen" von Irmgard H ö c h s m a n n - M a l y , Drabenderhöhe, ehemals Hermannstadt, aus. Die von Franz K u s c h redigierte Sendung wird im Rahmen der Sendefolge zwischen . und . Uhr zu hören sein, wobei laut WDR-Programm der Beginn der Wortheiträge auf etwa . Uhr festgesetzt ist (WDR ). Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim « S B BUCH WURM AI» QESCHENK AN ME SEBENBÜRQISCHE BÜCHERH oaatacNEr VON Gustaf Waber Wuppertal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] rnden: Gattin, Kinder, Enkel, Urenkel, Schwestern, Schwager, Schwägerin, Neffen, Nichten Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren gütigen Vater, Großvater und Urgroßvater, unseren Bruder, Schwager und Onkel Alfred (Kosi) Brantsch · . . Großpold t . . Waldkraiburg Waldkraiburg Anton-Günther-Weg In stiller Trauer: Julie Brantsch, geb. Mathiaa im Namen aller Verwandten Nach einem selbstlosen, arbeitsreichen Leben verschied mein lieber Mann, Vater, Schwie [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Arthur Braedt, Korntal; Kurt Csallner, Bad Kissingen; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Hans Holzträger, Wiesbaden; Johann Urwich, München; Prof. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Philippe Preaux, Draveil/Frankr.; Grete Brantsch, Gundelsheim; Prof. Dr. Erich H. Markel, Montclair/USA; Hilde Weißkircher-Mediasch, Heilbronn; Josef Jakob, Gundelsheim; Günther Martin, Wien; Fred. H. Barth, Salt [..]