SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 462 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 6
[..] eas Bühler über die ehrwürdige Handlung des Säens, wobei er auf den original Zenderscher Örtsdialekt verzichtete (,,Sonst ward er mich net verstohn!") und dabei ein Thema späterer Diskussion vorwegnahm. Gerda Bretz Schwarzenbacher bot Lyrik bewußt in gleich drei verschiedenen Dialekten an, Hilda Femmig ließ in Reim und Prosa mit dem ihr eigenen feinen Humor Erinnerungen Neudorfer Osterbräuche lebendig werden. Mit Doris Hutter meldete sich die sogenannte jüngere Generation" zu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 20
[..] (Großgartach) statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. OHerr. in deinen Armen bin ich sicher. Wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten. Ich weiß nichts von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Stefan Bretz *aml. August in Meschen tarn . April in Besigheim In stillem Gedenken: Ehegattin Friederike Bretz Tochter Anna Rehner Enkelkinder Stefan Bretz Elfriede Bretz-Cr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 8
[..] eiwe, wat mir sin" schloß eine Festkantate, gedichtet und komponiert von Michael Lentz, die zu Ehren der ersten Fahrt einer Eisenbahn von Luxemburg in Ausland aufgeführt wurde. Dazu gibt es die siebenbürgische Replik ,,Mer wälle bleiwen, wat mer sen" (,,Sachsenschwur"), Text von Josef Lehrer, Melodie von Heinrich Bretz. Eine Übertragung ins Deutsche stammt von Wolf von Aichelburg. Ein ähnliches Schicksal wie Michael Lentz' Dichtung und Komposition hatte auch die Melodie des , [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 13
[..] nde Frauenarbeitskreis bietet rund Frauen Gelegenheit zum Anfertigen von Trachtenstücken, Urzelnpuppen und sonstige Handarbeiten unter der Leitung von Liane Schmidts. Den Finanzbericht der Kreisgruppe verlas Schmidts anstelle der erkrankten Kassenwartin Gerda Bretz. Anschließend schlugen die Kassenprüfer Barthmes und Durlesser die Entlastung des Vorstandes vor, die die Hauptversammlung auch erteilte. In der anschließenden Aussprache führte eines der zwei Hauptthemen zeitwe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 18
[..] hepaar Gross); Platz -Trödler (Helmut Göltsch). Trostpreise erhielten die Musketiere (Toni Pieldner, Uwe Fröhlich) und Saufbrüder (Christine Göltsch, Siegfried Schwarz). Erwin Rheindt, Ute Konnerth, Thomas Buchholzer, Thomas Spaeck und Georg Bretz sei für die gute Organisation sowie den Gästen für ihr Kommen und die mitgebrachte Stimmung gedankt. Bauernhochzeit zum . Mal Zum . Mal wurde die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" am . Februar in der Heilbronner Harmonie auf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 22
[..] as Gute des Herrn im Lande der Lebendigen. Psalm , Nach einem erfüllten Leben verstarb meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Regina Rretz geborene Klein geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Bietigheim In stiller Trauer: Gatte Johann Bretz Kinder Regina Bretz mit Familie Hans Bretz mit Familie Johanna Graffius mit Familie Wilhelm Bretz und Anna Anna Henning mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 22
[..] . in Marienburg In Liebe und Dankbarkeit: Vater Martin Galter Rosi und Hermann Scheip Arno Scheip und Annerose Löx mit Familie Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Hella Seidner geborene Bretz geboren am . . in Broos ist nach einem erfüllten Leben am .. überraschend gestorben. Wir betteten sie zur ewigen Ruhe in Bergneustadt am ... Im Namen aller Hinterbliebenen: Ute Grummes, geb. Seidner Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6
[..] haft dieses schönen Wiegenlieds, das unvergessen sein sollte, festgestellt. Nach Worten und Weise ist es bei nun bekannten Verfassern trotzdem als Volkslied anzusehen, werden doch heute Lieder von Hermann Bönicke, Heinrich Bretz, Hermann Kirchner, Rudolf Lassei, Grete Lienert u. a. wie echte Volkslieder gesungen. WalterRoth und der Künstlichkeit der barocken Opera seria. In der Titelrolle des Idomeneo steigerte sich Marius Brenciu ebenso wie Andrada Ro§u-Na§, die ihre leer au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 13
[..] amilie. Die Kinder mit ihren Familienangehörigen schließend eine kurze Andacht hielt. Bürgermeister Schmid dankte in einem kurzen Grußwort der Kreisgruppe für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und lobte den Einsatz der beiden Stadträtinnen Kunigunde Fischer und Gerda Bretz. Der gemischte Chor hatte unter der Leitung von Hans Stirner für die Feier drei neue Lieder einstudiert und erhielt für ihren Vortrag viel Beifall. Danach boten die Kinder der Tanzgruppe unter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17
[..] für das Bestehen der Gruppe gab es viel Beifall. Noch erfreulicher war die erste Vorstellung der neuen Theatergruppe mit dem Volksstück ,,Die alte Kommode". Während der Aufführung gab es des öfteren Applaus vor offener Szene für den Anfang eine hervorragende Leistung der Darsteller: Ottilie Leonhardt, Michael Schuster, Katharina Schuster, Elisabeth Bretz, Walter Drechsler und Wilhelm Sattler. Regie und Organisation: Richard Theil, Gerhild Reip und Melitta Drechsler. Weitere A [..]









