SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 462 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] lick über das Weißbachtal genossen. Auf unserem Burgberg pflückten wir im Frühling die ersten leuchtendgelben Adonisröschen, und aus dem ,,Bäschken" holten wir die ersten Schneeglöckchen. Ich erinnerte unter anderem an den gebürtigen Marktschelker Lehrer und Rektor Heinrich Bretz (-), der den Geist der Jugend und Dorfbevölkerung in seiner jährigen Amtszeit tiefgreifend geprägt hat. Stellvertretend für mehrere Lehrergenerationen, die mit viel Idealismus in der Gemein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 26
[..] na Bruder Michael Hihn Schwiegertöchter Alice und Nuti Enkeltochter Dagmar Nichten und Neffen Oer Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm . Wir trauern um unsere herzensgute Mutter Katharina Bretz *aml.. in Großprobstdorf t am . . in Großprobstdorf In Liebe und Dankbarkeit die Kinder: Edith Heidrun Gierscher mit Familie Hans Werner Herberth mit Familie Gertrud Gunesch mit Familie Die Beerdigung fand in Großprobstdorf statt. .Die Liebe höret nimmer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 6
[..] pellenleiter Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltet vom . bis . September im Evangelischen Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb zum zweiten Mal ein Treffen der Leiter siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen Unter der bewährten fachlichen Anleitung von Stefan Bretz werden grundsätzliche Kenntnisse der Blaskapellenleitung vermittelt und vertieft. Fragen der Probenarbeit stehen diesmal im Vordergrund, und neben der theoretischen Vermittlung können sie dank d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9
[..] ierten die Spieler selbst. Als ,,Junioren" traten dabei die bis zu Jahre alten Handballer an, in der ,,Senioren"Mannschaft hatten die Teilnehmer das halbe Jahrhundert bereits gut überschritten - Hans Bretz, der älteste unter ihnen, zählt mittlerweile schon Lenze. Allein unverwechselbar aber blieb das Spiel, unverändert strömten die Zurufe der Fans für ihre Lieblinge von einst: Wolfi, Schnapsi, Makesch, Huschi, Rudi oder Willi sind nur einige der Kosenamen, die auf dem L [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 21
[..] eischer, DM; Hermann Eisner, Gummersbach, DM; Hermann Sontag, Kulmbach, DM; Richard Georg, Wuppertal, DM; Franziska Coulin, Aschau, DM; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM; Dr. Ing. Heinz Bredt, Düsseldorf, DM; Otto Liess, Darmstadt, DM; Prof. Dr. Hermann Gross, Gauting, DM; Dr. Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck, DM; Irene Brenner, Traun, DM; Margarete Buchinger, Waldkraiburg, DM; Jürgen Beer, Salzgitter, DM; Dipl.-VW Werner Bonfert, Hi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 23
[..] nnerstag, dem . April , in Gundelsheim statt. Nun ruhe sanfl und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh, und bist du auch von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Ota Michael Bretz (Bretzi) geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Böblingen In stiller Trauer: Erna Bretz Ditha und Gerhardt Sadlers Dieter und Karin Bretz Moni [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 14
[..] ssant, manchmal auch sehr amüsant war. Nach der Aufnahme von Gruppenbildern vor dem Hotel gingen wir zur Siebenbürger Gedenkstätte; nach dem Abendessen wurden alte Fotos aus der Schulzeit ausgetauscht. Anschließend zeigte Klassenfreund Reinhold Bretz Dias von einer Siebenbürgenfahrt. Die angeregte Unterhaltung wurde am nächsten Tag fortgesetzt. Es war für alle ein erfreuliches Ereignis, und wir trennten uns in der Hoffnung auf ein Wiedersehen beim Großprobstdorfer HOG-Treffen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 11
[..] er der Kreisgruppe. Die Mitglieder des Vorstands gratulieren ihm zu der hohen Auszeichnung und wünschen ihm weiterhin Kraft und Ausdauer bei der Bewältigung bevorstehender Aufgaben. Hermann Bretz, Schriftführer Veranstaltungen des Seniorenkreises Die Veranstaltungen des Seniorenkreises finden wieder im Jugendheim, Frau-Holle-Weg , in Würzburg, jeweils am . Dienstag des Monats, zwischen . und . Uhr, statt, die nächsten wie folgt: . November: Wie wir unseren Alltag [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14
[..] ,,Der Barbier von Sevilla", mangels Proben nicht mehr gespielt werden können, aber für einige flotte Märsche oder einige Stunden Tanzmusik reicht es immer noch, und das wollen wir mit diesen jährlichen Treffen erreichen. Die Teilnahme am Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der gemeinsame Auftritt der siebenbürgischen Blaskapellen unter der Leitung von Stefan Bretz am Pfingstsonntag bildeten dann den Höhepunkt des dritten Brenndorfer Musikantentreffens. O [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 7
[..] rhaupt bereicherten publikumswirksame Brauchtumsveranstaltungen den Heimattag: Erstmalig organisierte das Bundeskulturreferat einen gemeinsamen Auftritt siebenbürgischer Blaskapellen, zu dem sich unter der Stabführung von Stefan Bretz und zu begleitenden Worten von Gernot Wagner Instrumentalisten aus neun sächsischen ,,Blasmusiken" in Deutschland sowie einzelne Bläser aus weiteren Blasorchestern eingefunden hatten, die Sonntag nachmittag auf dem Schrannenvorplatz in perfe [..]









