SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 462 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8

    [..] e Mantsch Von Frauen für die Frau - . . ·*> Heuer begeht die bekannte siebenbürgischsächsische ,,Party-Combo" das Jubiläum ihres zehnjährigen Bestehens. Die Band, der Roland Bühler, Fritz Schäßburger, Hans Roth, Fritz Zakel, Hans Mantsch, Georg Zakel und Stefan Bretz (von links nach rechts in unserem Bild) angehören, ist nicht nur bei ihren Fans hier in Deutschland, sondern auch in Übersee durch ihre flotten und mitreißenden Auftritte bekannt und beliebt · f geworden. Ihren J [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18

    [..] bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () Verschenke gut erhaltene, braune Leinenvorhänge, Stores und Küchenvorhänge. Telefon () , ab Uhr Inserieren auch Sie Dozentin an der Uni In Klausenburg, gebürtige Hermannstädterin, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10

    [..] ammen. Bitte meldet euch zwecks Platzreservierung bis spätestens . Mai bei Inge Klein (Petri), Telefon () . Absolventen der Brukenthalschule ! Das jährige Klassentreffen findet am .-. Mai in Pleinfelden (Altmühltal) statt. Folgende Kollegen konnten noch nichtverständigt werden: Johanna Bretz, Valentin Creju, Gudrun Fleischer, Eugen Kobori, Nina Nicola, Tiberiu Pitica§, Michael Reisenauer, Hedwig Schneider, Elisabeth Schnell, Matthias Schwarz, Stefan Simio [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10

    [..] yern der Landsmannschaft, Willi Spielhaupter. Als Erster Vorsitzender wurde Alfred Müller-Fleischer im Amt bestätigt, ebenso Michael Leprich und H. Werner Bell als stellvertretende Vorsitzende. Hermann Bretz, bisher Schriftführer, wurde ebenfalls stellvertretender Vorsitzender (Hilfsaktionen und Trachtenkapelle). Gustav Binder, bisheriger Kassenwart, wurde zum Schriftführer gewählt. Neu im Vorstand ist Erhard Flagner, der die Kasse übernimmt. Die Fachreferenten, die vom Vorst [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 16

    [..] n Entschlafenen Johann Hommen in Wort und Schrift erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Vor allem danken wir Herrn Simon Roth aus Ingolstadt und seinen Kollegen von der Blaskapelle. Im Namen der trauernden Familie: Katharina Hommen, geb. Bretz Wir trauern um unseren lieben Jung Martin-Erhard Thullner Dipl.-Ing. * . . t . . Barbara Thullner Martin und Inga Thullner Marietta Bertok, geb. Thullner und Angehörige Lüdenscheid, Nun aber ble [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5

    [..] anz Metz; Morgensingen: Anneliese Barthmes; Sologesang/Lied: Michael Kreikenbaum; Orgel/Orgelkonzert: Ilse-Maria Reich; Klavier/Klavierbegleitung: Peter Szaunig; Violine/Viola: Bettina von Dombois; Violoncello/Gambe: Julianne- Borsodi; Holzblasinstrumente/ Blockflöte: Roswitha und Wolfgang Meschendörfer; Blechblasinstrumente: Stefan Bretz; Gitarre/ Laute: William Buchanan; Tanz: Antje Neumann; Musikalische Betreuung der Kinder: Margret Weber. Für das Komponistengespräch konnt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19

    [..] , kommen beim Hermannstädter Treffen am . August , Uhr, in Dinkelsbühl zusammen. Anmeldungen bis . April bei Liselotte Wittenberger, Telefon () , und Inge Klein (Petri), Telefon (). Liebe Meschner! Zu unserem . Oberbayerischen Treffen in Rosenheim am . März laden wir herzlich ein. Das Treffen findet wieder im Happinger Hofstatt. Voranmeldungen bis spätestens . Februar bei: Heinrich Bretz, Telefon () , und Hans Mantsch, T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17

    [..] de Hans Schmidts viele Mitglieder und Landsleute begrüßen und den fälligen Bericht über ein außergewöhnliches und arbeitsreiches Jahr vorlegen. Eingangs grüßte der gemischte Chor unter Leitung von Wilhelm Bretz die Anwesenden mit einem Liedvortrag, danach sang man gemeinsam zur Trompetensolobegleitung des Chordirigenten das schöne Herbstlied ,,De Astern blän insem am Gartchen" von Grete Lienerth. Der Jahresbericht zeigte aus der Fülle der Tätigkeiten der Kreisgruppe und der e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] , die sich um die Belange der HOG Meschen kümmern wollen. Als Gast war auch der . Bürgermeister der Stadt Veitshöchheim anwesend, der die Probleme der Neuaussiedler ansprach und allen seine Stadt näherbrachte. Die Ansprache des ersten Vorsitzenden der HOG, Georg Schneider, berührte ebenfalls Fragen von allgemeinem Interesse. An den Darbietungen des Meschener Chores und dem Sologesang von Heinrich Bretz erfreuten sich die Gäste. Nach einem Vortrag von Johann Bretz sen. sangen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9

    [..] Hauses vervollständigten das Programm. Für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgten zahlreiche freiwillige Helfer sowie die Frauen, die zum Kaffee hausgebackene Kuchen servierten. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt auf diesem Wege allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Hermann Bretz Schriftführer Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Neuwahlen in Graz Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Vere [..]