SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 462 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10

    [..] Juni um Uhr nach Hermannstadt ab. Die Rückfahrt des dann wieder leer fahrenden Busses aus Hermannstadt erfolgt am . Juli , Uhr. Es besteht Mitfahrmöglichkeit zum Preis von DM ,-je Person. Einschreibungen bei Frau Gerda Bretz, Telefon () , ab Uhr, oder Telefon () tagsüber. Kreisgruppe Böblingen Zur Landesgartenschau Am . Juli bestreitet unsere Kreisgruppe ganztägig die kulturellen Darbietungen auf der Landesgartenschau in Sin [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2

    [..] m Stadtpark; Moderation: Maria Henning und Monika Eiwen. . Uhr, Mundartlesung, Paul Rampelt, Konzertsaal, Dr.-Martin-Luther-Str. (Spital-Anlage). . bis . Uhr, Blasmusik und Volkstanz; Großveranstaltung der Chöre und Blaskapellen der Landesgruppe Baden-Württemberg vor der Schranne, anschließend im Spitalhof: Blaskapellen, Moderation: Stefan Bretz; Freilichtbühne im Garten am Wehrgang: Chorsingen, Moderation: Gernot Wagner; vor der Schranne: Tanzgruppen, Moderation: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] oder Heimatchor beteiligte sich an der Fränkischen Weihnacht in Lohr am Main. Die Anerkennung dieser Erfolge schlug sich in mehreren Ehrungen nieder, die Dr. Günther von Hochmeister seitens des Bundesvorstands vornahm: Hermann Bretz wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet, Maria Drotleff und Gustav Binder erhielten das Silberne Ehrenwappen, Theodora Eck und Edeltraut Ackner je eine Verdiensturkunde. Außerdem wurde in Form von Buchgeschenken mehrer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] Bayern, willkommen heißen, der Grüße des Landesvorsitzenden Dr. Günter von Hochmeister überbrachte und der Kreisgruppe Dank für die im zurückliegenden Jahr geleistete Arbeit aussprach. Zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung trug der Chor unter der Leitung von Wilhelm Bretz ein Mundartlied vor. Den Jahresbericht des Vorstandes der Kreisgruppe erstattete der Vorsitzende Hans Schmidts über die Tätigkeit der einzelnen Referate. Der im Vorjahr gewählte Vorstand hat in guter Zus [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] r Heimarbeit genähten Kostümen. Für ihre unermüdliche Tanzgruppenarbeit wurde Inge Konradt vom Vorsitzenden Schmidts mit einem großen Blumenstrauß geehrt, ebenso wie die Kreisgruppen-Kassiererin und treue Helferin Gerda Bretz. Besonders gut gefiel die Musik-Band ,,Solaris", welche mit beliebten Melodien und Liedern für eine fröhliche Stimmung sorgte und die Tanzenden begeisterte. W. Klemm Aufruf zum Mitmachen! Der gemischte Chor der Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen sucht fü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] üßen. Bürgermeister Hasreiter lobte in seinem Grußwort den Zusammenhalt der Siebenbürger. Anschließend leitete Diakon Peter die Feier mit einer kurzen Predigt ein. Die musikalischen Darbietungen unter Leitung von Willi Bretz mit Trompetenvortrag und Flötengruppe gefielen allen. Die Lehrerinnen Waltraut Durlesser und Inge Konradt hatten einen Kinderchor mit Grundschulkindern aufgestellt und zahlreiche Gedichte einstudiert, deren Vortrag bei den Anwesenden großen Anklang fand. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] s vor kurzem noch Pfarrer in Meschen. Heinrich Bretz, Rosenheim, bereicherte den Gottesdienst mit Sologesang. Anschließend wurden Diafilme und Filmaufnahmen aus Meschen gezeigt, die Henning Heinrich, Bretz Hermann, beide Würzburg, und Bretz Stefan, München, bei Besuchsreisen aufgenommen hatten. Gottesdienst-Kollekte, Tombola-Erlös und weitere Spenden sollen für Hilfssendungen nach Meschen verwendet werden. In einem Fragebogen entschieden sich die Teilnehmer für das nächste Tr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] erwartungsvollen Heimbewohnern der Auftritt unserer Kulturgruppe. Kurt Mantsch, stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender, führte durchs Programm und kündigte einen Querschnitt aus dem Kulturleben unserer Kreisgruppe an. Der Chor unter Leitung von Willi Bretz sang eine Folge vertrauter Mundart- und Wanderlieder. Die Senioren- und mittlere Jungendtanzgruppe in Trachten zeigte unter Leitung von Inge Konradt gemeinsam und einzeln dargebotene Tänze. Zwischendurch trug die Kinder [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 17

    [..] r Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., im Friedhof Neuenstadt statt. Wir bitten von Beileidsbezeigungen abzusehen. Neuenstadt, , den . April Todesanzeige und Danksagung Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Susanna Bretz geborene Kästner (Großprobstdorf) * . . t . . ist nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben entschlafen. Für alle Beweise der Anteilnahme, die wir bei ihrem Heimgang erfahren durften, dank [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] itives Echo. Aus Bargeldspenden und dem Erlös des Kreisgruppe Würzburg Am . . fanden Vorstandsneuwahlen in unserer Kreisgruppe statt. Als Vorsitzender wurde Alfred Müller-Fleischer imAmt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden gewählt: Michael Leprich, H. Werner Bell und Berthold Scheiner; Kassenwart: Gustav Binder, Schriftführer: Hermann Bretz. Zum erweiterten Vorstand gehören die Referenten für: Kultur: Johann Zerwes. Presse: H. Werner Bell, Jugend: Melita Fisi [..]