SbZ-Archiv - Stichwort »Brief Einer Unbekannten«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] ilnehmen. Der . Nachbarschaftstag der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) findet am Samstag, dem . September , wieder im Bürgerzentrum, , in Brackenheim statt. Der Gottesdienst mit Pfarrer Helmut Kramer und dem Kirchenchor beginnt um . Uhr. Nach dem Mittagessen und der Mitgliederversammlung erfreuen wir uns an Baumstriezel, Musik und Tanz. Eine detaillierte Einladung folgt im Pfingstheft der Briefe aus Brenndorf. Siegbert Bruss Achtung S [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] hlte. An jenem zumindest für mich bedeutungsschweren Abend begab es sich, dass Hans Bergel über ein Bündel Zweige stolperte und der Länge nach auf den glücklicherweise bemoosten Waldboden schlug. Noch schneller als er seine Briefe zu tippen pflegte, stand er auch schon wieder auf seinen Beinen, klopfte den Staub von seinem Mantel, blickte meiner Kollegin, die die Szene aufmerksam beobachtet hatte, direkt in die Augen und meinte: ,,Sehen Sie, jetzt haben Sie mich doch noch ein [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15

    [..] . April · V E R B A N D S L E B E N Herausforderungen in extremen Zeiten Gesamtlandesvorstandssitzung des Landesverbandes Bayern Mit dem Hinweis auf die Corona-Pandemie, die uns weiterhin in ihrem Bann hält und dazu führt, dass Veranstaltungen entfallen oder in kleinstem Kreis abgehalten werden, dass aber Besprechungen dank der neuen Kommunikationsmittel ins Netz verlegbar sind, begrüßte der Landesvorsitzende Werner Kloos die Teilnehmer der Frühjahrssitzung des Gesa [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] · . Dezember R U N D S C H AU Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Sofern freie Plätze vorhanden sind, können wir kurzfristig (auch ohne Voranmeldung in der Warteliste) Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unseren modernen Pflegebereich und Rüstige in unseren gemütlichen Wohnbereich aufnehmen. Gleiches gilt auch für Kurzzeitpflege zur Entlastung Angehöriger/Betreuer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Pro [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden in Kleingruppen von Dr. Axel Froese, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", durch das Schloss geführt und über die Renovierung bis zum jetzigen Konzept samt Umsetzung informiert. Wiederum in Kleingruppen konnte man auf eigene Faust das Schloss erkunden. Im Festsaal trafen sich alle, um sich dem Thema Sammeln zu nähern. Tagungsleite [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16

    [..] · . Dezember Ö ST E R R E I C H / J U G E N D F O R U M NachbarschaftTraun Ausstellung: Die angekündigte Ausstellungseröffnung ,,Meisterwerke der frühen Photographie in Siebenbürgen ­ Sanfter Tourismus" (Leihgabe vom Brukenthal-Museum) im Heimatmuseum im Steinhumergut, , in Traun musste wie berichtet leider kurzfristig abgesagt werden, da nach dem Ausflug nach Graz einige Mitglieder positiv getestet wurden. Die Ausstellung ,,könnte" jedoch zu den reg [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] · . November R U N D S C H AU Lieber Prof. Acker, lieber Heinz, du hast für die Präsentation der beiden Musikzimmer mit einer lebendigen Darstellung in Worten, PowerPointBildmaterial und auch mit Musikbeiträgen viel Applaus vom Publikum erhalten. Was kannst du über die Entstehung dieser beiden Zimmer berichten? Nun, den Applaus, den dürfen wir uns gerne teilen, denn die Idee zu den beiden Zimmern kam ja von dir. Das Schloss verfügt seit jeher über ein hervorragendes [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Der jüngst erschienene Roman von Eginald Schlattner, ,,Drachenköpfe", Verlag Pop, Ludwigsburg , verdankt seine Entstehung dem Umstand, dass der Schriftsteller sich veranlasst fühlte, eine Replik auf die fabelhafte Erzählung ,,Das Drachenhaus" von Iris Wolff zu verfassen (erschienen in: ,,Wohnblockblues mit Hirtenflöte", Verlag Klaus Wagenbach, Berlin , S. -). Und das umso mehr, als ihm das sogenannte ,,Drachenhaus" [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] Gebäude bewegen und einiges zur Geschichte von Flucht und Vertreibung erfahren. Im . Obergeschoss ging es um Völkerflucht und Vertreibung allgemein, im . Obergeschoss um Flucht und Vertreibung der Deutschen auf der Welt. Interessant waren die Berichte der Zeitzeugen (über Briefe, Erzählungen, Originalfilmaufnahmen) und die Veranschaulichung der Umstände: z.B. die kleinen Holzkisten, in denen nur eine begrenzte Menge an persönlichen Gegenständen mitgenommen werden durften. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L O tempora ... Was für Zeiten, das trifft auch auf den diesjährigen Wettbewerb zu und auf die letzten anderthalb von Pandemie geprägten Jahre. Aufgrund der unsicheren Planung musste Henriette Gärtner, die das Rezital am Samstag bestreiten und auch Mitglied der Jury sein sollte, kurzfristig absagen. Für sie sprang Boldizsár Csiky mit Werken von Franz Liszt, Ernst von Dohnányi, George Enescu und Carl Filtsch ein. Bis im letzten Augen [..]